Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
ich habe einen Kopfhörer RH 310 total zerlegt und gereinigt. Nun suche ich neue Ohrpolster. Kann mir jemand eine gute Quelle nennen wo ich solche kaufen könnte und was das kosten wird. Es wäre schön wenn der Lieferant aus der Schweiz wäre.
Hallo Angelo,
meines Wissens sind alle Mikrofone und Kopfhörer (außer RH 3000) von Beyerdynamic. Eugen Beyer und Willi Studer waren Freunde im 2. Weltkrieg. Der RH 310 dürfte baugleich sein mit der alten Ausführung des DT 440. Dieser hat Schaumstoffohrmuscheln. Zu beziehen sind diese im Online- Shop von Beyerdynamic zum Preis von 11,90€ zuzüglich Versandspesen (leider nur in Deutschland).
Ich hoffe, dass Du bei Deiner Reinigung die Dämpfungsfilze nicht beschädigt hast. Denn sonst klingt der Hörer mit neuen Muscheln nicht mehr so wie er einst war.
Falls jemand mal Ohrmuscheln für den RH 3000 sucht, hier passen die des Beyer DT 550.
Gruß
Eberhard
vielen Dank für die Antworten. Ich werde in Zürich mich erkundigen ob es sowas noch gibt zu einem vernünftigen Preis. Leider ist alles was ReVox drauf steht sehr teuer. Aber am Schluss muss man es trotzdem kaufen.
Die Variante von Eberhard werde ich natürlich auch überprüfen und der Preis wäre nicht schlecht.
Die Dämpfungsfilze sind noch nicht beschädigt. Ich weiss das dieses Teil sehr heikel ist. Wenn mit Pressluft gearbeitet wird, so ist es schon geschehen.
selbst höre ich auch mit einem BEYER DT 990 Pro, der schon einige Jahre alt ist. Kürzlich habe ich das Kopfband sowie die Hörmuscheln erneuert. Die Teile habe ich bei Beyer telefonisch bestellt und sie wurden prompt mit Rechnung geliefert. Erstklassiger Service.
selbst höre ich auch mit einem BEYER DT 990 Pro, der schon einige Jahre alt ist. Kürzlich habe ich das Kopfband sowie die Hörmuscheln erneuert. Die Teile habe ich bei Beyer telefonisch bestellt und sie wurden prompt mit Rechnung geliefert. Erstklassiger Service.
Beste Grüße
Bernd
Hallo Angelo,
ich habe vor ca. 2 Jahren die Ohrpolster an meinem ReVox 3100 ausgetauscht.
Die sich auflösenden, warmen samtenen gegen die gutsitzenden Kunststoff-Muscheln des BEYER DT 990 zum Preis von ca. 20.00 EUR. Sind wie für ReVox gemacht. Wie Revoxianer schreibt, erstklassiger Service von Beyer.
vielen Dank für die guten Ratschläge. Die Firma Beyer scheint noch interessant zu sein, da viele Kopfhörer zu haben sind. Nachdem nun überall vom Modell DT 990 (Pro) geschrieben wird und ich nur gutes gehört habe so muss ich mir überlegen ob ich gleich einen solchen kaufen soll und den ReVox Kopfhörer mal ohne die Ohrpolster aufbewahren soll. Zur Zeit benutze ich schon seid vielen Jahren einen Sennheiser HD 540 reverence II mit dem ich immer zufrieden war. Aber das Kabel hat oben bei einer Muschel direkt am Stecker einen Wackelkontakt. Ich muss mal schauen ob ich noch so ein Kabel organisieren kann.
den DT 990 Pro (nach IRT-Spezifikation; diffusfeldentzerrt) kann ich einschränkungslos empfehlen. Ein erstklassiger Hörer mit sehr guten Trageeigenschaften. Mein Exemplar ist, wie beschrieben, schon über 15 Jahre alt. Innerhalb der Familie haben wir im letzten Jahr einen weiteren gekauft (Fachhandel 150 Euro).
habe nun endlich meinen total zerlegten und gereinigten Kopfhörer zusammengebaut. Da ich mir zuerst neue Ohrpolster kaufen wollte, habe ich nun welche selber angefertigt. Ich habe also die inneren Schaumgummis und die äusseren neu gemacht. Mit einer Schablone und einem Skalpel habe ich den Schaumstoff ausgeschnitten. Die Ohrpolster sind nun zweiteilig die ich dann verklebt habe. Nun tönt der Kopfhörer wieder wie neu und habe wieder einen Gegenstand mehr aus dem Hause Studer (obwohl nicht von Revox hergestellt) in meiner Sammlung. Somit kann dieses Thema abgeschlossen werden.
Hallo Angelo,
meines Wissens sind alle Mikrofone und Kopfhörer (außer RH 3000) von Beyerdynamic. Eugen Beyer und Willi Studer waren Freunde im 2. Weltkrieg. Der RH 310 dürfte baugleich sein mit der alten Ausführung des DT 440. Dieser hat Schaumstoffohrmuscheln. Zu beziehen sind diese im Online- Shop von Beyerdynamic zum Preis von 11,90€ zuzüglich Versandspesen (leider nur in Deutschland).
Ich hoffe, dass Du bei Deiner Reinigung die Dämpfungsfilze nicht beschädigt hast. Denn sonst klingt der Hörer mit neuen Muscheln nicht mehr so wie er einst war.
Falls jemand mal Ohrmuscheln für den RH 3000 sucht, hier passen die des Beyer DT 550.
Gruß
Eberhard
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar