Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B250S Trafobrummen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B250S Trafobrummen

    Hallo Leute,
    Hab ein Problem mit meinem B250S, und zwar das all bekannte
    Brummen des Netztrafos. Wer kann mir vielleicht sagen wo ich einen
    neuen brummfreien Trafo zu einem akzepablen Preis bekomme. Oder vielleicht
    hat noch jemand ein Gerät zum Ausschlachten wo der Trafo noch i.O. ist.

    Josef

    #2
    AW: B250S Trafobrummen

    Hallo antikjupp,

    ich hoffe Du hast den Netztrafo schon auf die 240V-Einstellung geändert.

    Zusätzlich würde ich die Befestigungsschrauben des Netztrafoblocks einmal lösen, neu ausrichten und wieder anziehen. Hiermit werden eventuelle Verspannungen ausgeschlossen.

    Der Preis für einen neuen Netztrafo beträgt bei Revox ungefähr 250 €.
    Eine anderweitige Ersatzbeschaffung dürfte sehr schwierig werden.

    Mit freundlichen Grüssen

    Studervox

    Kommentar


      #3
      AW: B250S Trafobrummen

      Hallo Studervox,

      Danke für deine Mitteilung,

      hab diese beiden Möglichkeiten jedoch schon versucht, hat nix gebracht.
      Werde es weiter versuchen.

      Gruß
      Josef

      Kommentar


        #4
        AW: B250S Trafobrummen

        s`brummt und ist doch keine Hummel...

        also wir haben früher mal mit kleinen Holz oder Plastik-Keilen probiert ob irgend etwas machbar - dann fixiert mit Kleber - war - später auch mit Plastik-Spray. Also so eine "Neuausrichtung" kann was bringen aber man sollte auch sehen, dass der Blechkern des Trafo - nachzuziehen ist. Ein Versuch wäre noch den Trafo mechanisch im Befestigungsrahmen zu lösen - wirds leiser? - Helfen "Gummis" - ich meine solche die man zur Dämpfung der Schwingungen nehmen kann; möglichst weich - Kabeltüllen etc...
        Was mich verwundert: Studervox - 240 Volt ist noch nicht überall geläufig. Also wir Bayern im Landkreis M sind konservativ um 225 V...

        Nix für ungut

        Noch österliche Grüße !!

        Geppi :-)

        Kommentar


          #5
          AW: B250S Trafobrummen

          Hallo antikjupp, Hallo Geppi,

          der Trafo des B250 besitzt ein Kunstoffgehäuse mit einem eingegossenen Trafo und Einschiebemuttern.
          Also sind die Maßnahmen wie Nachspannen, neu Tränken, Keile usw. nicht möglich.
          Die Empfehlung 240V hilft hierbei eventuell das Brummen leicht zu mildern.

          Es befinden sich insgesamt vier Schrauben im Bodenblech und zwei Schrauben in der Seitenwange. Diese besitzen jeweils eine Gummizwischenlage.
          Zuerst die in der Seitenwange und dann die vier von unten festziehen ohne das Gerät aus der Normallage zu bringen.

          Ansonsten hilft wirklich nur ein Ersatztrafo.

          Mit freundlichen Grüssen

          Studervox
          Zuletzt geändert von Studervox; 09.04.2007, 13:35.

          Kommentar


            #6
            AW: B250S Trafobrummen

            Hallo Antikjupp,

            da -durch die Bauart des Netztrafos bedingt- die klassischen Tricks zur Ruhigstellung ins Leere laufen, empfehle ich Dir, so vorzugehen, wie es von Studervox beschrieben wurde.
            Nochmals: wichtig dabei ist, daß bei einer Neuausrichtung das Gerät in Normallage auf seinen eigenen 4 Füßen steht, um mechanische Verspannung auszuschliessen.
            Bevor Du die Schrauben endgültig festziehst, versoge das Gerät mit Strom, daß es im Standby läuft. So erhälst Du eine akustische Rückmeldung während des "Stimmvorgangs". Wie bei allen Schraubverbindungen: "volle Kanne anknallen, bis Wasser rausläuft" ist selten eine gute Lösung.

            Falls alle Versuche scheitern und Du Dich zu einem Wechsel des Netztrafos entschließt, möchte ich hier mein Interesse an dem Altteil anmelden.

            Grüße.
            Michael
            You have to be trusted by the people that you lie to,
            So that when they turn their backs on you,
            You´ll get the chance to put the knife in.(Waters/Gilmour)

            Kommentar


              #7
              AW: B250S Trafobrummen

              Hallo
              möchte mich erstmal für die Tipps bedanken,

              hab die Hummel jetzt mal ausgebaut und den Amp mal laufen lassen, es gibt
              kein Zweifel, es muss ein neuer her.

              Da der Trafo vergossen ist gibt es auch keine Reparaturmöglichkeit.

              Wie ich gehört habe solls demnächst ein paar neue Trafos geben !!!!
              Mal sehn

              gruß
              josef

              Kommentar


                #8
                AW: B250S Trafobrummen

                Hallo Josef,

                wäre es dann möglich, in diesem Zuge Deinen "Hummel"-Trafo zu übernehmen?

                Grüße.
                Michael
                You have to be trusted by the people that you lie to,
                So that when they turn their backs on you,
                You´ll get the chance to put the knife in.(Waters/Gilmour)

                Kommentar


                  #9
                  AW: B250S Trafobrummen

                  Hallo dk0xxl

                  Es wird sich, denke ich , sich noch etwas hinziehen mit dem
                  Trafowechsel bis ich einen neuen gefunden habe.

                  Werde dir aber bescheid geben, wenn ich den , alten ,
                  loswerden will

                  gruß josef

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B250S Trafobrummen

                    Zitat von antikjupp Beitrag anzeigen
                    Hallo dk0xxl

                    Es wird sich, denke ich , sich noch etwas hinziehen mit dem
                    Trafowechsel bis ich einen neuen gefunden habe.

                    Werde dir aber bescheid geben, wenn ich den , alten ,
                    loswerden will

                    gruß josef
                    Ich bedanke mich.
                    Nur keine Hektik.
                    Wenn es soweit ist, sehen wir weiter.
                    Gruß.
                    Michael
                    You have to be trusted by the people that you lie to,
                    So that when they turn their backs on you,
                    You´ll get the chance to put the knife in.(Waters/Gilmour)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X