Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Revox Agora B

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Revox Agora B

    Hallo Forum,

    ich habe geerbt und zwar zwei Revox Agora Boxen. :-) Ich bin mir unsicher ob ich die behalten soll. Kann man sagen das die klanglich noch mit Boxen von heute vergleichbar sind? Hab leider nicht so die Ahnung. Mein Ohr sagt das die Top sind, aber viele andere Boxen sind es auch. Kann man die noch tunen oder lässt man die original? Beim Einschalten stört mich etwas der kurze "Wumms". Muss das sein? Der passende (kaputte) b285 Verstärker hat leider der Kundendienst (Firma in Fulda) einfach einbehalten. Reparatur wäre zu teuer... Würde wahrscheinlich am besten zu den Boxen passen, oder? Danke schon mal für Hilfe.

    #2
    AW: Revox Agora B

    Moin,
    Die Agora B sind feine Lautsprecher; aber die Audioelektronik sollte revidiert werden.
    Evtl. müssen auch die alten Sicken der Tieftöner erneuert werden.
    Wenn die Agora B revidiert sind und auch die Basssicken erneuert wurden, können diese Schallwandler aber locker mit Lautsprechern aus der heutigen Oberklasse mithalten.
    Noch einen anständigen Vorverstärker davor und schon klappt's auch mit dem Nachbarn!
    Ich würde diese tollen Boxen auf alle Fälle behalten.
    Gruß
    Andreas

    Keep Analog Recording Alive!!

    Kommentar


      #3
      AW: Revox Agora B

      Wenn du in einer Scheune wohnst und genug platz hast sind die Teile OK.Vom Übertragungsbereich sind die Teile Mittelmass.Bevor ich die Teile revidieren würde ,würde ich mir einem neuen besseren aktiven Bass zulegen.War halt früher schick sich große Lautsprecher ins Wohnzimmer zu stellen,aber für ne 200 W Box sind die Teile sehr übertrieben.Technisch sind die Teile OK und optisch halt geschmachssache.Denn B285 würde ich mir aber wiederholen und in derr Bucht als Def.anbieten.So viel geht in dem Teil nicht kaputt.Der B285 war ein Vollverstärker.Für die Boxen bräuchtest du aber nur einen Vorverstärker(B286)

      Kommentar


        #4
        AW: Revox Agora B

        Zitat von Applelunatic Beitrag anzeigen
        Der passende (kaputte) b285 Verstärker hat leider der Kundendienst (Firma in Fulda) einfach einbehalten. Reparatur wäre zu teuer... .
        Sollte das jetzt ein Witz sein.

        Selbst defekte Geräte werden in zwischen bei ebay um die 100 € gehandelt.
        Gruß
        Rolf

        Einmal Revox - Immer Revox

        Kommentar


          #5
          AW: Revox Agora B

          So viel geht in dem Teil nicht kaputt
          Ich lach mich schlapp in Anbetracht der verschiedenen IC-Gräber in meiner Werkstatt

          Kommentar


            #6
            AW: Revox Agora B

            Zitat von Rollff Beitrag anzeigen
            Sollte das jetzt ein Witz sein.

            Selbst defekte Geräte werden in zwischen bei ebay um die 100 € gehandelt.
            Nein, kein Witz! Alten Leuten kann man wohl alles erzählen und meine Mutter hat es wohl geglaubt. :-/ Habe gerade mal bei der Bucht geschaut und mir die Tränen aus den Augen gewischt. Repariert bezahlt man dafür 1250 Euro?? Ich glaub es nicht.

            Kommentar


              #7
              AW: Revox Agora B

              Moin Kalle,
              ich würde Dir empfehlen die Agora B revidieren zu lassen und Dir dann einen schönen B240-S Vorverstärker zu holen.
              B240-S Vorverstärker
              Vorausgesetzt Du hast Geld dafür, denn das kostet ein wenig!
              Für die Agora B brauchst Du auch keine Scheue; ich habe diese Aktivboxen auch schon in einem normalen Wohnzimmer mit 30qm gehört; echt klasse!

              Repariert bezahlt man dafür 1250 Euro??
              Naja, 1250,-€ sind zuviel.
              Wenn der B285 optisch noch top ist und auch komplett revidiert ist, würde ich dafür max. 800,-€ für zahlen.
              Ich würde mir den B285 aber auf alle Fälle schnellstens wiederholen.
              Wo gibt's denn sowas, das Gerät einfach zu behalten!
              Zuletzt geändert von bluesman9; 02.04.2012, 16:09.
              Gruß
              Andreas

              Keep Analog Recording Alive!!

              Kommentar


                #8
                AW: Revox Agora B

                Zitat von Zeppelin Beitrag anzeigen
                Ich lach mich schlapp in Anbetracht der verschiedenen IC-Gräber in meiner Werkstatt

                Bis auf das Display,das Netzteil und die Endstufe hatte ich da noch nie probleme mit.
                Besorgst du deine Geräte bei der Affi in Hamburg
                Oder kaufst du Blitzschäden ein???

                Selbst wenn ,der Kollege sollte sich das Gerät zurückholen und hier im Forum anbieten oder in der Bucht versenken bevor es der Händler macht.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Revox Agora B

                  der Kollege sollte sich das Gerät zurückholen
                  Sehe ich auch so.

                  Endstufenschäden sind Standard beim B285. Was ich in regelmäßiger Schönheit beim B285 vorfinde sind defekte Schieberegister, Analgoschalter und besonders beliebt, defekte DACs. Auch ohne Blitzschaden geht aber oft nicht nuer ein IC kaputt, sondern gleich ein paar mehr. Kostspielig wird es, wenn der DAC AD7118 auf einer der Endstufe hinne ist.

                  Ich hab mehr als drei IC-Gräber zurzeit in der Werkstatt...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Revox Agora B

                    Hallo Applelunatic,

                    Kann es sein, dass die Werkstatt ganz offiziell gefragt hat, ob sie den B285 verschrotten darf, da eine Reparatur den Zeitwert übersteigt und sie ohne Rücksendung auf die Kostenpauschale für Durchsicht, Fehlersuche und Rücktransport verzichten? Das klänge schon deutlich anders als "einfach einbehalten".

                    Ein B285 ist für die Agora B als Aktivbox völlig unnötig, da sowohl ,Box als auch Receiver einen Endverstärker eingebaut haben. Bist Du sicher, dass es ein B285 und kein B286 war? Letzterer ist ein Preceiver, also UKW-Empfangsteil und Vorverstärker in einem Gehäuse. Der war deutlich seltener als der B285 und hatte vor allem dessen Endstufgenprobleme naturgemäß nicht. Entsprechend wird er eher höher als ein B285 gehandelt. 1250€ aber sind in jedem Fall ein Mondpreis, selbst frisch revidiert. Unrevidierte B285 bekommst Du ab ca 350€, defekte wesentlich günstiger. Also kannst Du Dir die Tränen diesbezüglich wieder trocknen.

                    Sollte der Preceiver oder Receiver oder Vorverstärker aber tatsächlich in betrügerischer Absicht einbehalten worden sein, kannst und solltest Du auf Herausgabe klagen. Und wenn dem tatsächlich so ist und Du nicht nur ein bißchen dramatisiert hast, solltest Du uns auch einen Hinweis auf die Werkstatt "in Fulda" (HiFi Gärber?) geben, damit andere gewarnt sind.

                    BTW: Woran hattest Du die Agora B denn angeschlossen, als Du den Einschaltwumms gehört hattest? An einen Endverstärker?

                    Und zum Schluss noch: die Basssicken musst Du nur ersetzen lassen, wenn sie tatsächlich brüchig und teils zerstört sind. Lass Dir nix vom Verhärten noch gut aussehender Sicken erzählen. Never change a running system... Und sollte es tatsächlich nötig sein, wird Dir hier bestimmt der Revox-Service in Villingen-Schwenningen empfohlen werden. Die machen das unzweifelhaft wirklich super, aber auch zu entsprechenden Preisen. Sickenreparaturen bekommst Du aber bereits deutlich günstiger - und in Beispielen, die ich im Ohr habe, nicht schlechter.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Revox Agora B

                      Hallo,

                      das würde mich nun aber auch brennend interessieren, welcher Händler _hier_ in Fulda das gewesen ist. Sollte sich das wirklich so zugetragen haben, wie oben beschrieben, wäre das nämlich ein Grund für mich, dort nichts mehr zu kaufen.

                      Gruß
                      Christoph

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Revox Agora B

                        Hi applelunatic,

                        mit "Danke schon mal für Eure Hilfe" hast Du Deinen ersten Beitrag beendet, dann unsere Infos abgegriffen, noch einmal gerülpst - und das war's dann. Auf unsere Fragen zu antworten hattest Du nicht mehr nötig. Wozu auch, hätte ja vielleicht für Dich peinlich werden können. Wenn Deine Anschuldigungen sich als ein bisschen dick aufgetragen herausgestellt hätten. Vermute ich mal.

                        Irgendwie ist es mit diesen "Erben" immer das Gleiche. Und immer wieder fällt man drauf rein. Ich ärgere mich über mich selbst...

                        Dem Rest des Forums noch einen späten Ostergruß

                        Friedhelm

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Revox Agora B

                          Sorry wegen der langen Pause. Da ich nicht selber dabei gewesen bin konnte ich nicht gleich antworten. Die Antwort von Gärber war dann folgende:

                          "Nach einer erfolglosen Reparatur durch den Werksservice von Revox am 10.8.2005 über den Betrag von 419,68 Euro
                          wurde der Verstärker als der Fehler nach wenigen Wochen wieder auftrat entsorgt und der Betrag von
                          412,68 entsprechen Intern verrechnet."

                          Zurück zu den Agora B. Ich wurde gerne die Verstärker in den Boxen reparieren. Gibt es dazu einen Leitfaden? Eine Box macht gar nichts mehr, die andere schaltet dauern an und aus im Power AUTO Modus.
                          Zuletzt geändert von Applelunatic; 07.09.2014, 11:22.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Revox Agora B

                            Hallo Kalle ,

                            wie meine Vorredner schon rieten ,
                            die AGORA ( sind es die B / oder die Slim-Line Version /
                            schmalere Ausführung ) behalten.

                            Vernünftig revidieren lassen.

                            Und Du wirst über deren Klang erstaunt sein.

                            Du kannst auch einen Revox B 739 ( Tuner-Vorverstärker )
                            als " Antrieb " nutzen.

                            Diese Kombination läuft bei mir schon länger.

                            Gruss
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Revox Agora B

                              Hi Wolfgang,

                              wo kann ich die denn revidieren lassen? Es sind die großen B! Also Endstufen kann ich ausbauen aber die Fehlersuche kann ich vergessen. Kann zwar löten aber wo muss man da anfangen. Würde die Platinen auch verschicken und revidieren lassen.

                              Danke schon mal für die Infos!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X