Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ich habe vor mir einen guten Kopfhörer zuzulegen aber ich habe gesehen das manche Modelle in 80, 250 und 600 Ohm Ausführungen abgeboten werden.
Welche kann ich mit einem B750 am besten benutzen.
Ich denke für den Verstärker ist selbst 600 Ohm kein Problem nur direktes Abhören mit richtiger Lautstärke von der B77 ist damit warscheinlich doch nicht möglich oder ?
Habe auch irgenwo gelesen das z.B. der Revox 3100 eine Impedanz von 600 Ohm hatte. Sind die Geräte also für hoch Ohmige Kopfhörer gebaut.
Moin@Lud_1987,
die Ausgangsspannung am KH-Ausgang der B77 ist hoch genug um einen KH mit 600Ohm daran zu betreiben.
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass niederohmige KH mit 32Ohm, die für Walkman geeignet sind, weniger gut mit dem Ausgang der B77 harmonieren.
Als KH verwende ich einen Beyerdynamic DT770pro und deinen Sennheiser HD25, beide sind an meinen A77, B77, B215 und diversen MD-DEcks bestens.
Afair hat der DT770 eine Impendanz von 250Ohm, bin mir aber nicht sicher. Früher hatte ich einen DT990, der müßte 600Ohm gehabt haben, lief ebenfalls sehr gut an der B77.
LG peter-hifi
PS
Ich vergaß den Wirkungsgrad zu erwähnen
Der ist natürlich wichtig, denn er sagt letztlich aus, wie laut der KH ist.
LG peter-hifi If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.
Hallo,
In der BA des B750 ist geschrieben: Für den Anschluss von zwei Stereo-Kopfhörern mit Impedanzwerten von 8 Ohm und höher. Optimale Anpassung bei 100 Ohm.
Also
Niedrige Ohmzahl (ca. 32 bis 80)--->maximale Leistung an batteriebetriebenen Geräten, sprich Walkman, MP3player, Notebook usw.
Mittlere Ohmzahl (ca. 150 bis 300)--->Standart Impedanz für universelle Anwendungen, maximale Leistung an Netzbetriebenen Geräten, bei Batteriebetr. Geräten etwas leiser
Hohe Ohmzahl (ca. 400 bis 600)--->speziell für Hifi und Studioanwendungen, minimale bewegte Masse, besonders für netzbetriebene Geräte mit hohem Kopfhörerausgangspegel geeignet.
Als KH verwende ich einen Beyerdynamic DT770pro und deinen Sennheiser HD25, beide sind an meinen A77, B77, B215 und diversen MD-DEcks bestens.
Afair hat der DT770 eine Impendanz von 250Ohm, bin mir aber nicht sicher. Früher hatte ich einen DT990, der müßte 600Ohm gehabt haben, lief ebenfalls sehr gut an der B77.
LG peter-hifi
Genau den DT 770 Pro wollte ich mir zulegen ist nur die Frage gewesen 80 oder 250 Ohm.
Aber ich denke ich kann ruig die 250 Ohm Version nehmen
Ich habe auch beim Internet durchstöbern gelesen das der Revox 3100 damals von Beyerdynamic gebaut wurde ???
Das hatte ich erst aber wirklich später herausgefunden
Irgenwie kommt man doch immer wieder zu seiner Leiblingsmarke zurück
Nun gut dann soll es der DT770Pro 250 Ohm sein
freue mich schon
Danke euch dreien für eure schnelle Hilfe und Beratung !!!
Danke euch dreien für eure schnelle Hilfe und Beratung !!!
Viele Grüße
Denis
Die Freude besteht zu Recht. Du wirst begeistert sein!
Übrigens verwende ich den bisweilen sogar unterwegs (Hotel, Flugzeug,...) am MD-Walkman. Super!!
Dagegen klingt der HD25 dann gar nicht mehr so toll.
LG peter-hifi
LG peter-hifi If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar