Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Revox P25MD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Revox P25MD

    Hallo Zusammen

    Bei meinem Gang in die Brockenstube (für Nichtschweizer: Trödelgeschäft) am Samstag, bin ich auf einen Thorens 126 MKII mit SME 3009 im wunderbaren Zustand für Sage und Schreibe 30 CHF gestossen. War und bin natürlich ziemlich happy, auch wenn ich bereits über einen 126er verfüge.

    Jetzt zur Frage: An dem Thorens ist ein Revox-Tonabnehmer P25MD verbaut. Ich wusste gar nicht, wobei ich wahrlich kein Revox-Kenner bin, dass es auch Revox-Tonabnehmer (wenn auch wohl nur der Name aufgedruckt wurde) gab oder vielleicht noch gibt.

    Dieser ist zwar mehr als am Ende, aber dennoch bin ich neugierig geworden. Mag mir jemand etwas über diesen Tonabnehmer sagen?

    Falls das Teil was taugt, bzw. in diesem Fall etwas taugte, würde mich natürlich auch interessieren, ob er noch irgendwo zu haben ist.

    Im Voraus besten Dank und ebensolche Grüsse
    Stefan

    #2
    AW: Revox P25MD

    Hallo Stefan,

    Glückwunsch zum TD 126 zu diesem Preis.

    Revox hatte Tonabnehmer von AKG bezogen und diese meines Wissens im B 795 verbaut. Es könnte sich bei dem von Dir genannten Exemplar vielleicht um das AKG P 8 ES handeln.

    Nachtrag: Über Google bin ich darauf gestoßen, dass es wohl auch ein AKG P 25 MD gab.
    Zuletzt geändert von Revoxianer; 18.08.2008, 09:08.

    Kommentar


      #3
      AW: Revox P25MD

      Hallo Bernd

      Hab besten Dank für die Info und Glückwünsche!

      Dass solche Tonabnehmer in Revox-Plattenspielern verbaut wurde überrascht mich als Laie. Ist doch der Shure in meinem 791er gleich doppelt so mächtig (breit...). Die äusseren Masse scheinen eben nicht alles zu sein!

      Nachdem die Tonarme der Revoxe ja als Ultra-Leicht-Tonarme gelten, wundert es mich, vielleicht täusche ich mich auch, dass dieser Tonabnehmer in einem mittelschweren Tonarm von SME eingebaut wurde. Wie auch immer!

      Nochmals besten Dank und
      mit ebensolchem Gruss
      Stefan



      Auf jeden Fall bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Tonabnehmer für den 126er. Vielleicht hat mir ja jemand einen Tipp (so um 200 Euro).

      Kommentar


        #4
        AW: Revox P25MD

        Hallo Stefan,

        wenn ich mich recht erinnere, gab es für den B 795 wohl das Revox P 20 MD (von AKG). Die Ursache für die Wahl dieses Systems lag sicher auch in den Vorgaben für die Preisgestaltung des Plattenspielers, der unter 1000 DM kosten sollte. Im Gegensatz dazu wurden B 791 und später B 291 mit hochwertigeren Abtastsystemen (Elac und Shure) angeboten. AKG-Produkte gab es meines Wissens nur beim B 790 und B 795.

        Zum Thema System für den TD 126 erfährst Du vielleicht hier mehr www.thorens-info.de oder wende Dich an Rolf Kelch, der über umfangreiche Ahnung und Ersatzteile vefügt. Adresse kann ich Dir bei Bedarf gerne via PN zukommen lassen.

        Kommentar


          #5
          AW: Revox P25MD

          Hallo Bernd

          Hab nochmals besten Dank für deine weiterführenden Infos!

          Über Rolf Kelch habe ich schon einige Teile (Riemen,...) für die Thorense bezogen.

          Ich werde mich mit ihm die Tage in Kontakt setzen.

          Mit besten Grüssen aus der Schweiz
          Stefan

          Kommentar


            #6
            AW: Revox P25MD

            Moin Stefan

            Noch ein paar Links zum Thema Thorens:

            http://www.theanalogdept.com/index.html

            http://www.fl-electronic.de/analog/thorens.html

            http://www.fl-electronic.de/analog/thorenshistory.html

            http://www.fl-electronic.de/analog/tonarme.html

            http://www.thorens.com/de/

            Wenn Du noch mehr Infos suchst, wirst Du hier bestens
            bedient:
            http://www.vinylengine.com/news.shtml

            Nur zur Info:
            Rolf Kelch's HP ist im Moment im Umbau!
            Gruß
            Andreas

            Keep Analog Recording Alive!!

            Kommentar


              #7
              AW: Revox P25MD

              Hi,

              oder ganz einfach mal mich fragen......
              http://hifi-classic.nanjoo.net/Galle...3-Innen_06.jpg

              Es gab der SME aus der 3009er Serie Arme zwischen 7,5-12,5g eff. Masse somit war es auch möglich entsprechend leichte Arme für die AKGs zu bekommen....

              Übrigens das beste TA aus der dieser Serie war das.....


              Wohl dem der noch eins hat....




              Es gibt übrigens noch verschiedendlich als NOS angebotene Nadeln aus dieser Serie (sind untereinander austauschbar), deren, leider Gottes, schlechte Gummieigenschaften (AKG hatte da nachweislich große Probleme) von einem Kauf derer Abstand halten zu raten ist.

              Gruß
              Jürgen

              Kommentar

              Lädt...
              X