Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Revox B261 Antenne B Satz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Revox B261 Antenne B Satz

    Hallo Jungs,

    ich habe mir eine Platine für die zweite Antenne (B) ergattert - deshalb, einige Fragen.

    1) So wie ich die Bedienungsanleitung verstehe, werden die 20 Speicherplätze zwischen Antenne A und B nach belieben aufgeteilt/zugewisen - soll heissen, es stehen nun nicht je 20 pro Antenne bereit. Liege ich hiermit richtig?

    2) Sind die zwei Antennen-Buchsen, die an die A/B Platine angelötet werden, identisch mit der im Gerät mit nur einer?

    3) Im Satz ist ein Winkel zu befestigung angegeben. Hat jemand vieleicht Dimensionen oder ein Foto von dem Ding? Aus welchem Materiall ist der gefertigt - ich denke mir Alu oder Stahl wäre egal, bei Mu-Metall müsste ich passen.


    Danke für's lesen.

    Gruß
    Borut

    #2
    Ciao Borut
    ich besitze einen Revox B 261 mit zwei Antenneneingänge (A + B)
    es ist richtig beim Speichern kann man wählen zwischen Antenne A oder Antenne B. Also total 20 Speicherplätze.
    So ist es auch beim B-260 wo 60 Speicherplätze sind.
    Zur Frage 2 und 3 kann ich nicht antworten, da der Empfänger nicht leicht zugänglich ist zum Ausbau (zur Frage 2 denke ich im Service Manual sollte es beschrieben sein.)
    Mit besten Grüssen
    ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

    Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

    Kommentar


      #3
      Ciao Jean,

      herzlichen Dank für die Info.

      2) & 3)...ist nicht unbedingt wichtig, da ich den Tuner eh auseinander nehmen werde um mal zu gucken wie und was.

      Gruß
      Borut

      PS: Gleichzeitig hab ich noch 'nen B760 ergattert. SN 20xxx, ohne Dolby, drei der Station-Nummern haben geringe Macken, ansonsten sieht das Ding sehr schön aus - naja, Nextel ist halt was es ist. So auf die schnelle sieht's nach Originalzustand aus - ausser das Netzteil wurde repariert (drei Kondis gewechselt).

      Wollte ich immer haben und optisch gefällt er mir unheimlich gut...bis auf das Batteriefach - sieht sooo billlig aus, da uneben wegen der Fertigung. Zuerst hab ich Spiegelefolie drauf geklebt...neee, Dan hab ich die mattiert (Küchenschwamm, die rauhe Seite)...neee. Dann mit Filzstift schwarzgrau eingefärbt...besser, aber auch neee. Jetzt schneid ich mir eine Alu Blech in anthrazit grau zurecht...mal sehen.

      Auch hab ich eins der Schnapper neu geklebt, da gebrochen (wurde schon geklebt, hielt aber nicht mehr ganz), und die Kontakte gepuzt (Batterien sind augelaufen, glücklicherweise wurde aber nur ein Kontakt betroffen). Kommischerweise hatten sie immer noch genügend Spannung (ca. 0,8V) um das Gedächtnis aufrecht zu erhalten,

      Kommentar

      Lädt...
      X