Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Würde sehr starkes Interesse an der Software anmelden. Habe immer noch die Ursoftware von Revox für QBasic von 1988. Immer von einem Windows Interface zu B203 oder B200 geträumt
Grüsse
Herby
Grüsse aus Bayern
Herby
------------------------------------->>
> Sucht kommt von Suchen
REVOXitis die akute Form der Ansteckung
REVOXose unheilbares Stadium
REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis
herzlich willkommen hier bei uns "Verückten" und schön, dass du bereits in deiner erstem Mitteilung unser Interesse geweckt hast.
Sieht sehr schön aus (trotz Komprimierung der Bilder ), -arbeite selber (wie Herby) auch gelegentlich mit dieser alten Software aus der Endzeit der 80er Jahre! Und manchmal komme ich mir fast wie ein "Softwarearchäologe" vor !
Wäre auch sehr interessiert an modernerer Windows- SW für den B203, insbesondere da der Winter kommt und vermehrt wieder Zeit für "Spielereien" zur Verfügung steht!
Freue mich bereits jetzt die B203s etwas mehr auszukitzeln!
Gruss
Hausi
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
habe gerade den Artikel über Deine Windows-Version der B203 Bediensoftware
gelesen. Toll!!
Würde die auch gerne mal ausprobieren.
Wie kann ich die Software bekommen? Kaufen?
auch wenn ich meine Anlage und auch die Revox Komponenten nicht über einen Computer steuere bin ich fasziniert über die hier geleistete Arbeit und möchte ein deutliches Kompliment aussprechen.
Es macht viel Spaß dies zu beobachten.
Gruß
Thomas
Aufklärung ist gut, Genuß ist besser, man selber entscheidet am BESTEN
Hallo Revoxianer...
... ich bin auch sehr an der Software interessiert, möchte aber auch mehr über die Hintergründe wissen (Übertragungsprotokoll, Adressierung usw.)!
Wo gibt es mehr Infos???
Viele Grüße aus Ostfriesland
Ich rate, lieber mehr zu können als man macht als mehr zu machen als man kannB. Brecht
kann ich nur unterstreichen... ...oh, hab ich schon gemacht
nur das Beste repariere A77, B77, PR99, C270, A700, B790, B795, B750 und andere Revoxgeräte www.revox-bandmaschine.de
ich habe das Programmarchiv gerade dem Boardadministrator Frank Schieschke gemailt.
Sollte also hier in einiger Zeit verfügbar sein.
Das starke Interesse hat mich doch überrascht und auch etwas erschreckt.
Nachher funktioniert das Programm bei anderen Nutzern garnicht oder schlimmer es macht Unerwartetes.
Bitte auch in die Anleitung schauen.
Wer seinen B203 an Com1: angeschlossen hat, kann aber "vorsichtig" direkt loslegen.
So, jetzt werde ich erstmal einige Stunden wegfahren.
Wünsche Euch (und damit mir) erfolgreiche Tests...
@OssySoft: such mal im Board nach "Schori" oder im Servicemanual B203 (o. B200)
Ich habe noch eine PDF-Beschreibung vom B203 hinzugefügt. Als Notiz ist hier auch der Anschluss an 9-polige D-Sub Buchse enthalten. Auch ist die Technik und das Protokoll des B203 beschrieben.
Ganz grosse Gratulation zu Deiner SW .
Da ich nur Linux verwende, war ich natürlich gespannt, ob sie auch hier läuft .. und .. sie tut's (mit "wine").
Siehe Bild.
Na wenn´s unter erschwerten Bedingungen funktioniert, wird es wohl allgemein so sein.
Gibt ja bisher keine weiteren Reaktionen.
2 Sachen fallen mir aber auf: 1. der z.T. weisse Hintergrund und 2. der "falsche " Font. Evtl. ist "Courier" nicht im System vorhanden, ich habe mich mit dem Namen geirrt (sehe ich mir nochmal an) oder Linux möchte nicht.
Sind ja scheinbar nur optische Fehler, aber evtl. doch zu vermeiden.
da ich beruflich momentan viel mit VB6 programmiere, und ich auch ein Freund von Revox Geräten bin, habe ich auch mal eine Software für den B203 angefangen zu programmieren. Ziel ist über kurz oder lang alle Geräte die mit dem B203 zu steuern sind, in die Software zu integrieren. Man braucht nur Zeit Ich habe einen jpg Bild als Anhang beigefügt. Ist in schlechter Qualität, da die Beschränkung bei 20 KB liegt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar