bei meiner A77 Mk. IV habe ich folgendes Problem. Der linke Wickelteller ist fest und scheinbar perfekt verschraubt und ausgerichtet, kann also nicht vor oder zurück geschoben werden. Alles perfekt.
Jetzt schleift die rechte Aluspule aber bei jeder Umdrehung gegen die Kunststoffabdeckung des Gehäuses. Sie ist quasi zu nah am Plastik dran. Der rechte Wickelteller hat auch 1-2 mm Spiel. Man kann ich also von vorne ein bisschen ins Gerät reinschieben und wieder rausziehen.
Das ist natürlich Käse. Dadurch drückt die Spule dann gehen die Abdeckung und es entsteht das typische Schleifgeräusch.
Ich kann zwar ein Stück Karton zurecht schneiden… und wie eine Unterlegscheibe über die NAB Stifte (Bolzen??) auf den Wickelteller schieben. Dadurch wird der Abstand der Spule zur Plastikabdeckung vergrößert, und das Schleifgeräusch hört erst mal auf. Aber das ist natürlich nur eine vorübergehende Notlösung.
Was kann ich tun? Der Wickelteller ist ja mit 3 Schrauben befestigt. Kann man den abschrauben und dann Unterlegscheiben unter die 3 Schrauben legen?? Allerdings hat der Teller ja dann trotzdem noch Spiel und ist nicht fest, so wie der linke Teller.
Oder kann es sein, dass der rechte Motor nicht fest genug am Rahmen angeschraubt ist und daher nach vorne und hinten 1-2 mm Spiel hat?
Es wäre so prima, wenn mir als Laie jemand erklären könnte, wie ich das Problem beheben kann. Vom Gefühl her ist da irgend was nicht fest genug angeschraubt und etwas locker…
Ganz herzlichen Dank für eure liebe Hilfe
Stefan
Kommentar