Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Revox Ersatzteil
Einklappen
X
-
Hallo Leute,
kann, glaub ich, ein bischen Infos beisteuern was die CD-Laufwerke anbelangt. Also, die Laufwerke stammen meines Wissens alle von Philips. Da es Metallaufwerke sind kann es sich eigentlich nur um die Type CDM-1, CDM-2.....wenn Revox irrsinnig teure Laufwerke verbaut hat (was ich fast glaube), dann kann es auch das Profilaufwerk VDM12XX sein. Es gab auch ein CDM-0 (Aluguß + Glaslinse), es wurde aber nur in den ersten CD-Playern von Philips verbaut (CD100, CD200, CD300, CD104 AH00, CD304 AH00,CD202,CD303)! Das CDM-1 ist auch Aluguß, hat aber eine Kunststofflinse und wurde in die Philips CD101, CD104 AH01, CD304 AH01, CD304 MK2 und CD204 verbaut.
Über das CDM-2 weiß ich selbst fast gar nichts, nur das es in den Philips CD130/150 aufwärts eingebaut wurde.
Also, einfach mal das OEM-Laufwerk im Revox genauer untersuchen und dann müßte irgendwo ein Aufkleber sein, der Aufschluß gibt. Die entsprechenden Philips Player kann man oft auf Ebay für einen Klacks zu steigern und dann Ausschlachten [img]smile.gif[/img] . Lediglich bei den Lasern kann es ein Problem geben.........nach ca. 15 Jahren sind viele einfach "ausgebrannt"!
So long.....
alex_munich
-
Hallo!
Worum gehts denn? Um ein Ersatzteil zu bekommen oder um den Namen des Herstellers? ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Laut Studer hat die Firma Philips die Alu-Spritzguss-Laufwerke für die CD-Player hergestellt, diese können aber seit 3 Jahren nicht mehr von Philips geliefert werden. Darum wurde auch die Serie der prof. Studer CD-Player D7... eingestellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Revox Ersatzteil
Wer kennt den Hersteller vom REvox B 226,der die
Alu Pressteile Schubladenchassis oder Schubladen-
Führung Herstellt.Soll in der Schweiz oder In Italien sein.Würde mich Freuen,wenn Jemand es weiß.
MfG ManiStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: