der DVB-T Betrieb im Rhein-Main Gebiet hat es mir möglich gemacht, mich endlich aus den Klauen des örtlichen Kabelbetreibers zu befreien.
Ein eher unangenehmer Nebeneffekt ist hierbei jedoch der Verlust einer Reihe mittlerweile liebgewonnener (öffentlich-rechtlicher) Radiosender und Hörfunkprogramme.

Die Reaktivierung einer noch vorhandenen Dachantennenanlage ist ein etwas umfangreicheres Unterfangen und fordert eine temporäre Lösung in Form einer Zimmerantenne. Nun mag ich dem B285 nicht gerade eine Drahtwurfantenne anbieten...
Gibt es hierzu Erfahrungen, Vorschläge oder Ideen?
Vielen Dank und Grüsse aus Frankfurt
Frank
Kommentar