Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
mir ist bei Ebay (3271809135) obige Maschine der A-Serie aufgefallen. Nach einer nicht ganz netten Anfrage beim Verkäufer wegen äußerst geiziger Angaben bei den Gerätedaten, hat dieser teilweise meiner Bitte entsprochen und einige Daten hinzugefügt.
Eine Kofferversion, Vollspur, Highspeed? - Gibt/gab es so etwas Original?
Warum soll es so etwas nicht gegeben haben? Es gab von der A77 meines Wissens mehrere 100 Varianten - ob allerdings die Mk4 noch als Vollspur-Version verkauft wurde, kann ich "auswendig" nicht sagen.
nach meinem Verständnis entspricht Vollspur einem Kanal (Mono). Das habe ich auch beim Anbieter erneut hinterfragt, um Mißverständnissen vorzubeugen. Es könnte ja sein, daß dem Anbieter ein Fehler bei den Angaben unterlaufen ist. - Mir will einfach spontan kein sinnvoller Einsatz einfallen, wo man eine einspurige Highspeedvariante als Koffermodell benötigen könnte. Das war der Grund für meine Frage. Vielleicht kann ja wer meine Kenntnislücke schliessen.
Aber eine Gegenfrage "Warum soll es so etwas nicht gegeben haben?" bringt mich nicht wirklich weiter.
Es hat auch als Sonderversion (Einzelumbau) eine Vollspur (Mono über die ganze Bandbreite) gegeben. Allerdings hatte die nur EINEN Eingangspegelsteller und EIN VU-Meter (sieht sch.... aus, habe ich mal in einem 19 zoll-Rack gesehen, sieht noch schlimmer aus als die, die Nur-Wiedergabe-Version von www.reeltoreel.de). Was der Verfasser der Ebay-Anzeige nach meiner Interpretation meint, ist eine 77 HS Stereo Halbspur - weil wenn man das Band Stereo bespielt hat ist es nach einem Durchlauf bereits "voll".
Gruss vöxchen
Über VoIP kommunizieren und Studer/Revox Analogtechnik anno 1967-1985 nutzen, ist KEIN Widerspruch.
mir ist von diesen Versionen noch aus meiner eigenen Schulzeit etwas vage in Erinnerung (Stichwort: Sprachlabor). Diese Maschinen waren aber nicht als Koffermodel ausgestattet. Ich habe den Anbieter nun zum 3. mal angeschrieben, ob es sich nicht vielleicht doch um eine 2-Spur- bzw. Halbspurvariante handelt. - Ihr Erklärungsversuch für Vollspur macht Sinn. - Ich hoffe, der Anbieter kann das noch klären.
Bei Angeboten halte ich mich immer vorsichtshalber an den Anzeigentext, um böse Überraschungen nach Zuschlag zu vermeiden. Oft genug sind Anzeigen vermutlich absichtlich uneindeutig formuliert.
Also - die Volllspur-A77, immer 19/38 - gabs regulär ab Werk OHNE Sonderumbau - hat durchaus 2 VU-Meter - das linke für Vorband, das rechte für Hinterband.
Beide Aufnahme-Vorwahltasten sind eingerastet und gesperrt.
Beide Eingangskanäle können gemischt werden.
Entzerrung IEC.
Der Line-Regler (statt Volume) regelt die Ausgangsspannung und Kopfhörer, der Volume-Regler (statt Balance) die eingebauten Endstufen. Aha - da haben wir auch den weg zur Kofferversion ....
Ja - und ein Balanceregler macht ja bei Mono wenig Sinn .....
Soweit in meinen Unterlagen entdeckt
Wenn ich mir das Bild in ebay ansehe, könnte das schon passen.
Beide Tasten sind wohl eingerastet und der "Balanceregler" hat die Ziffern von 1-10 wie der linke auch.
Die Maschine sieht auf den ersten Blick jedenfalls wie eine richtige Vollspur aus..
Wenn die günstig ist, kann man die schon kaufen. Zum Sammeln und um dem Zeitgeist entgegen zu arbeiten .....
Auch die Sprachlaborgeräte waren Halbspur: auf eine Spur wurde von der Masteranlage (Lehrer vorn am Tisch) der Quelltext überspielt. Auf der zweiten Spur landete dann das eigene Gequatsche. Wenn man hinterher (nach dem Masterdurchlauf) nochmal das ganze verbessern wollte, konnte man das so auf seiner eigenen Spur erledigen.
Fragen Sie doch mal den Anbieter, was auf dem Hebel steht, der die Gummiandruckrolle trägt (silberne Revox-Klappe runterklappen). Da klebt nämlich normal der Aufkleber mit der Spurlage, Aufschrift hier also "2-Spur mit Endverstärker" oder "4-Spur mit Endverstärker". Wenn dnalord Recht hat, gäge es also auch einen Aufkleber "Vollspur mit Endverstärker".
Gruss vöxchen
Über VoIP kommunizieren und Studer/Revox Analogtechnik anno 1967-1985 nutzen, ist KEIN Widerspruch.
Sammler aufgepasst! - Der Verkäufer hat endlich eine konkrete Angabe per Email gemacht. Wie schon beinahe zu vermuten, bietet er diesen Artikel im Auftrag eines Technikers an. Daher der schleppende Informationsfluß. Es handelt sich tatsächlich um eine gut erhaltene Vollspurkofferversion einer MKIV HS "Mono" mit der S/N: 273600. - Also eine echte Rarität.
das ist für mich keine "Glaubensfrage". - Ich gehe nun mal gerne auf Nummer sicher. Gerade dann, wenn man vom Anbieter nicht den Eindruck hat, dass er eigentlich weiß was er verkauft, ist gerade bei Ebay Vorsicht geboten. Zu viele "reiten" auch auf der unpräzisen Masche. - Mir ist sowieso schleierhaft, warum die Käufer für nicht überholte Geräte soviel Geld ausgeben (A-77). - Aber zurück zu dieser Variante. Für welchen Zweck eignet sich eine solche Austattung (Mono, HS und Koffer)?
Ich würde das Teil aus dem Koffer rausreissen, es in einen Einbaukorb stecken und eine schwunghafte Produktion mit Messbändern aufziehen. Das geht ja nur mit Vollspur ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar