Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rohwickel auf NAB- Kern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rohwickel auf NAB- Kern

    Hallo Revox-fans,
    ich habe mir den Traum Revox jetzt erst mit einer sehr gut erhaltenen A77 erfüllt.
    In den siebzigern hatte ich erst ein Philips und später ein Uher Variocord. Dann kam CD und die Tonbänder wurden wenig beachtet.
    Aber sich drehende Tonbänder auf einer schönen Maschine kann kein CD oder DVD Recorder ersetzen....
    Meine erste Frage an Euch:
    Ich habe 26,5 NAB Aluspulen, wenn ich jetzt neues Band einsetzten möchte, schraube ich dann die Aluspule auseinander und setze einen neuen Rohwickel ein? Oder kann ich auch den Rohwickel durch Umspulen auf die Aluspule bekommen?
    Viele Grüße von Klaus aus Berlin

    #2
    AW: Rohwickel auf NAB- Kern

    Hallo Klaus,

    Versuch's mal mit Umspulen.

    Gruss, Jürg
    Benutzerbild: Darstellung Bern von ca 1820
    Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/Im...talden_aus.jpg)

    Kommentar


      #3
      AW: Rohwickel auf NAB- Kern

      Was für einen Rohwickel hast Du?

      Auf NAB-Kern? Dann ist es möglich, die Flanschen einer Spule auf den Kern zu schrauben. Wenn Du das nicht magst, dann spule um. Hilfsweise kannst Du dazu einen Spulenflansch (oder beide) an den Rohwickelkern schrauben und das ganze Ding als "Spule" behandeln und auf der Maschine wie eine solche fest machen. Die Maschine würde ich dazu legen, geht prinzipiell aber auch im stehen.

      Das geht natürlich nur dann, wenn Du Rohwickel der "richtigen" Größe hast, also so um die 26 cm Durchmesser herum. Das sind rund 760 m Standardband (50 mµ) oder 1100 m Langspielband (35µ]. Bei 1100 m Standardband bzw. 1400 m Langspielband wird der Wickel im Durchmesser recht groß. Ich habe das zwar irgendwie immer wieder hingetrickst, aber man muss von Fall zu Fall kreativ sein.

      Bei übergroßen Wickeln eignet sich als Abwickelmechanismus einer dieser anachronistischen Vinyl-Plattenspieler, die sonst zu nix mehr zu gebrauchen sind , wobei der Revox wegen des sperrigen Tonarms nicht geeignet ist.

      Spaß beiseite: Die Anschaffung eines Sperrmüllfundes sowie einer LP als "Unterlage" kann sich bei größeren Umspulaktionen lohnen. Der Tonarm stört und kann entfernt werden.

      Kommentar


        #4
        AW: Rohwickel auf NAB- Kern

        Hallo, vielen Dank für Eure Antworten, hilft mir sehr weiter!
        Vielen Dank sagt Klaus aus Berlin

        Kommentar

        Lädt...
        X