Die in etwa zeitgleich auf den Markt kamen. (Den CD 100 will ich außen vor lassen)
Wodrinn unterscheiden sich diese Player rein technisch bzw. Im Klang.
Von der Bedienung her, glaube ich wäre der B225 noch die beste Wahl, allerdings sind die erzielten Preise bei Ebay nicht gerade gering (>200€).
Würde ich nun vom Klang und nicht vom Namen ausgegen, würde es dann auch ein Marantz (>150€) oder sogar ein Philips (um 100€) tuen?
Ich habe mir ersteinmal einen Philips erstanden für 60€ bei dem das Stromkabel vom Laufwerk einen Kabelbruch erlitten hatte.
Er besitzt zwar keine Steckkarten wie der Revox ist aber dennoch sehr wertig, die wandlerplatiene ist Symetrisch und in einem eigenen "Käfig" untergebracht.
Gibt es zwischen den Playern kleine aber feine Unterscheide die diese starken Preisdifferenzen rechtfertigen?



Kommentar