Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Digitalisieren von Bandaufnahmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Digitalisieren von Bandaufnahmen

    Hallo Freunde,

    ich habe meine komletten Singles mit "Music Cleaning Lab von Magix" mit Erfolg "gereinigt" und digitalisiert. Damit ich die Schätze auch im Auto von CD hören kann. Das wollte ich auch mit den inzwischen mir lieb gewordenen Bandaufnahmen machen. Das Ergebnis war nicht besonders befriedigend. Bei der digitalisierten Aufnahme ist insbesondere bei leisen Stellen ein deutliches Pfeifen (schätze mal 5000 Hz) zu hören. Das Magix-Digitalisierungsprogramm bietet im Aufnahmemodus neben "Platte" nur "Kassette" an. Letzters habe ich gewählt. Das Pfeifen tritt bei beiden Bandmaschinen auf. Habe das SM 468 (eingemessen) in Betrieb.

    Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Mache ich was falsch oder liegt das an der enormen Dynamik der Bandaufnahme?

    Danke

    Klaus

    #2
    AW: Digitalisieren von Bandaufnahmen

    Hallo Klaus,

    kannst du denn nicht digitalisieren, ohne eine Klangbeeinflussung einzuschalten, also weder "Platte" noch "Kassette"? Und falls ja, tritt auch dort das Pfeifen auf?
    Ich digitalisiere mit Nero Waveeditor, das ist ja bei Nero sowieso dabei. Damit habe ich noch nie etwas derartiges erlebt.
    Gruß aus Stadthagen
    Holger

    ____________________________________________

    Digital+Analog=Dialog

    Kommentar


      #3
      AW: Digitalisieren von Bandaufnahmen

      Das Programm von Magix bietet im Aufnahmemodus "Platte", "Kassette", "CD" und "Internet" an. Keine andere Möglichkeit. Mit Nero (habe Vers. 6) habe ich das noch nicht versucht. Das Pfeifen tritt beim Plattendigitalisieren nicht auf. Die Qualität dort ist hervorragend.

      Klaus
      Zuletzt geändert von Klaus Fragner; 13.07.2009, 16:59. Grund: Text ergänzt

      Kommentar


        #4
        AW: Digitalisieren von Bandaufnahmen

        Wenn Du von Band auf den Verstärker gehst, ist dann auch ein Pfeifen?
        Über Kopfhörer von der Maschine ebenfalls Pfeifen?
        Wenn Du bei eingeschalteter Maschine aber in Stop die Aufnahme startest, auch ein Pfeifen?

        Ist die Bandmaschine im Solobetrieb ohne Pfeifen?
        Auch von aussen, sprich mechanisch kein Pfeifgeräusch?
        Hat das Überspielkabel einen Erdschluß?
        Hast Du an der Anlage einen Tuner, Videorekorder oder Fernseher mit Antennenkabel angeschlossen?

        Schon mit einem anderen Soundeditor versucht?
        Grüsse aus Bayern

        Herby

        ------------------------------------->>
        > Sucht kommt von Suchen
        REVOXitis die akute Form der Ansteckung
        REVOXose unheilbares Stadium
        REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

        Kommentar


          #5
          AW: Digitalisieren von Bandaufnahmen

          Moin Klaus,
          wie genau digitalisierst du bzw. welche Soundkarte verwendest du?

          Derartige Störgeräusche kenne ich selber nicht, ich verwende MiniDisc-Recorder als AD-Wandler und spiele sowohl Cassetten als auch Tapes ein. Das digitale Signal gebe ich dann über die SPDIF-Schnittstelle an eine Soundkarte, also per optischen Digitalkabel.
          Die AD-Wandlung findet somit außerhalb des PC statt. Früher hatte ich eine relativ hochwertige Soundkarte von Terratec, die aber keinerlei Vorteile zur jetzigen Vorgehensweise bot.
          Die Bearbeitung des digitalen Signals nehme ich seit Jahren mit Steinberg Wavelab vor.
          Imho müßte das Problem mit dem Störgeräusch im Bereich der AD-Wandlung zu suchen sein. Dabei sind die OEM-/ bzw. Onboard-Soundkarten qualitativ niedrig anzusiedeln.
          LG Peter
          LG peter-hifi
          If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

          Kommentar


            #6
            AW: Digitalisieren von Bandaufnahmen

            Als Soundkarte verwende ich Soundblaster KK/C54 und zwar eine Externe (nur zum Aufnehmen) Das Ding ist mit dem Verstärker über Köpfhöreranschluss verbunden. (wie bei den Platten). In der kompletten Anlage pfeift ansonsten nichts, keine Maschine kein CD (Pfeifen habe ich noch nie gehört). Das Pfeifen hört man auch nur bei CD's in gebranntem Zustand (als Wave-Datei, nicht MP3). Wenn man die Digitalaufnahmen direkt über die Anlage z.B. mit winamp. abspielt ist alles o.k. Wie sagt der Wuppertaler: "Mich is dat n Rätsel"

            Klaus

            Kommentar


              #7
              AW: Digitalisieren von Bandaufnahmen

              Moin Klaus,
              könntest du mal die Tracks, die du mit nero erzeugt hast, mit einem anderen Programm auf die CD brennen? Beispielsweise aus Windoof heraus (drag and drop oder wie das heißt).
              Eventuell mal die Brenngeschwindigkeit variieren.

              Was sind das eigentlich für Bandaufnahmen? Vll. könnte da ein schlecht unterdrückter Pilotton ursächlich sein. Vll entsteht der Pfeifton durch Interferenzen... *am Kopf kratz*

              Edit:
              ich bevorzuge das Tonsignal direkt von der A77 / B77 abzunehmen, weil dadurch ein besserer Geräuschspannungsabstand als von der KH-Buchse gegeben ist. Du könntest ja die meistens freie DIN-Buchse verwenden.
              Zuletzt geändert von peter-hifi; 13.07.2009, 17:57.
              LG peter-hifi
              If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

              Kommentar


                #8
                AW: Digitalisieren von Bandaufnahmen

                Die Bandaufnahmen sind aus dem Digitalradio. Mit anderer Brenngeschwindigkeit werde ich es mal versuchen. Aber andere Digitalradioaufnahmen (also ohne "Umweg" über das Band) sind absolut korrekt. Werde es auch mal mit anderem Brennprogramm versuchen und direkt von der Maschine. Ich glaube mit dem Geräuschspannungsabstand könntest du Recht haben. Danke.

                Klaus
                Zuletzt geändert von Klaus Fragner; 13.07.2009, 18:03. Grund: Text ergänzt

                Kommentar


                  #9
                  AW: Digitalisieren von Bandaufnahmen

                  von beiden Maschinen direkt abgenommen (die B ist einen kleinen Tick besser), Magix auf "Platte" gestellt, Brenngeschwindigkeit herabgesetzt. Pfeiffen ist weg. Weiß der "Geier" was da gepfiffen hat. Vmtl. meine durch das ReVox-Virus sensibilisierten Rentnerohren (Scherz von mir).

                  Danke Jungs

                  Klaus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X