Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hallo ReVox-Freunde
Ich möchte an den Verstärker B251 Aktiv-Laut-
sprecherboxen anschliessen. Die Auftrennung
zwischen Vor- und Endstufe ist mit dem Schal-
ter "Separated" an der Rückseite des Ver-
stärkers möglich. Können durch die Auftren-
nung nur Equalizer eingeschlauft werden?
Warum funktioniert es bei den Aktivboxen nicht? Ist eine eventuelle Nachrüstung mög-
lich oder muss ich mir den B252 Vorverstärker
anschaffen?
Wie funktioniert es beim B780? Danke für die
Hinweise und Tipps.
Leider haben Sie recht. Bei der B251 kann man nur einen Equalizer dazwischenhängen, die Klang- und Lautstärkeregelung grieft erst danach. Beim B780 sollte es funktionieren.
Beim B251 liegt in der Tat das volle Signal am Pre Out!!!
Lautstärke- und Klangregelung wirken erst dahinter. Der B251 ist als Vorverstärker nicht einsetzbar.
Der B780 (genauso wie der B750) schon. Aber Vorsicht, das Schutzrelais wirkt erst an den Lautsprecherausgängen, d.h. es kann ein heftiges Plopp zu hören sein, wenn der Amp ausgeschaltet wird. Bei Aktivboxen ein krasses Problem.
ich habe vor Jahren mein Vollverstärker umgebau, intern habe ich Burmesterkabel eingelötet.
Der Verstärker läuft jetzt als Vorverstärker zur Endstufe B242.
Bei Bedarf kann ich noch mal nachsehen, wie ich das gemacht habe !
Hallo Leute,
genauso wie es den B252 mit Ausgang hinter der Klangregelstufe gibt, ist auch der B739 und auch der B240-S ein reiner Vorverstärker.
Ein Umbau der jeweiligen Vollverstärker würde ich nicht machen, eine Alternative wäre das Abgreifen des Kopfhörerausganges mit nachgeschaltetem Spannungsteiler (sind nur ein paar Widerstände und Kondensatoren) für die Aktiv-Boxen.
Das wird beim B739 auch so gemacht .
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar