Ich bin zwar kein Freund vom automatisierten Kondensatorwechsel, trotzdem sind unsere Geräte in einem Alter wo ab und zu Bauteile ausgewechselt werden müssen.
Nun gibts dafür Entlötstationen, die in der Regel ein Vermögen kosten, sodass sie auch bei einem großen Herz fürs Hobby nur schwer erschwinglich sind.
Nun habe ich dias Modell startec ST 504 gesehen: www.startecproducts.de/
Was sagen die Fachleute? Ist das Ding für gelegentliches Auslöten brauchbar? Wie schauts mit der Heizleistung von 50 Watt aus. Ist das nicht zuviel?
Mein Ersa-Lötkolben hat 20 Watt.
Vielleicht fällt jemand was zu diesem Thema ein?
Grüße aus Wien!
Kommentar