Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Subwoofer an A78

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Subwoofer an A78

    Hallo,
    ich möchte an meinen A78 einen aktiven Subwoofer anschließen.
    Wo schließe ich den Subwoofer an.
    Speakers A ist belegt mit den Lautsprechern.
    Soll ich an eine freien Platz bei Speakers B den Woofer anschließen?

    Welche Verbindungen haben die aktiven Woofer.- Cinch oder Lautsprecherkabel?
    Mit Cinch ginge ja nicht an Speakers B.

    gruß´
    bendel

    #2
    AW: Subwoofer an A78

    Hallo Bendel

    - Wenn ein Verstärker auftrennbar ist oder einen Pre-Out aufweist, sind die Chinch-Buchsen an Verstärker und Subwoofer die erste Wahl.
    - Wenn der Verstärker nicht auftrennbar ist und auch keinen Pre-Out aufweist, gibt es die Möglichkeit, den Subwoofer an den Lautsprecherausgängen anzuschliessen.

    Beim A78 gibt es nur die Möglichkeit, die Lautsprecherausgänge zu verwenden, da der Verstärker nicht auftrennbar ist. Du benötigst demzufolge einen Subwoofer, der Schraubklemmen für die Lautsprecherkabel besitzt.

    Hier mehr zum Thema Subwoofer am A78, B750 etc.


    Gruss
    -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
    Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

    Kommentar


      #3
      AW: Subwoofer an A78

      hallo

      das ist so nicht ganz korrekt ...

      der a78 besitzt auch einen tape out ... den kannst du für den subwoofer verwenden. (vorrausgesetzt du brauchst den nicht andersweitig, und der pegel passt ...)

      gruss zunge
      ===========================
      A76,A77,A78,A78,A78MKII,B225
      Front : Beolab Penta (passiv)
      Rear : Beovox S45-2
      Center : B&O MX6000

      Kommentar


        #4
        AW: Subwoofer an A78

        Hallo Zunge

        Am Tape-Out liegt in der Regel *voller* Pegel an, kein geregelter. Viel Spass mit dem Subwoofer am Tape-Out.

        Gruss
        -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
        Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

        Kommentar


          #5
          ...vielleicht nicht so sarkastisch ...

          Hallo,

          Etienne ist bestimmt eine kompetente Person, zumindest ist seine Aussage richtig, dass an einem Tape Out Cinch Ausgang der Pegel nicht gem. zur Lautstärke geregelt wird und somit das "volle Signal" anliegt.

          Lieber Etienne, ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber vielen Menschen fehlen mangels Interesse die Grundlagen über das Wissen über die einzelnen Eingänge. Ich halte dieses Forum auch dafür wichtig die Informationen die wir haben mit jenen zu teilen die das Hobby erst neu erleben.

          Gruß
          Thomas
          Aufklärung ist gut, Genuß ist besser, man selber entscheidet am BESTEN

          Kommentar


            #6
            AW: ...vielleicht nicht so sarkastisch ...

            Hallo baumcbr1000f

            Zitat von baumcbr1000f
            (...) Lieber Etienne, ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber vielen Menschen fehlen mangels Interesse die Grundlagen über das Wissen über die einzelnen Eingänge. (...)
            Du sprichst mit *nicht zu nahe treten* etwas an, was du nicht zu Ende argumentierst. Ein paar Gedanken dazu...

            1.) Lernen aus Fehlern - Lernkultur - Hilfestellung - Aufklärung
            Das fehlende Wissen ist - unter anderem - einer der Gründe, warum ich ihn auf seinen Fehler aufmerksam gemacht habe. Eben weil er es nicht weiss. In der Regel lernt der Leser daraus. Ich jedenfalls bin immer froh, wenn ich etwas lernen kann. Auch bin ich froh, wenn eine Diskussion und ihre Beiträge so strukturiert, gegliedert und abgefasst sind, dass sie allgemeinverständlich und lehrreich sind.
            Der Spruch in der Sig zum Thema Aufklärung - du hast ja deswegen die gegenteilige Aussage in der deinen drin, welche diese Idee pervertiert - hat ihre Ursachen u.a. in diesem Gedanken.

            2.) Können oder wollen?
            Natürlich gibt es auch Leute, die nicht lernen können oder wollen; das haben wir ja schon öfters miteinander diskutiert. Für solche Leute ist jeder Hinweis auf einen Fehler, der Hinweis auf neue Erkenntnisse, kritisches Denken wie auch die Reflektion störend. Da fühlt man sich schnell auf den Schlipps getreten; nur ist das nicht der Fehler, desjenigen der sie auf die Fehler aufmerksam macht.

            3.) Mangelndes Interesse
            Ich erwarte kein Interesse. *Wer nicht fragt, bleibt dumm* - diese Devise gilt jedoch noch immer.

            Ich halte dieses Forum auch dafür wichtig die Informationen die wir haben mit jenen zu teilen die das Hobby erst neu erleben. (...)
            Denkt man diesen Gedanken weiter, kommt die Einsicht, dass es deswegen auch sinnvoll wäre, Neueinsteiger vor Anfängerfehlern, Legenden, Mythen und dummem Geschwätz zu bewahren, das sie aufgrund mangelnden Wissens nicht im Zusammenhang bewerten können. Konkret: Anderorten wird deshalb versucht, Anfänger von den Ansichten und dem Geschwätz einiger Freaks fernzuhalten.

            Gruss
            -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
            Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

            Kommentar


              #7
              AW: Subwoofer an A78

              hallo etienne

              hast mich natürlich voll erwischt, nicht fertig gedacht ... aber das signal hat man da ...

              gruss zunge
              ===========================
              A76,A77,A78,A78,A78MKII,B225
              Front : Beolab Penta (passiv)
              Rear : Beovox S45-2
              Center : B&O MX6000

              Kommentar

              Lädt...
              X