Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Manuals von "Classic Audio Service"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Manuals von "Classic Audio Service"

    Guten Morgen,

    Hat schon jemand Erfahrungen mit o. g. gesammelt?
    Es werden dort Manuals angeboten, z. B. dieses:


    Ich haette zwar eigentlich gerne ein Original ReVox Manual gehabt, koennte mir aber vorstellen, dass solche nicht mehr leicht zu bekommen sind.

    Viele Gruesse
    Klaus
    ReVox-Kette: Part 1: B252-B261-B226-B291 + B201CD, Part 2: B286 + B208
    (Zum B286: Der weiße Originalkarton mit roter Schrift und dem zugehörigen Innenleben, sowie eine Originalanleitung, beide in gutem Zustand fehlen mir noch)

    #2
    AW: Manuals von "Classic Audio Service"

    Hallo Klaus,

    mit ein bisschen Geduld wirst Du über ebay sicher auch ein Original-Manual bekommen. Ok, der B286 ist natürlich etwas seltener. Aber für den B285 beispielsweise habe ich schon öfter Originale zum Verkauf bei ebay gesehen, die am Ende meist noch nicht mal teurer waren als diese Repro. Bis Du was passendes gefunden hast, kannst Du ja erstmal mit einem (fast) kostenlosen PDF-Ausdruck Vorlieb nehmen...

    Gruß Dirk

    Kommentar


      #3
      AW: Manuals von "Classic Audio Service"

      Hallo Dirk,

      wo gibt's denn "fast kostenlose" PDF Ausdrucke zum Runterladen? Bis jetzt habe ich nur TIFF Grafiken gefunden. Hat sich tatsaechllich jemand die Muehe gemacht, das ganze Manual durch die OCR Software zu jagen??

      Klaus
      ReVox-Kette: Part 1: B252-B261-B226-B291 + B201CD, Part 2: B286 + B208
      (Zum B286: Der weiße Originalkarton mit roter Schrift und dem zugehörigen Innenleben, sowie eine Originalanleitung, beide in gutem Zustand fehlen mir noch)

      Kommentar


        #4
        AW: Manuals von "Classic Audio Service"

        Hallo Klaus,

        Meine Erfahrung mit CAS ist gut ... ich habe bei ihm ein Original ersteigert.
        Viele Grüsse aus ReVox Land
        Hans
        Mitglied des Vorstandes des ehemaligen STUDER reVox Museumsvereins
        PS : Für meine reVox Sammlung suche ich noch : [*]original & komplette ReVox Schachteln,[*]Prospekte und Unterlagen,[*]Atrium B,[*]AX2-2,[*]A724 ;-),[*]V59A,[*]V39, [*]V40,[*]P60 ( Plattenspieler ),[*]A60 ( G36 Nachfolger ),[*]C-Serie vorallem CDC100,[*]Zubehör Audio Monitor,[*]und in eigener Sache : LaserDisk (Bildplatten) und NSM CD 3101AC

        Kommentar


          #5
          AW: Manuals von "Classic Audio Service"

          Hallo Klaus,

          ja stimmt, sind üblicherweise Einzelgrafiken. Für den B285 hab ich mir mal die Mühe gemacht, daraus ein PDF zu basteln. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir das gerne mal zumailen (ca. 6 MB).

          Gruß Dirk

          Kommentar


            #6
            AW: Manuals von "Classic Audio Service"

            Zitat von marantz-fan
            Hallo Klaus,

            ja stimmt, sind üblicherweise Einzelgrafiken. Für den B285 hab ich mir mal die Mühe gemacht, daraus ein PDF zu basteln. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir das gerne mal zumailen (ca. 6 MB).

            Gruß Dirk
            Kann man nicht im Acrobat vom Scanner direkt einlesen ( mit Twain Quelle oderso ) ?
            Viele Grüsse aus ReVox Land
            Hans
            Mitglied des Vorstandes des ehemaligen STUDER reVox Museumsvereins
            PS : Für meine reVox Sammlung suche ich noch : [*]original & komplette ReVox Schachteln,[*]Prospekte und Unterlagen,[*]Atrium B,[*]AX2-2,[*]A724 ;-),[*]V59A,[*]V39, [*]V40,[*]P60 ( Plattenspieler ),[*]A60 ( G36 Nachfolger ),[*]C-Serie vorallem CDC100,[*]Zubehör Audio Monitor,[*]und in eigener Sache : LaserDisk (Bildplatten) und NSM CD 3101AC

            Kommentar


              #7
              AW: Manuals von "Classic Audio Service"

              Mag sein, aber dafür braucht man ein Original, das man einscannen kann...

              Kommentar


                #8
                AW: Manuals von "Classic Audio Service"

                Ich denke mal, ein richtig gutes Manual kriegt man nur, wenn man eine OCR Software verwendet und somit echten les- und kopierbaren Text erzeugt. Abbyy Finereader z. B. kann direkt vom Scanner her Seiten einlesen, in Text konvertieren und daraus dann ein PDF machen, das Text und Bilder enthaelt und seitenweise lesbar ist.
                Mit einigem Zeitaufwand liessen sich auf diese Weise wirklich schoene Manuals herstellen - aber wie sieht das eigentlich mit Copyrights aus? Darf ich einfach mal so ein Manual auf diese Weise vervielfaeltigen?

                Gruesse
                Klaus
                ReVox-Kette: Part 1: B252-B261-B226-B291 + B201CD, Part 2: B286 + B208
                (Zum B286: Der weiße Originalkarton mit roter Schrift und dem zugehörigen Innenleben, sowie eine Originalanleitung, beide in gutem Zustand fehlen mir noch)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Manuals von "Classic Audio Service"

                  Ich sehe das mit den Scans auch nur als Übergangslösung, lege nämlich auch wert auf Original-Anleitungen. Bzgl. Copyright - zumindest für den Weiterverkauf solltest Du dann schon eine Genehmigung von Revox haben. Aber die braucht man doch für die gescannten Bilder vermutlich auch schon?! Schließlich ist der Inhalt der gleiche.

                  Gruß Dirk

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Manuals von "Classic Audio Service"

                    Zitat von marantz-fan
                    Ich sehe das mit den Scans auch nur als Übergangslösung, lege nämlich auch wert auf Original-Anleitungen. Bzgl. Copyright - zumindest für den Weiterverkauf solltest Du dann schon eine Genehmigung von Revox haben. Aber die braucht man doch für die gescannten Bilder vermutlich auch schon?! Schließlich ist der Inhalt der gleiche.

                    Gruß Dirk
                    Wegem Copyright kann ich euch beruhigen. Ich sage nur "Beersoft" ...
                    Zuletzt geändert von h2schoor; 12.01.2006, 14:36.
                    Viele Grüsse aus ReVox Land
                    Hans
                    Mitglied des Vorstandes des ehemaligen STUDER reVox Museumsvereins
                    PS : Für meine reVox Sammlung suche ich noch : [*]original & komplette ReVox Schachteln,[*]Prospekte und Unterlagen,[*]Atrium B,[*]AX2-2,[*]A724 ;-),[*]V59A,[*]V39, [*]V40,[*]P60 ( Plattenspieler ),[*]A60 ( G36 Nachfolger ),[*]C-Serie vorallem CDC100,[*]Zubehör Audio Monitor,[*]und in eigener Sache : LaserDisk (Bildplatten) und NSM CD 3101AC

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X