Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum überhaupt Nextel, was ist daran besser, als an "normaler" Farbe ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warum überhaupt Nextel, was ist daran besser, als an "normaler" Farbe ?

    Warum überhaupt Nextel, was ist daran bnesser, als an "normaler" Farbe ?
    Ich habe einige Teile, die Nextel-neu lackoiert wurden, z.B auch die Wickelteller meiner Bandmaschine...das Zeugs klebt nach wenigen Jahren schon wieder.

    Produktvorteile
    • matte, wildlederartige Oberfläche
    • blendfrei
    • kratzunempfindlich und abriebfest


    Ich möchte Originalität, dann bin Ich gezwungen mit Nextel neu zu lackieren, aber warum kostet das Zeugs fast 200 Euro pro Liter ??
    Wenn es irgendetwas besser könnte als "normale" Farbe würde ich es ja einsehen.
    Nur habe Ich Geräte gesehen, die mit identischem Farbton wie die Frontplatte lackiert wurden, was eventuell auch eine Alternative für mich wäre.

    Hat nichts mit Geiz zu tun, aber mir widerstrebt es, für eine Farbe die auf Dauer empfindlicher ist, den zigfachen Preis hinzulegen, also was ist an Nextel besser ?
    Irgendwer hat mir mal von verbessertem Nextel was erzählt, Zweischicht Lackierung..gibt es da Unterschiede ?
    3101 Nextel Suede-Coating 3101 Nextel Suede-Coating


    Farbe: hellgrau S-774
    Inhalt: 1 Liter
    Primer: 7425



    Artikelnummer: 14068.0084
    Ihr Preis 189.05
    Netto / Lit 189.05
    Brutto / Lit 189.05
    VOC-pflichtiges Produkt: 2.55
    Staffelpreise Netto:
    ab CHF
    1 189.05
    3101 Nextel Suede-Coating
    Lit
    Ab 6 Tagen

    #2
    Hallo Andreas,
    gar nichts es sieht natürlich edel aus.
    Ich hatte den Lack der Front ausgelesen und lackiert, was auch Super aussieht.

    Gruß aus dem Norden
    Norbert


    ReVox ...auch von hier gibt es einen Weg zurück!
    naim world class sound

    Kommentar


      #3
      Nextel ist in den 80er'n was besonderes gewesen, vielleicht ist das heute noch so. Aber schön sehen die Geräte mit Nextel aus wenn's neu ist.

      Gruß
      siggi
      Revox Benutzer seit 1984

      Kommentar


        #4
        Hallo Andreas,
        Zitat von Andreas-J Beitrag anzeigen
        Warum überhaupt Nextel, was ist daran bnesser, als an "normaler" Farbe ? (...)
        Die Frage hast du dir doch schon selbst beantwortet.
        Zitat von Andreas-J Beitrag anzeigen
        (...)
        Produktvorteile
        • matte, wildlederartige Oberfläche
        • blendfrei
        • kratzunempfindlich und abriebfest (...)


        Das deine Teile schon das zweite mal lackierte wurden und schon wieder Auflösungserscheinungen haben zeigt eigentlich nur, dass hier nicht die richtigen Produkte verwendet wurden. Ansonsten kann ich mir das nicht erklären.
        Zitat von Andreas-J Beitrag anzeigen
        (...) Ich möchte Originalität, dann bin Ich gezwungen mit Nextel neu zu lackieren, aber warum kostet das Zeugs fast 200 Euro pro Liter ??
        Wieso suchst du in der Schweiz?
        In Old Germany gibt es http://www.mankiewicz.com/home/default.asp die liefern auch. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass es auch kleine Gebinde zu 1L gibt. http://www.nextel-coating.com/techni...&ab_bereich=2#
        B21 ist das reVoxgrau. http://www.nextel-coating.com/techni...r&ab_bereich=1 Noch mehr Infos gibt es in der Suche: Nextel.

        Ich hatte einmal Probleme mit Nextel. Hier hat mir ein sehr netter ReVox-Kollege geholfen. http://www.revoxforum.de/forum/member/1965-dietusch
        Vielleicht ist er ja noch aktiv in dieser Sache.

        Netten Gruß
        Rolf
        Zuletzt geändert von Rolf L.; 16.12.2018, 20:37.
        ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

        Kommentar


          #5
          Zitat Rolf
          Ich hatte einmal Probleme mit Nextel. Hier hat mir ein sehr netter ReVox-Kollege geholfen.....


          ....und lackiert ist sein B750 mit der Mipa Farbe von mir

          Gruß aus dem Norden
          Norbert
          ReVox ...auch von hier gibt es einen Weg zurück!
          naim world class sound

          Kommentar


            #6
            Hallo alle zusammen !

            Erstmal eine Frage an Norbert: Ich habe Deine Seite schon gesehen und habe zum Auslesen der Farbe eine Frage: wie funktioniert das Auslesen, haben die dafür ein spezielles Meßgerät oder legen die Farbkarten daneben, oder wie stelle ich mir das vor ? Dann frage ich mich, ob das ausgelesenen Ergebnis für alle Geräte verwendbar ist, oder weicht das Graau der fronten von Gerät zu Gerät ab ?

            Kommentar


              #7
              Viele Geräte haben ( zumindest auf Photos ) eine minimal bläulich wirkende Front, das Nextel dagegen wirkt hellgrau, also total anders. Wenn Ich den Lackierer einmalig eine Front auslesen lasse, müßte das doch für alle geräte reichen ? Also Gehäuseteile B750/B760 B77 usw in einem Rutsch lackieren ? Ich vermute mal, wenn ich 3-4 Geräte Nextel lackieren lasse, wird das unbezahlbar. Zusätzlich kommt ggf das Problem des Versandes hinzu

              Kommentar


                #8
                Du musst dir im klaren sein, das die Frontfarbe der B7xx Serie zwar immer gleich ist, jedoch mit dem Nextelton nicht identisch ist. Wenn du also die Front auslesen lässt, hast du das Deckblech und Seitenteile in der gleichen Farbe, jedoch nicht in nextelgrau. Es gab mal in den Nachlackierung Unterschiede in den Farbtönen von Nextel, mal heller mal dunkler. Im Original ist es aber heller wie die Front. Aber wenn man kein Nextel nimmt, kann es ja eh egal sein, dann kann man sich ja ruhig dem Farbton der Front anpassen.
                Verschiedene Farbtöne in der Front findest du nur bei Studer-Geräten.
                Zuletzt geändert von Rolf L.; 16.12.2018, 23:17. Grund: Textergänzung
                ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Rolf L. Beitrag anzeigen
                  Hallo Andreas,

                  Die Frage hast du dir doch schon selbst beantwortet.

                  Das deine Teile schon das zweite mal lackierte wurden und schon wieder Auflösungserscheinungen haben zeigt eigentlich nur, dass hier nicht die richtigen Produkte verwendet wurden. Ansonsten kann ich mir das nicht erklären.

                  Wieso suchst du in der Schweiz?
                  In Old Germany gibt es http://www.mankiewicz.com/home/default.asp die liefern auch. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass es auch kleine Gebinde zu 1L gibt. http://www.nextel-coating.com/techni...&ab_bereich=2#
                  B21 ist das reVoxgrau. http://www.nextel-coating.com/techni...r&ab_bereich=1 Noch mehr Infos gibt es in der Suche: Nextel.

                  Ich hatte einmal Probleme mit Nextel. Hier hat mir ein sehr netter ReVox-Kollege geholfen. http://www.revoxforum.de/forum/member/1965-dietusch
                  Vielleicht ist er ja noch aktiv in dieser Sache.

                  Netten Gruß
                  Rolf
                  Die erste Lackierung von Revox war doch dann auch unterirdisch, wenn sie nach 10-15 Jahren klebrig wurde und dunkle Stellen bekam..warum soll das bei der Zweitlackierung besser sein ? Oder wurde das Nextel inzwischen verbessert ?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Rolf L. Beitrag anzeigen
                    Du musst dir im klaren sein, das die Frontfarbe der B7xx Serie zwar immer gleich ist, jedoch mit dem Nextelton nicht identisch ist. Wenn du also die Front auslesen lässt, hast du das Deckblech und Seitenteile in der gleichen Farbe, jedoch nicht in nextelgrau. Es gab mal in den Nachlackierung Unterschiede in den Farbtönen von Nextel, mal heller mal dunkler. Im Original ist es aber heller wie die Front. Aber wenn man kein Nextel nimmt, kann es ja eh egal sein, dann kann man sich ja ruhig dem Farbton der Front anpassen.
                    Verschiedene Farbtöne in der Front findest du nur bei Studer-Geräten.
                    Das wäre doch vollkommen ok. Ich habe 30-40 Jahre alte Hifi Geräte, bei denen die Lackierung immer noch wie neu ist ( wenn nicht gerade angestoßen ) Das Nextel ist fast immer schlecht. Ich meine einige alte Saba Receiver hatte auch Nextel verwendet

                    Kommentar


                      #11
                      Damals war es eine Farbe auf Lösungsmittelbasis und hatte den unangenehmen Effekt des klebens nach Jahren. Heute verwendet man eine Zweikomponentenbasis. Ich kann dir nicht sagen, wann der Wechsel in dem Zusammensetzung der Farbe überhaupt von ReVox geändert wurde. Die B7xx Serie wurde ja abgelöst, dann stellte sich das Problem ja nicht mehr. Heute werden die Jungs von ReVox in der Reparatur, wenn sie das nexteln noch anbieten, ebenfalls auf die neuen Komponenten in der Farbe zurück greifen.
                      Zuletzt geändert von Rolf L.; 16.12.2018, 23:41.
                      ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Andreas,
                        ja die haben ein spezielles Gerät dafür. Du kannst auch die Front beim Farbenhersteller, hier Mipa, einschicken und die Anlysieren dann den Farbton zu 100 %
                        Auf dieses Verfahren hatte ich bei meinen Geräten verzichtet, weil die Geräte im Rack waren und man nicht viel davon gesehen hat.
                        Auch war der Farbton für mich und wohl auch für Rolli ok. Ich kann Dir gerne den Mipa Ton durchgeben aber es ist natürlich immer eine Geschmacksache.
                        Hier wurde der ausgelesene Farbton auf eine Musterfolie lackiert um zu Testen ob der Farbton passt.

                        Gruß aus dem Norden
                        Norbert



                        ReVox ...auch von hier gibt es einen Weg zurück!
                        naim world class sound

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Rolf L. Beitrag anzeigen
                          Damals war es eine Farbe auf Lösungsmittelbasis und hatte den unangenehmen Effekt des klebens nach Jahren. Heute verwendet man eine Zweikomponentenbasis. Ich kann dir nicht sagen, wann der Wechsel in dem Zusammensetzung der Farbe überhaupt von ReVox geändert wurde. Die B7xx Serie wurde ja abgelöst, dann stellte sich das Problem ja nicht mehr.
                          Jetzt wird mir auch etwas klar: Die Geräte bei denen das Nextel wieder schlecht wird, sind womöglich mit dem alten Nextel lackiert, die fühlen sich sogar rauher an, deswegen bekam ich damals auch den Sonderpreis :-) Die Geräte, die heute noch gut sind, fühlen sich viel glatter an.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Andreas-J Beitrag anzeigen
                            Das wäre doch vollkommen ok.
                            Ja natürlich, wenn es dir gefällt. Ich wollte nur auf den unterschiedlichen Farbton Front / Nextel aufmerksam machen. Kannst ja auch den Farbton vom Nextel auslesen lassen. Aber das würde ich bei einer herkömmlichen Lackierung nicht machen.
                            ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Revox Norbert Beitrag anzeigen
                              Hallo Andreas,
                              ja die haben ein spezielles Gerät dafür. Du kannst auch die Front beim Farbenhersteller, hier Mipa, einschicken und die Anlysieren dann den Farbton zu 100 %
                              Auf dieses Verfahren hatte ich bei meinen Geräten verzichtet, weil die Geräte im Rack waren und man nicht viel davon gesehen hat.
                              Auch war der Farbton für mich und wohl auch für Rolli ok. Ich kann Dir gerne den Mipa Ton durchgeben aber es ist natürlich immer eine Geschmacksache.
                              Hier wurde der ausgelesene Farbton auf eine Musterfolie lackiert um zu Testen ob der Farbton passt.

                              Gruß aus dem Norden
                              Norbert


                              Ja, bitte gib mir den Ton durch, Ich kann mich dann ja imer noch entscheiden. Ich habe keinerlei Vorstellung davon, was die Lackierung in Nextel pro Gerät kostet und wer das vernünftig macht, deshalb ist auch zur Zeit noch nichts entschieden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X