Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Verkabelung und Konfiguration meines neuen Revox-Setups mit M219

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Verkabelung und Konfiguration meines neuen Revox-Setups mit M219

    Hallo zusammen,


    ich habe mir über eBay Kleinanzeigen ein kleines, feines Revox-Setup zugelegt und benötige nun etwas Unterstützung bei der Verkabelung und Inbetriebnahme. Mein Setup besteht aus:
    • 1x Revox Magic Bass Passiv
    • 2x Revox Piccolo Lautsprecher
    • 2x Revox M219 Multiroom Nebenraumverstärker

    Ich möchte das Ganze mit einem Belkin SoundForm Connect Audio Adapter (AirPlay 2) betreiben, also rein digital über AirPlay streamen.

    Mein Ziel: Die Musik soll vom AirPlay-Adapter über die beiden M219s in die Piccolo-Lautsprecher mit Unterstützung durch den Magic Bass wiedergegeben werden.

    Ich habe jedoch Probleme, die M219 korrekt zu konfigurieren. Besonders unklar ist für mich:
    • Wie verbinde ich den Belkin-Adapter korrekt mit den M219s?
    • Muss ich beide M219 parallel betreiben oder kann einer beide Lautsprecher versorgen?
    • Wo schließe ich den Magic Bass am besten an?
    • Brauche ich zusätzliche Kabel oder einen weiteren Verstärker?
    • Welche Einstellungen müssen am M219 vorgenommen werden (z. B. Eingangswahl, Pegel etc.)?
    • Wie bekommt der M219 ein Eingangsspannungsignal? Muss ich hier eine Spannungsversorgung anschließen.
    Wenn jemand Schritt-für-Schritt erklären könnte, wie ich vorgehen muss, wäre ich sehr dankbar – bin technisch grundsätzlich versiert, aber im Revox-Universum noch neu.


    Freue mich auf eure Tipps!


    Beste Grüße

    Josef

    #2
    Hallo Josef

    Ich bin mir anhand Deiner Fragen nicht ganz sicher, ob Du wirklich weisst was Du da gekauft hast.
    Der M219 ist ein Nebenraumverstärker, also im Normalfall in Kombination mit einem M51, M10 oder M100.
    Hast Du diese Komponenten um den M219 zu steuern? Oder hast Du nur die IR Fernsteuerung? Oder gar nichts davon?

    Ein M219 kann grundsätzlich 2 Lautsprecher betreiben.
    Kenne diese Lautsprecher nicht ganz auswendig.
    Wenn die Piccolos am Bass angeschlossen werden weil der die Frequenzweiche hat dann einfach den Bass an den M219 und die Piccolo an den Bass.
    Wenn alle Lautsprecher direkt an einen Verstärker müssen, dann brauchst du beide M219. Das dürfte aber schwierig werden, diese in der Lautstärke zu kontrollieren.....
    (Der M219 ist eigentlich ein purer Slave, der kontrolliert wird und eher nicht eigenständig in Erscheinung tritt)

    Aktuell würde ich Dir eher dazu raten, einen M51 zu kaufen und die Lautsprecher da dran anzuschliessen, als mit M219 etwas zu basteln, da wirst Du nicht glücklich.

    Grüsse
    Stephan

    Kommentar

    Lädt...
    X