Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geruchsentwicklung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geruchsentwicklung

    Liebe Freunde,

    ich habe ein Problem: Besonders mein B710, der B760 und auch der B252 produzieren einen ziemlichen Eigengeruch im Betrieb. Das B710 stand wohl mal in einem Raucherhaushalt.
    Wenn sie ein paar Stunden gelaufen sind riecht man es sofort wenn man ins Zimmer kommt. Lässt sich da was machen? Könnten es evtl. soger schädliche Dämpfe sein? Viele Grüße!
    Löffi

    #2
    AW: Geruchsentwicklung

    Vielleicht solltest Du beim/vorm Radiohören den Kohlkonsum etwas einschränken..........
    Nein, im Ernst: Ich glaube nicht, daß es sich um "gefährliche" Ausdünstungen handelt - da denke ich eher an Nikotinmief.
    Wenn dem so ist, dann hilft eigentlich nur Folg.: Zuerst alle Gehäuse (natürlich abgebaut) innen + außen mit Prilwasser (bevorzugt mit Zitrusduft) abwaschen (ebenso alle Knöpfe, Regler etc.) Dann mal schaun / bzw. Riechen beim längeren Betrieb. Wenn das nichts oder nur wenig gebracht hat, müßten alle Platinen separat gereinigt / gewaschen werden - ein nicht unerheblicher Aufwand. Nicht umsonst werden Nichtrauchergeräte den nikotinhaltigen Geräten vorgezogen.
    Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

    Kommentar


      #3
      AW: Geruchsentwicklung

      Zitat von lovelyrevox Beitrag anzeigen
      Liebe Freunde,

      ich habe ein Problem: Besonders mein B710, der B760 und auch der B252 produzieren einen ziemlichen Eigengeruch im Betrieb. Das B710 stand wohl mal in einem Raucherhaushalt.
      Wenn sie ein paar Stunden gelaufen sind riecht man es sofort wenn man ins Zimmer kommt. Lässt sich da was machen? Könnten es evtl. soger schädliche Dämpfe sein? Viele Grüße!
      Löffi
      siehe auch hier - und das gilt auch für revox... ;-)




      wie immer auch hier :
      alle gehäuseteile in die spülmaschine - so ist eine quelle für die nase schon
      mal etwas entschärft-
      das kann auch mehrfach nötig sein -
      aber immer ohne gefahr für die teile-

      der westfale
      Zuletzt geändert von dentalman; 17.11.2011, 17:24.
      +++nextel outside = reVox inside+++

      http://www.claus.de.to

      Kommentar


        #4
        AW: Geruchsentwicklung

        ... bei hartnäckigem Mief hab ich die Geräte innen mit Isoprop ausgepinselt ... viel Arbeit!
        Meinen Subwoofer (Canton Plus E) hatte ich zerlegt ein Vierteljahr auf der Terasse zum Lüften gelassen!
        Weltfrauentag? Hieß das nicht mal Frühjahrsputz?

        Kommentar


          #5
          AW: Geruchsentwicklung

          google mal nach "Geruchsentferner", ich habe es schon mal mit Febreze probiert und war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
          Der Geruch muss beseitigt und nicht nur überdeckt werden.
          Gruss,
          Norbert

          Kommentar


            #6
            AW: Geruchsentwicklung

            Ok, Danke für die Tipps! Vor allem den Linseneintopf werde ich weglassen

            Dann werde ich mich mal ans Putzen machen. Obwohl ich meine, dass es schlimmer geworden ist. Ich hab die Geräte ja schon eine Weile und geraucht wird bei uns nicht. Evtl. ist es auch Staub auf heißen Bauteilen?

            Wie reinigt Ihr ausgebaute Platinen? ich hab bisher immer nur gepustet und mit dem Pinsel gereinigt. Gehts anders besser?

            Viele Grüße aus Berlin!
            Löffi

            Kommentar


              #7
              AW: Geruchsentwicklung

              Zitat von lovelyrevox Beitrag anzeigen
              Liebe Freunde,

              ich habe ein Problem: Besonders mein B710, der B760 und auch der B252 produzieren einen ziemlichen Eigengeruch im Betrieb. Das B710 stand wohl mal in einem Raucherhaushalt.
              Wenn sie ein paar Stunden gelaufen sind riecht man es sofort wenn man ins Zimmer kommt. Lässt sich da was machen? Könnten es evtl. soger schädliche Dämpfe sein? Viele Grüße!
              Löffi
              Moin
              Du bist aber sicher, das der Gestank vom Zigarettenmief kommt.
              Wenn ein Entstörkondensator abraucht oder mal abgeraucht ist, stinkt das auch mächtig!
              Gruß
              Andreas

              Keep Analog Recording Alive!!

              Kommentar


                #8
                AW: Geruchsentwicklung

                Zitat von lovelyrevox Beitrag anzeigen

                Wie reinigt Ihr ausgebaute Platinen? ich hab bisher immer nur gepustet und mit dem Pinsel gereinigt. Gehts anders besser?

                Viele Grüße aus Berlin!
                Löffi
                Ultraschallreinigung in einer Schwingwanne.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Geruchsentwicklung

                  @bluesman: beim B760 hats mal geknallt. Das war der Kondensator direkt an der eingangsbuchse. Werd mal nachsehen!

                  ultraschallreinigung? oha, so ein Gerät habe ich nicht...muss wohl von hand gehen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Geruchsentwicklung

                    Zitat von lovelyrevox Beitrag anzeigen
                    @bluesman: beim B760 hats mal geknallt. Das war der Kondensator direkt an der eingangsbuchse. Werd mal nachsehen!
                    Sieht der Kondensator der geknallt hat so aus:
                    Angehängte Dateien
                    Gruß
                    Andreas

                    Keep Analog Recording Alive!!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Geruchsentwicklung

                      Hallo,

                      nicht jede Reinigung ist eine gute Idee

                      Ich habe z.B.: einen Sherwood 5500 Röhrenverstärker (ein "highest" end Gerät von ca 1961 aus den USA damals schon 2x 30 Watt Sinus und schweineteuer).

                      Dessen offene Oberseite (man kann den Röhren beim Arbeiten zusehen, der Rest der Elektronik ist darunter) ist verkupfert. Nach fast 30 Jahren in meinem Keller und den Jahren beim Vorbesitzer war er aber gerade über den Endstufenröhren stark oxidiert.

                      Nach vielen vorsichtigen und fehlgeschlagenen Versuchen habe ich auf Rat meiner Frau das mit Ceranfeldreiniger wieder schön zum Glänzen bekommen. Aber wenn das Gerät läuft- und der wird richtig heiß - stinkt nach über einem Jahr der an sich sauber entfernte Ceranfeldreiniger immer noch stark "nach"

                      Also gut überlegen, mit was man darangeht und ob die ganze Sache das wert ist. Im Nachhinein gesehen, hätte ich wohl besser einfach den Gehäusedeckel angebracht und mir die stundenlange Putzarbeit erspart

                      revfan

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Geruchsentwicklung

                        @ bluesman 9

                        ich weiß nicht mehr ob er so aussah, ist schon eine Weile her und er war auch nicht mehr gut zu erkennen :-). Aber es war auf jeden Fall der Entstörkondensator an der Netzkabeleingangsbuchse. Warum fragts Du?

                        Viele Grüße!
                        Löffi

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Geruchsentwicklung

                          Zitat von lovelyrevox Beitrag anzeigen
                          @ bluesman 9

                          ich weiß nicht mehr ob er so aussah, ist schon eine Weile her und er war auch nicht mehr gut zu erkennen :-). Aber es war auf jeden Fall der Entstörkondensator an der Netzkabeleingangsbuchse. Warum fragts Du?

                          Viele Grüße!
                          Löffi
                          hmmm...warum weißt Du nicht mehr ob er so aussah; hast Du den alten geplatzten RIFA nicht gegen eine neuen Konderser ausgetauscht?
                          Wenn diese Bauteile nach Jahren der Alterung platzen, gibt es ein große schwarze Sauerei und es stinkt teuflisch!
                          Mach mal ein Foto von diesem Bereich und stelle es hier mal ein.
                          Warum ich frage?
                          Vielleicht kommt ja der Gestank von diesem geplatzten Kondenser.
                          Gruß
                          Andreas

                          Keep Analog Recording Alive!!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Geruchsentwicklung

                            naja das ist schon anderthalb Jahre her. Damals viel der B760 aus und ich haben das Netzteil erneuert. Dann lief er schön und...,wie das so ist, ihn stolz meiner Frau präsentiert. Dann knallte es und der Folienkondensator hing in zwei Teilen an der Buchse.
                            Schwarz war es nicht aber ich schau heute Abend mal nach!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X