früher hatte das Stromnetz in Deutschland 220 Volt. Dann wurde irgendwann mal die Spannung - aus welchen Gründen auch immer - auf 230 Volt erhöht. Aktuell messe ich an meinen häuslichen Steckdosen 233 Volt.
Nun kann man z.B. die ReVox B77 u.a. auf 220 und 240 Volt Versorgungsspannung einstellen. Was ist denn nun besser, 220 oder 240 Volt? Oder ist das egal?
Ich könnte mir vorstellen, dass 240 Volt günstiger sind, da
a) die Spannung (meistens?) etwas über 230 Volt liegt und
b) dann die Verluste im Trafo etwas geringer sind und damit das Gerät eine Winzigkeit weniger warm wird.
Gruss
Gerhard
Kommentar