Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennzeichnung der Tantalkondensatoren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kennzeichnung der Tantalkondensatoren?

    Hallo ReVox Freunde,

    ich habe mal wieder eine Frage an Euch.
    Es geht um die Farbmarkierungen auf den Tantal Kondensatoren aus meinem A50 Verstärker.

    Die Kennzeichnungstabelle habe ich mir angeguckt, bin mir aber nicht zu 100%sicher ob ich das so richtig verstehe. Darum möchte ich lieber nachfragen, bevor ich da etwas falsch mache.

    Hier mal ein Bild von der Tabelle. Habe es extra so groß gelassen!



    Auf der Platine 1.078.105-12 Klangregelstufe. Sind 4 Tantals verbaut. Diese möchte ich austauschen.

    2x Tantal mit den Farbmarkierungen:1.078.105-12 diese Platine ist 2x vorhanden.

    grün (IV) 15V
    schwarz (II) 0µF
    braun (I) 1µF
    Punkt an der Seite ist schwarz (III) x1

    hat der Tantal also 10 µF?
    Verstehe ich das so richtig?

    1x Tantal mit den Farbmarkierungen:1.078.105-12

    weiß IV 3V
    violett II 7 µF
    gelb I 4 µF
    Punkt an der Seite ist schwarz III x1 47µF 3V

    hat der Tantal also 47µF µF?

    1x Tantal mit den Farbmarkierungen:1.078.105-12

    pink IV 35V
    orange II 3µF
    orange I 3µF
    Punkt an der Seite ist weiß III x1 33µF 35 V

    hat der Tantal also 33µF 35 V

    Die 2. Platine 1.078.110-12 Eingangsstufe dort sind insgesamt 6 Tantals verbaut.

    2x Tantal mit den Farbmarkierungen 1.078.110-12

    schwarz IV 10V
    violett II 7 µF
    gelb I 4µF
    Punkt an der Seite ist weiß x0,1 4,7µF 10V

    hat der Tantal also 4,7µF 10V?

    2x Tantal mit den Farbmarkierungen 1.078.110-12

    weiß IV 3V
    violett II 7µF
    gelb I 4 µF
    Punkt an der Seite ist schwarz x1 47µF 3V

    hat der Tantal also 47µF 3V?

    Dann sind noch 2 verbaut, wo ich die Farbe (Punkt an der Seite) nicht richtig erkennen kann.



    es geht um den in dem rotem Kreis und in dem schwarzem Kreis. Um das Bild etwas zu vergrößern, bitte anklicken:

    Der im rotem Kreis, würde ich sagen das es grau ist.
    Der im schwarzem Kreis ist wohl eher blau.
    Vergrößere ich das Bild, sehen beide grau aus, der eine ist hell grau der andere ist dunkel grau. Von daher bin ich mir bei denen total unsicher.



    Was würdet Ihr sagen?

    Und, liege ich mit den Tantal werten die ich bis jetzt aufgeschrieben habe, so richtig?

    2x Tantal auf der 1.078.172-11 Filterstufe
    pink IV 35V
    violett II 7µF
    gelb I 4µF
    Punkt an der Seite ist grau III x0,01

    hat der Tantal also 0,47µF 35V?



    Über Eure Hilfe und Tipps würde ich mich wieder sehr freuen.

    Liebe Grüße

    David

    #2
    AW: Kennzeichnung der Tantalkondensatoren?

    Gucke ich mir aber den Tantal Kondensator von der 1.078.172-11
    an, sieht der Punkt für mich farblich genauso aus wie der im schwarzem Kreis aus.



    Also eher dunkel graus.
    Und der im rotem Kreis hell grau. Von daher würde ich tippen, dass beide Punkte grau sind?

    Liebe Grüße

    David

    Kommentar


      #3
      AW: Kennzeichnung der Tantalkondensatoren?

      Kannst du die Werte für die Kondensatoren denn nicht einfach aus dem
      Schaltbild entnehmen ?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        AW: Kennzeichnung der Tantalkondensatoren?

        Hallo humax5600,

        nein leider nicht, ich kann sie dann nicht auf der Platine finden.
        Irgend wie scheinen meine Platinen Nummern auch nicht so ganz dem Schaltplan zu entsprechen.

        Naja, einen Schaltplan kann ich leider auch nicht lesen. Es ist bei mir eher ein rätseln.

        Liebe Grüße

        David

        Kommentar


          #5
          AW: Kennzeichnung der Tantalkondensatoren?

          Hast du evtl. ein DVM mit dem sich Kapazitäten messen lassen ?

          z.B. :


          dann könntest du die Konds. nach dem Auslöten duchmessen.

          Kommentar


            #6
            AW: Kennzeichnung der Tantalkondensatoren?

            Hallo humax5600,

            ja ich habe ein Unit-T UT61B



            damit kann ich auch die Kapazität eines Kondensators messen. Da habe ich auch schon dran gedacht, nur wenn ein Tantal nicht mehr den original Wert hat, oder haben sollte?
            Und ich habe auch nicht (oder keinen passenden Elko hier) den ich dann sofort ersetzen könnte. Darum meine Frage, muss mir dann für ein paar Cent neue Kondensatoren besorgen.

            Liege ich mit den Tantal Werten die ich bis jetzt aufgeschrieben habe, so nicht richtig?
            Oder meinst Du eher die beiden, wo man den Farbpunkt schlecht erkennen kann?
            Damit ich diese einfach mal messe?

            Naja, ist wahrscheinlich auch eher etwas kompliziert zu lesen. Hätte es wohl anders schreiben sollen. Ist einfach zu lang.

            Liebe Grüße

            David
            Zuletzt geändert von David.L; 11.05.2014, 13:18.

            Kommentar

            Lädt...
            X