Ich habe ein Problem mit meinen Nab-Adaptern. Die Gummiringe an diesen sind weder porös, oder uralt. Dennoch stehen sie aus der Fuge im Adapter seit kurzem ganz leicht zu weit heraus, so daß ich die Spule nicht mehr leicht, sondern, wenn überhaupt, nur noch mit Schwierigkeiten aufsetzen kann. Vorher haben die Adapter mit diesen Ringen einwandfrei funktioniert. Kann es sein, daß solche Ringe irgendwie ihre Form mit der Zeit verändern, oder gewissermaßen "aufquellen"? Ich habe die Adapter vor längerer Zeit mit sehr wenig WD 40 leichtgängiger gemacht. Könnte es damit möglicherweise etwas zu tun haben ? Vielleich hat ja schon einmal jemand von Euch etwas derartiges mit seinen Adaptern erlebt? Über Infos freut sich, Thomas
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gummiringe für Nab-Adapter
Einklappen
X
-
Gummiringe für Nab-Adapter
Vorweg:Leider habe ich in der Suche nichts gefunden.
Ich habe ein Problem mit meinen Nab-Adaptern. Die Gummiringe an diesen sind weder porös, oder uralt. Dennoch stehen sie aus der Fuge im Adapter seit kurzem ganz leicht zu weit heraus, so daß ich die Spule nicht mehr leicht, sondern, wenn überhaupt, nur noch mit Schwierigkeiten aufsetzen kann. Vorher haben die Adapter mit diesen Ringen einwandfrei funktioniert. Kann es sein, daß solche Ringe irgendwie ihre Form mit der Zeit verändern, oder gewissermaßen "aufquellen"? Ich habe die Adapter vor längerer Zeit mit sehr wenig WD 40 leichtgängiger gemacht. Könnte es damit möglicherweise etwas zu tun haben ? Vielleich hat ja schon einmal jemand von Euch etwas derartiges mit seinen Adaptern erlebt? Über Infos freut sich, ThomasStichworte: -
-
AW: Gummiringe für Nab-Adapter
Thomas,
Öl ist Gift für alle Gummiteile!
Gummi quillt, wird babbelig und dehnt sich aus bei Ölkontakt.
Im Grunde gibt es kein echtes Gummipflegemittel mit dem man bereits gealterten, porösen Gummi wieder frisch bekommt.
Zur Pflege (Oberflächenschutz) kann Glyzerin oder Silikon verwendet werden.
Beim Austausch der Ringe muß nicht zwingend auf Gummi zurückgegriffen werden. Im Fahrzeughandel erhält man passende 0-Ringe für ein paar Cent.
Das sind sogar ölresistente Spezialmischungen (Kautasit o.ä.) aus gummiähnlichem Material. Dise Ringe sind langlebiger als "echte" Gummiringe.
Bernd
Kommentar
-
AW: Gummiringe für Nab-Adapter
Zitat von capstan1905 Beitrag anzeigenThomas,
Im Fahrzeughandel erhält man passende 0-Ringe für ein paar Cent.
Das sind sogar ölresistente Spezialmischungen (Kautasit o.ä.) aus gummiähnlichem Material. Dise Ringe sind langlebiger als "echte" Gummiringe.
Bernd
Vielen Dank
Richard
Kommentar
-
AW: Gummiringe für Nab-Adapter
Hallo Richard,
entnehme doch einen Ring aus dem NAB-Adapter. Das neue Exemplar darf durchaus minimal kleiner sein, damit es stramm sitzt. Bei 3-2-1 werden die Ringe zusammen mit den 3 Ronden häufig angeboten. Sofern Du keine neuen NAB-Adapter besitzt, würde ich Ringe und Ronden auswechseln.
Kommentar
-
AW: Gummiringe für Nab-Adapter
Moin,
die O-Ringe haben die Masse : 68,5 x 3,5 zur Not gehen auch 69 x 3,5
Gruß HeinzmenStuder A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
und andere schöne Sachen JBL 4435
guckst Du --- www.heinzmen.de
wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's
"What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch
Kommentar
Kommentar