Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B203 Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B203 Software

    Hallo hier im Forum,

    habe mich heute nach längerer Zeit "nur lesen" mal angemeldet.

    Da ich gerade meine Revox bezogene Software von Amiga zu Windows portiere, wollte ich mal anfragen ob das noch ein, zwei Leute gebrauchen können.

    Das erste Programm ist primär für den B203 gedacht.
    Vorwiegend ist es zum Ändern der Einstellungen und zum Bearbeiten der 5 Timer.

    Ich benutze das Programm jetzt ca. 2 Wochen, möchte aber bis zum Wochende noch eine Kleinigkeit ändern.

    Gruss
    Günter

    #2
    Revox Software

    Hallo Günter,

    herzlich willkommen hier im Forum.

    Würde sehr starkes Interesse an der Software anmelden. Habe immer noch die Ursoftware von Revox für QBasic von 1988. Immer von einem Windows Interface zu B203 oder B200 geträumt

    Grüsse

    Herby
    Grüsse aus Bayern

    Herby

    ------------------------------------->>
    > Sucht kommt von Suchen
    REVOXitis die akute Form der Ansteckung
    REVOXose unheilbares Stadium
    REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

    Kommentar


      #3
      Hallo Herby,

      die Software ist wie geschrieben für Windows und den B203.

      Als Preview hänge ich mal 2 Bilder an.
      Musste die Bilder allerdings stark komprimieren.
      Sieh nicht mehr sooo schön aus.

      Bis dahinn...
      Günter
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo Günter,

        herzlich willkommen hier bei uns "Verückten" und schön, dass du bereits in deiner erstem Mitteilung unser Interesse geweckt hast.
        Sieht sehr schön aus (trotz Komprimierung der Bilder ), -arbeite selber (wie Herby) auch gelegentlich mit dieser alten Software aus der Endzeit der 80er Jahre! Und manchmal komme ich mir fast wie ein "Softwarearchäologe" vor !

        Wäre auch sehr interessiert an modernerer Windows- SW für den B203, insbesondere da der Winter kommt und vermehrt wieder Zeit für "Spielereien" zur Verfügung steht!

        Freue mich bereits jetzt die B203s etwas mehr auszukitzeln!

        Gruss
        Hausi
        Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

        Kommentar


          #5
          B203 Software

          Hallo Günter,

          habe gerade den Artikel über Deine Windows-Version der B203 Bediensoftware
          gelesen. Toll!!
          Würde die auch gerne mal ausprobieren.
          Wie kann ich die Software bekommen? Kaufen?

          Danke und Gruß

          Uwe

          Kommentar


            #6
            Hallo Günter

            Ich benutze ebenfalls die Ur-Software in QBasic von 1987 und bin
            deshalb an einer Lösung für Windows auch interessiert.


            Gruss
            Patrice

            Kommentar


              #7
              Hallo @all,

              bin jetzt soweit fertig.

              Meine Gerätekonfiguration: B285, B215, B226 und natürlich B203.
              Auf dem PC läuft WindowsXP. Sollte aber auch mit anderen Versionen laufen.

              Habe heute in der Mittagspause noch eine Kurzanleitung geschrieben.
              Hatte aber leider keinen Datenträger dabei

              Ist also spätestens am Wochende soweit. Vermutlich früher.

              Leider erlaubt dieses Board scheinbar nur Anhänge bis 19.5 KB.
              Das Archiv ist ohne Anleitung aber schon 27 KB gross.

              Evtl. muss ich dann an alle Interessierten das Archiv per email verschicken.


              @uwemelle
              Die Software ist "natürlich" Freeware.
              Da ich sie für den eigenen Bedarf geschrieben habe, aber auch ohne jede
              Funktionsgarantie.

              Bis bald...
              Günter


              PS.: Evtl. habe ich beim beantworten der PNs einen Fehler gemacht.
              Also bitte nicht böse sein, wenn ich vermeintlich nicht geantwortet habe.

              Kommentar


                #8
                Kompliment

                Hallo,

                auch wenn ich meine Anlage und auch die Revox Komponenten nicht über einen Computer steuere bin ich fasziniert über die hier geleistete Arbeit und möchte ein deutliches Kompliment aussprechen.

                Es macht viel Spaß dies zu beobachten.

                Gruß
                Thomas
                Aufklärung ist gut, Genuß ist besser, man selber entscheidet am BESTEN

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Plasma
                  ....Leider erlaubt dieses Board scheinbar nur Anhänge bis 19.5 KB. Das Archiv ist ohne Anleitung aber schon 27 KB gross.....
                  Wenn Du die Dateien zusammen hast, kannst Du sie mir an webmaster@revoxforum.de senden. Ich werde die Dateien hier in diesen Beitrag einfügen.
                  Gruß Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Software

                    Hallo Revoxianer...
                    ... ich bin auch sehr an der Software interessiert, möchte aber auch mehr über die Hintergründe wissen (Übertragungsprotokoll, Adressierung usw.)!
                    Wo gibt es mehr Infos???

                    Viele Grüße aus Ostfriesland
                    Ich rate, lieber mehr zu können als man macht als mehr zu machen als man kann B. Brecht
                    kann ich nur unterstreichen... ...oh, hab ich schon gemacht
                    nur das Beste repariere A77, B77, PR99, C270, A700, B790, B795, B750 und andere Revoxgeräte
                    www.revox-bandmaschine.de

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo @ alle Interessierten,

                      ich habe das Programmarchiv gerade dem Boardadministrator Frank Schieschke gemailt.
                      Sollte also hier in einiger Zeit verfügbar sein.

                      Das starke Interesse hat mich doch überrascht und auch etwas erschreckt.
                      Nachher funktioniert das Programm bei anderen Nutzern garnicht oder schlimmer es macht Unerwartetes.

                      Bitte auch in die Anleitung schauen.
                      Wer seinen B203 an Com1: angeschlossen hat, kann aber "vorsichtig" direkt loslegen.

                      So, jetzt werde ich erstmal einige Stunden wegfahren.

                      Wünsche Euch (und damit mir) erfolgreiche Tests...

                      @OssySoft: such mal im Board nach "Schori" oder im Servicemanual B203 (o. B200)

                      Freundliche Grüsse
                      Günter

                      Kommentar


                        #12
                        Erstmal noch mal vielen Dank für das Bereitstellen der Software.

                        Im Zip-Format zum Download.

                        Ich habe noch eine PDF-Beschreibung vom B203 hinzugefügt. Als Notiz ist hier auch der Anschluss an 9-polige D-Sub Buchse enthalten. Auch ist die Technik und das Protokoll des B203 beschrieben.

                        Viel Spass
                        Gruß Frank

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Plasma

                          Ganz grosse Gratulation zu Deiner SW .
                          Da ich nur Linux verwende, war ich natürlich gespannt, ob sie auch hier läuft .. und .. sie tut's (mit "wine").
                          Siehe Bild.

                          Gruss
                          Roland
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Na wenn´s unter erschwerten Bedingungen funktioniert, wird es wohl allgemein so sein.
                            Gibt ja bisher keine weiteren Reaktionen.

                            2 Sachen fallen mir aber auf: 1. der z.T. weisse Hintergrund und 2. der "falsche " Font. Evtl. ist "Courier" nicht im System vorhanden, ich habe mich mit dem Namen geirrt (sehe ich mir nochmal an) oder Linux möchte nicht.

                            Sind ja scheinbar nur optische Fehler, aber evtl. doch zu vermeiden.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: B203 Software

                              Hallo Revox Freunde,

                              da ich beruflich momentan viel mit VB6 programmiere, und ich auch ein Freund von Revox Geräten bin, habe ich auch mal eine Software für den B203 angefangen zu programmieren. Ziel ist über kurz oder lang alle Geräte die mit dem B203 zu steuern sind, in die Software zu integrieren. Man braucht nur Zeit Ich habe einen jpg Bild als Anhang beigefügt. Ist in schlechter Qualität, da die Beschränkung bei 20 KB liegt.

                              Grüße

                              Gunter
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X