Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lencoclean und Alternativen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lencoclean und Alternativen

    Hallo,

    habe per Suchfunktion mal alle Threads bzgl. Naßabspielen von Platten aufgerufen. Habe selbst ein orginal Lencoclean im Einsatz.
    Bekomme jetzt einen weiteren Dreher. Lecocleans gibt es zwar noch bei ebay, aber fast gar keine Ersatzbürsten für die älteren Systeme (Bürsteneinsatz mit seitlichem Hebel).

    Wer hat ein Ersatzsystem von Wittner im Einsatz (xs500, Holger?) und kann Empfehlungen abgeben?
    Grüsse aus Bayern

    Herby

    ------------------------------------->>
    > Sucht kommt von Suchen
    REVOXitis die akute Form der Ansteckung
    REVOXose unheilbares Stadium
    REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

    #2
    AW: Lencoclean und Alternativen

    Hallo Herby!

    Ich habe den Naßläufer Wittner 510SB im Einsatz http://www.radiostore.de/shop/Audio-...10SB::459.html und bin sehr zufrieden damit.
    Gruß
    Andreas

    Keep Analog Recording Alive!!

    Kommentar


      #3
      AW: Lencoclean und Alternativen

      @ Hallo Herby

      Alternativen zum Lencoclean findest du hier unter Pflegemittel:


      Gruß
      Rolf

      Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

      Kommentar


        #4
        AW: Lencoclean und Alternativen

        Hallo Herby,

        ich habe ein Set von Wittner im Einsatz und bin damit zufrieden. Meine Flüssigkeit mische ich mir nach wie vor selbst.
        Habe ich beim Lencoclean auch schon gemacht. Du kannst das Set getrost kaufen.
        Gruß aus Stadthagen
        Holger

        ____________________________________________

        Digital+Analog=Dialog

        Kommentar


          #5
          AW: Lencoclean und Alternativen

          @ holger -

          alchimisten waren gestern - heute ist holger :-))

          wie sieht denn deine mischung aus ? -

          lieben gruss

          der westfale
          claus
          +++nextel outside = reVox inside+++

          http://www.claus.de.to

          Kommentar


            #6
            AW: Lencoclean und Alternativen

            1987 habe ich Lencoclean als 25 % unvergällten Alkohol analysiert. Abgesehen von der Schwierigkeit, den Alkohol steuerfrei zu bekommen, fahre ich damit gut.

            Felix

            Kommentar


              #7
              AW: Lencoclean und Alternativen

              Moin,

              @claus
              Mein Alchimist war natürlich der Apotheker
              Meine Mischung ist 75% destilliertes Wasser, 25% Isopropanol und
              ein paar Tropfen unparfümiertes Netzmittel. Funktioniert gut.
              Zuletzt geändert von xs500; 30.06.2009, 18:12.
              Gruß aus Stadthagen
              Holger

              ____________________________________________

              Digital+Analog=Dialog

              Kommentar


                #8
                AW: Lencoclean und Alternativen

                Hallo,

                habe vor vielen Jahren von Lencoclean genutzt und war mit dem Lencoclean nicht sehr zufrieden, hohe Bürstenabnutzung, unzureichende Reinigung sowie schlechte Justierbarkeit und Dichtigkeit des Systems.

                Bin damals auf das Parallelprodukt Hecoclean (von Heco) umgestiegen und eigentlich recht zufrieden. Das System Hecoclean ist etwas robuster und die Reinigung besser. Nun ist aber das System vor längerer Zeit von Heco eingestellt worden und es gibt keine Ersatzbürsten mehr.

                Weiss jemand wo man noch Ersatzbürsten für Hecoclean bekommt? Wäre für jede Hilfe dankbar.

                Grüße

                Kommentar


                  #9
                  AW: Lencoclean und Alternativen

                  Zitat von xs500 Beitrag anzeigen
                  Moin,

                  @claus
                  Mein Alchimist war natürlich der Apotheker
                  Meine Mischung ist 75% destilliertes Wasser, 25% Isopropanol und
                  ein paar Tropfen unparfümiertes Netzmittel. Funktioniert gut.


                  Das Netzmittel kannst Du weglassen, der Alkohol entspannt das Wasser auch und verdunstet rückstandsfrei. Deshalb gibt / gab die Hausfrau auch gerne einen Schuß Alkohol oder Spiritus in Fensterputzwasser.

                  Frank

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Lencoclean und Alternativen

                    Hallo Herby,
                    Ich benutze auch seit langem den Wittner-Naßläufer. Er funktioniert ganz gut, bis auf die Regelung der Flüssigkeitsmenge am Bürstenkopf. Mal kommt zuwenig, mal zuviel Flüssigkeit auf die Platte. Es dauert etwas, bis man die richtige Menge erwischt. Ein Nachteil zum Lencoclean System ist die geringe Flüssigkeitsmenge, die eingefüllt werden kann. Es kann nur das Röhrchen befüllt werden, im Körper selbst ist kein Tank. Die Menge reicht aber in der Regel für 2 LP's. Wenn man das Röhrchen füllt, und dabei den Sperrschieber offen hat, läuft einem die Brühe beim Einfüllen wieder heraus.
                    Ich benutze eine Mischung aus 85% dest. Wasser, 10% Methylalkohol und 5% Isopropylakohol. Diese Mischung hat mir mal ein Apotheker verraten, der selbst Platten nass abgespielt hat.
                    Soweit meine Erfahrungen.

                    Viele Grüße

                    Rudolf

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Lencoclean und Alternativen

                      Hallo zusammen,

                      seit 39 Jahren ist meine Mischung 50% Isopropanol aus der Apotheke.
                      Gefahren wird mit dem Hecocleans.
                      Diese tauchen immer mal sehr günstig (sogar OVP-Sets) bei dem gr. Internetkaufhaus auf.
                      Von den Heco's habe ich einen Vorrat an Läufern, Bürsten
                      und Halterungen, der wohl für die nächsten 299 Jahre reichen wird

                      Gruß
                      Romero

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X