Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Einklappen
X
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Zitat von eckibear Beitrag anzeigen
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Hallo zusammen,
Revoxianer hat den Titel schon treffend gewählt. Der B750 ist und bleibt ein erstklassiger Verstärker.
Wer hier den Vergleich mit dem B251 oder gar B250 anstrebt, der sollte sich auch den Stand der Technik zum jeweiligen Entwicklungsstadium genau ansehen. Also die Zeitschiene beachten.
Viele Funktionen waren damals ohne den stetigen Fortschritt der IC-Technik gar nicht möglich.
Zusätzlich nicht nur die Folgegeräte sondern auch die Vorgängermodelle M40 und A78 in die Vergleiche mit einbeziehen.
Wenn man also im Erscheinungsjahr, die offerierten Leistungsmerkmale mit denen der zeitgleich erschienen Konkurrenz vergleicht, wird man sehr schnell feststellen welches hohe Niveau der entsprechende Verstärker besitzt.
Dies fällt umso leichter, wenn man die entsprechenden Zeitdekaden durchlebt und auch die damals erschienen Geräte neu erworben hat und noch heute besitzt.
Mit freundlichen Grüßen
Studervox
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Hallo Leute
Ich habe noch 2 Testberichte vom B750 MKII gefunden! Schaut mal rein
Den 2.Testbericht müßt Ihr leider anklicken; lässt sich nicht hochladen, wegen der TIF Endung.
Schöne Grüße
AndreasZuletzt geändert von bluesman9; 01.06.2007, 14:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Hallo Rolf,
meine erste REVOX-Anlage bestand aus B 750 Mk II, B 760 und B 77 Dolby, gekauft 1978. Und im Bewusstsein, das Beste gekauft zu haben, schielte man nach jedem noch so bescheidenen Testbericht um die Bestätigung darüber zu erfahren, dass man sich richtig entschieden hatte - so ging es mir zumindest. Irgendwann Anfang der 80iger änderte sich dies mit dem Beginn meiner Tätigkeit beim DHFI, ich begann die gesamte Testeritis sehr viel differenzierter und kritischer zu sehen, insbesondere die der Massenblätter Audio und Stereoplay. Einzig die Hifi-Stereophonie und mit Abstrichen die Stereo (von damals) erschienen mit seriös.
Auch ich habe alles gesammelt und irgendwann leider entsorgt. Heute wäre ich ebenfalls froh um jeden Artikel, und sei er noch so entbehrlich, der sich mit diesen Geräten auseinandersetzt.
REVOX hat das Bad im Bach mit vielen schmerzhaften Prozessen überstanden (STUDER ebenso), so dass man darüber wieder etwas froh sein kann. Und REVOX beweist mit der aktuellen und kommenden Produktpalette, dass man sein Geschäft wieder versteht.Zuletzt geändert von Revoxianer; 01.06.2007, 12:36.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Hallo Bernd,
nach 30 Jahren weiß ich das nicht mehr 100 % ig genau,
wer dem B 750 fünf Ohren oder 5 Sterne gegeben hat.
Wenn ich damals schon gewußt hätte, das Revox in den neunziger
Jahren den Bach runter gegangen wäre, hätte ich die Zeitschriften
nicht nach dem lesen der Entsorgung zugeführt.
Vieleicht hat ja hier im Forum noch jemand so einen Testbericht
aus dieser Zeit den man hier Posten kann.
Gruß
rolf
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Zitat von Rollff Beitrag anzeigen....Der Amp. war in allen Hifi- Fachzeitschriften bei
jeden Test ein Gerät der absoluten Spitzenklasse. Da konnten selbst
ausländische Mitstreiter in diesem Preis-Leistungssegment nicht
mit halten....
da muss ich Dir etwas widersprechen. Abgesehen davon, dass der schreibenden Zunft und den einschlägigen Gazetten (HiFi-Stereophonie nehme ich ausdrücklich aus) keinesfalls vertraut werden sollte, war nach meiner Erinnerung der B 750 nicht in den selbsternannten absoluten Spitzenklassen zu finden, lasse mich aber gerne belehren.
Man konnte den Eindruck gewinnen, dass die Verstärker von REVOX, den Nachfolgemodellen ging es ja ähnlich, bei den "Testern" nicht so beliebt waren. Hat aber aus meiner Sicht auch keine wirkliche Relevanz, entscheidend war und ist, was die Besitzer dieser Geräte davon halten und gehalten haben. Und das war sicher mehr als 3, 4 oder 5 Ohren oder irgendwelche sinnlosen Punkte mit einem fragwürdigen Ranking.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Hallo Forum,
auch bei bei mir ist der B 750 MK II im Einsatz.
Zitat von Revoxianer:
Hallo Forum,
heute möchte ich Euch den Revox Vollverstärker B 750 MK II "vorstellen",
der oft zu Unrecht unterschätzt wird.
Der B 750 MK II mit der Serien Nr.19.934 ist bei mir seit 1979
im Einsatz. Damaliger Kaufpreis: 1.895,00 DM. Zu damaligen
Verhältnissen für den Normalverdiener ein Monatsgehalt (netto) .
Über Design mag man wohl streiten, aber was gab es damals
vor dreißig Jahren unter dem Begriff: Hifi Made in Germany
in diesem Leistungssegment unter 2.000.00 DM ? .
Genau: "Nichts"
Der B780 ist erst 1980 auf dem Markt gekommen. Und der B 251
erst als Nachfolge Modell. Und die ausländischen Mitstreiter?
"Waren halt nicht meine Welt".
Zitat von Etienne:
Unterschätzt? Im Vergleich zu B 251 und B 250 ist der B 750 ziemlich
klassisch aufgebaut und eigentlich nichts " Besonderes".Solche Verstärker
gibt es fast wie Sand am Meer. Deshalb geht er gerne in der Masse unter.
B 251 und den B 250 im Jahre 1977 noch nicht. Die Auswahl an Verstärker
wie heute hatte man damals noch nicht.
Ich habe mich damals für den Kauf dieses Gerätes entschieden, weil
es unter 2.000 DM im Jahre 1979 unter dem Begriff: Hifi Made in Germany
nichts besseres gab. Der Amp. war in allen Hifi- Fachzeitschriften bei
jeden Test ein Gerät der absoluten Spitzenklasse. Da konnten selbst
ausländische Mitstreiter in diesem Preis-Leistungssegment nicht
mit halten. Und Revox war auch nach meiner Meinung im Design
(Zeitlos) schon immer der Zeit voraus.
Fazit:
Der B 750 MK II ist bei mir seit fast 28 Jahren in Betrieb. Der Begriff
"Servicestation" ist für ihn ein Fremdwort. Zu erwähnen wäre noch
das ich an diesem Gerät sehr die Einstellung der PRESENCE für
mittlere Tonlagen schätze. Eine Funktion die ich bei allen Amp.
Nachfolgegeräten der Fa. REVOX vermisse. Eigentlich schade!
Einen Kauf den ich bis heute nicht bereut habe.
Gruß
Rollff
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
nclion -
her damit - aber schnell
gruss claus
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
her damit - aber schnell
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
@ etienne -
eine front im design b7xx für einen cd zu fertigen, ist sicher das problem nicht -
wenn hier eine reihe gleich-interessierter dieses bauvorhaben angeht, könnte
am ende was dabei herauskommen, was dann aussieht wie gewollt, und nicht
wie passiert !( diese wortwahl hat jkhh schon erfreut
)
kurzum, ich denke, es ist durchaus machbar-
und wenn erst der proto steht- dann geht das "will-auch-haben" los
vielleicht wird´s ja wirklich was
gruss clausZuletzt geändert von dentalman; 26.05.2007, 21:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Zitat von dentalman Beitrag anzeigen@ hi etienne -
alle anderen natürlich gleichermassen !
für mich ist der b 750- ob nun die 1. auflage oder der mk2 nach wie vor
ein amp, der keine wünsche offen lässt...
Zitat von dentalman Beitrag anzeigenebenso die gesamte front der b7xx serie !
Zitat von dentalman Beitrag anzeigenwäre schön, wenn auch andere in richtung b7xx CD eine idee hätten...
infos sind hier sehr willkommen !-
vielleicht kann man da gemeinsam was auf den weg bringen...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Zitat von bluesman9 Beitrag anzeigenMoin
Ich bin der Meinung, das Oma Sander(Etienne) kein Plan von der Materie hat! Der muss nur immer seinen Senf dazutun! Vieleicht sollte er wirklich beim stricken bleiben! Mehr sag ich dazu nicht!
AndreasZuletzt geändert von Etienne; 26.05.2007, 20:13.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Zitat von eckibear Beitrag anzeigenIm Vergleich zum B251/B250 grillt der B750 aber nicht seine eigenen Transistoren schon im standby fast durch. Das Forum ist ziemlich voll von den Pathologie-Reports des B251. Der B750 steht eher für KISS: "Keep It Simple (and) Stupid", dem Erfolgsrezept jedes dauerhaft robusten Geräts.
Grüße,
eckibear
Bernd behauptet in seinem Anfangsposting, der B750 würde unterschätzt. Vergleicht man ihn jedoch mit seinen Geschwistern B760, B710, B77 etc. fällt schnell auf, dass am B750 nichts dran ist, was ihn speziell machen und damit aus der Masse herausheben würde. B760, B710 MKII und - mit Einschränkungen - B77 gehörten in ihren Kategorien zu den Besten Geräten da zur damaligen Zeit innovativ, topmodern, raffinierte Konzepte etc. Was davon trifft auf den B750 zu? Die Finessen, welche die späteren B251 und B250 so speziell und überdurchschnittlich machen, fehlen beim B750 so ziemlich alle.
Also?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Moin
Ich bin der Meinung, das Oma Sander(Etienne) kein Plan von der Materie hat! Der muss nur immer seinen Senf dazutun! Vieleicht sollte er wirklich beim stricken bleiben! Mehr sag ich dazu nicht!
AndreasZuletzt geändert von bluesman9; 26.05.2007, 19:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: REVOX B 750 Mk II - erstklassiger Vollverstärker mit Charme
Zitat von Etienne Beitrag anzeigenUnterschätzt? Im Vergleich zu B251 und B250 ist der B750 ja ziemlich klassisch aufgebaut und eigentlich nichts "Besonderes". Solche Verstärker gibt es fast wie Sand am Meer. Deshalb geht er gerne in der Masse unter.
Grüße,
eckibear
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: