Was haltet Ihr davon ? Eigentlich kann Ich die Sigmale doch auch mit entsprechenden Kabel Adaptern abgreifen oder wieder in den B780 speisen, digitalisiert wird sowieso im PC. Das Einzigste was Ich ändern möchte, wäre den Phono Eingang in einen Hochpegeleingang umzubauen; Phono wäre dann mein CD Spieler
Es wurde mit einem professionellem USB-Anschluss ausgerüstet.
Der Signalweg der alten 5poligen DIN Buchse (Tape2)wurde dafür verwendet.
Nun ist es möglich alle am B780 angeschlossenen Signalquellen wie Plattenspieler, Rundfunkgsendungen etc. auf dem PC zu digitalisieren. Umgekehrt ist der PC jetzt über die USB Buchse eine normale Signalquelle und kann über den B780 wiedergegben werden.
Endlich ist eine professionelle digitalaudio-Verbindung zur Revox Anlage bzw. zu den angeschlossenen Geräten möglich. Bild 5 und 6 zeigen den USB Anschluss.
Die Treibersoftware ist kinderleicht zu installieren, trotzdem liegt eine Instalationsanleitung bei. Das richtige für PC-Muffel
Kommentar