Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A77 Endabschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    A77 Endabschaltung

    Hallo zusammen,
    sollte die A77 abschalten wenn das Band am Ende rausläuft ?
    Gruß Michael

    #2
    AW: A77 Endabschaltung

    hi michael -

    ganz genau so ist das -
    sollte es jedenfalls sein -

    verbaut ist eine lichtschranke ( photoelektrischer bandschalter) die, wenn sie > freie sicht < hat - also kein band
    das licht unterbricht- die endabschaltung bewirkt -

    diese teile reagieren sehr empfindlich auf das blitzlicht einer kamera und
    quittieren nicht selten ihren dienst-
    leuchtet denn das lämpchen ?

    gruss claus
    Zuletzt geändert von dentalman; 14.10.2006, 15:37.
    +++nextel outside = reVox inside+++

    http://www.claus.de.to

    Kommentar


      #3
      AW: A77 Endabschaltung

      Hallo Claus,
      die Lampe brennt. Ich denke das Teil ist hinüber.
      Kriegt man die noch bei REVOX ?
      Bei meiner B77 MK II habe ich das gleiche Problem, aber die schaltet ab wenn das Band durchgelaufen ist. Die A77 spult fröhlich weiter.
      Gruß aus dem sonnigen Heidelberg
      Michael

      Kommentar


        #4
        AW: A77 Endabschaltung

        Naja!

        Wann denn das? Quttieren den Dienst!

        Bei mir sind die Teile einfach im Betrieb. Die ersten Lichtschranken der B77 reagierten auf direktes Blitzlicht zu empfindlich und gingen hierdurch auch schonmal defekt. Die Lichtschranke der A77 ist lediglich durch eine Glühlampe und einem LDR realisiert, hingegen bei der B77 durch eine IR-LED und einem IR-Empfängertransistor. LDR's reagieren auf Lichtänderungen sehr träge, so dass ein heller Blitz stark abgeschwächt zu erhötem Stromfluß führt.
        Von der Robustheit ist sicherlich die Variante der A77 besser, hingegen die ersten Versionen der B77-Lichtschranke (im unrevidierten Zustand) sind etwas anfälliger
        Reinkarnation

        Kommentar


          #5
          AW: A77 Endabschaltung

          Hallo Gottfried,

          folgende Eckdaten sind bei der A77 zu beachten:

          Fotoelektrischer Bandendschalter = R155
          1.077.135
          Anschlüsse FH1 (grün) / FH2 (grün)
          Widerstandswerte hell = < 2 KOhm und dunkel = > 20 KOhm
          Am Lötstützpunkt des Fotowiderstandes nicht löten, da Fotowiderstände wärmeempfindlich sind
          Bestehend aus Fotowiderstand, Typ LDR 07
          Preis bei Reichelt 0,65 € Stand 05.2004

          Mit freundlichen Grüßen

          Studervox

          Kommentar


            #6
            AW: A77 Endabschaltung

            @ michael -

            bei unserem forum - mitglied stefan schori kannst du dir alle benötigten
            unterlagen zur a 77 herunterladen -

            ,solltest du das teil nicht im handel bekommen, hier die revox best. nr.-

            Fotowiderstand LDR / philips / Valvo Best. Nr : 57.99.0135

            lampe für dto. glassockel W2 / osram / 24V - 30mA best.Mr : 51.02.0140

            bekommst du sicher noch beim zentralservice im schwarzwald

            Rufe doch bei Revox einfach einmal an: 07721 - 870443 (Frau Seitz-Atlagic).


            klickst du hier zum download :

            http://www.revox.name/

            gruss claus
            Zuletzt geändert von dentalman; 14.10.2006, 18:17.
            +++nextel outside = reVox inside+++

            http://www.claus.de.to

            Kommentar


              #7
              AW: A77 Endabschaltung

              Hallo an alle,
              danke für die Infos, ich werde mich mal mit Frau Seitz
              in Verbindung setzen.
              Gruß Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X