Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Revox B77 4Spur immer auf 257nwb/m eingemessen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Revox B77 4Spur immer auf 257nwb/m eingemessen?

    Hallo habe eine Revox B77 MKII in 4 Spur Ausführung in Original Werkszustand erworben. Der Zustand ist Top, die Maschine ist aus dem Jahr 81/82 und wurde mit sicherheit noch nie geöffnet noch was verstellt. Ich weis das sich die Werte verändern könne und das eine Revision sinnvoll ist. Trotzdem hat mich ein Wert etwas verwundert. Bezugspegel ist immer 0 db 775V! Benutzt wurde ein Stereomillivoltmeter. Ich lege ein Pegelbezugsband auf mit 250nwb/m 1khz und Spiele es ab, nun sollte eigentlich mir ein Pegel angezeigt werden von ca 0db, am Millivoltmeter zeigt es mir aber +1,9db ca an. Lege ich ein Bezugsband auf mit 185 nwb/m auf, zeigt es mir am Millivoltmeter ca -0,5 an. Der Vu am Gerät werden auch etwar diese Werte angezeigt, natürlich nicht so genau wie am Millivoltmeter. Starte ich eine Aufnahme mit einem 1khz Ton und Pegle das Signal am Millivoltmeter auf 0 db werden am Vu auch 0 db angezeigt (Monitorstellung) in der Tapestellung werden ca 0,3db mehr angezeigt, was auch ok ist.
    Jetzt frage ich mich wurden immer alle Maschinen mit dem Bezugspegel von 257 nwb/m eingemessen? da es mir 1,9 db zuviel anzeigt mit einem 250 nwb/b Band. Die Aufnahme Einstellungen stimmen eigentlich genau, selbst der Pegel unterschied zwischen beiden Kanälen beträgt nur 0,1 bis 0 db (schwankt ja immer etwas). Ich hoffe das es Verständlich erklärt wurde. Gruß Roland

    #2
    AW: Revox B77 4Spur immer auf 257nwb/m eingemessen?

    Die Abweichungen sind ja nicht groß. Evtl. ist das Bezugsband auch etwas großzügiger magnetisiert worden, um die Alterung etwas vorzukompensieren.

    Grundsätzlich ist es auch nicht ganz leicht ein Referenzband bzw. Kopien sehr genau herzustellen, denn die Bandbeschichtung kann, je nach Hersteller und Charge, schon etwas streuen. Wenn nur ein vorgegebener, vor dem Band eingestellter Pegel ("elektrischer Pegel" ) zur Aufzeichnung kommt, kann das Band je nachdem leicht mehr oder weniger als gedacht aufzeichnen. Daher werden gute Messbänder wohl erst nach der Aufzeichnung auf einem Referenzwiedergabegerät ausgemessen und gekennzeichnet. Aber auch dieses Gerät hat wieder unvermeidbare Fehlergrenzen.
    Steht auf dem Band denn eine Fehlergrenze bzw. eine Eichung?

    Kommentar


      #3
      AW: Revox B77 4Spur immer auf 257nwb/m eingemessen?

      Moin,

      laut den alten Service Unterlagen wurde ja damals auf 2V eingestellt.
      Heute sind das 1,55V bei +6dbu, Studiopegel.
      Die 775mV bei 0db sind korrekt.

      Zumal die Bänder weiterentwickelt wurden, denn die Sättigung ist ja höher.

      Die Übersicht aus Wiki auf dem Bild...

      Gruß Bernd
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        AW: Revox B77 4Spur immer auf 257nwb/m eingemessen?

        Das Reverenzband von 250nwb/m ist von Bluthard Tonstudiobedarf. Eigentlich ist das Testband sehr genau und der Pegel unterschied von 250nwb/m zu 185 nwb/m liegt auch etwar richtig (2,6db unterschied). Bei einer Aufnahme Stimmen die Pegel bei Vor und Hinterband auch fast zu 100% überein. Aber beim Abspielen des Reverenzbandes mit 250nwb/m zeigt es mir 1,9db zu viel an am Millivoltmeter. Dann waren die Messbänder von damals wohl etwas anderst wie heute. Gruß Roland

        Kommentar


          #5
          AW: Revox B77 4Spur immer auf 257nwb/m eingemessen?

          Zitat von wiedi73 Beitrag anzeigen
          Hallo habe eine Revox B77 MKII in 4 Spur Ausführung in Original Werkszustand erworben.
          Der Zustand ist Top, die Maschine ist aus dem Jahr 81/82 und wurde mit sicherheit noch nie geöffnet noch was verstellt
          Das ist eine Behauptung die nicht nachzuweisen ist
          B77 wurden - eventuell mit Ausnahme der Dolby Version - alle mit 257nWb/m auf 775mV bei 0dB VU eingemessen.
          Obwohl ich mich auf Bluthard Bänder nicht zu 100% verlassen würde, so können sie so daneben allerdings nicht sein.
          Deine Maschine ist mit Sicherheit schon mal verstellt/eingestellt worden.

          Kommentar


            #6
            AW: Revox B77 4Spur immer auf 257nwb/m eingemessen?

            Hallo Roland,

            das geht auch mit dem Band von Herrn Bluthard. 7 nwb/m sind bei 250 nwb/m etwa 3%, das liegt eigentlich schon in der Toleranz. Ziehe dann von den 775mV 3% ab. Das wären dann 752mV oder einfacher zu merken 750mV. Dann stimmt das etwa mit den 257 nwb/m wieder überein. Es geht ja letztlich nur um das richtige Bezugsverhältnis. Gehe am besten immer auf Spannungswerte.
            Gruß André

            Kommentar

            Lädt...
            X