Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Revox A 740 mit Problemen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Revox A 740 mit Problemen

    Hallo Revoxgemeinde,

    ich bin ganz neu im Forum und brauche euere Hilfe. Durch einen traurigen Anlass bin ich jetzt im Besitz zweier Revox A740 Endstufen.
    Sie sahen sehr schlecht aus. Ich habe sie dann erst einmal in einem Tag Arbeit gesäubert. Allerdings ist ihr Gesamtzustand wohl nichts für Sammler. Überall hat es kleine Kratzer und so. Aber ich kann mich gut daran erinnern, dass diese Teile höllisch gut klangen und deshalb wollte ich sie einfach als Bi-Amping für meine Anlage nutzen. Hier müssen die Teilchen nur gut klingen und nicht gut aussehen .
    Nun zu meiner Frage:
    Könnt ihr mir einen Tipp geben wo man solche Teile reparieren bzw. wieder einstellen kann ohne gleich ein Vermögen los zu werden. Es wäre natürlich schön wenn es die Möglichkeit gäbe vorher in etwa zu wissen ob sich das noch lohnt bzw. was das in etwa kosten könnte.
    Vielleicht habt ihr ja eine Adresse für mich in meiner Nähe. Ich komme aus Duisburg.

    Schon einmal recht herzlichen Dank für euere Hilfe.

    Grüßle

    Altcanon

    #2
    AW: Revox A 740 mit Problemen

    Hi Thomas,

    zunächst willkommen im Forum. Auch wenn der Anlass, der zum Besitz der beiden A 740 geführt hat, traurig war, verfügst Du nunmehr über 2 Exemplare der -nach weit verbreiteter Ansicht- besten Endstufe (wie auch B 740), die STUDER-REVOX je gebaut hat.

    Die Revisionskosten orientieren sich natürlich am Revisionsumfang. Eine Totalrevision wird sich vermutlich oberhalb von 600 € bewegen (für ein Exemplar). Für eine Teilrevision, deren Umfang Du gemeinsam mit der Servicestelle bestimmen kannst, sind natürlich entsprechend geringere Kosten zu veranschlagen.

    Meine persönliche Empfehlung lautet REVOX-Zentralservice in Villingen-Schwenningen. Etliche Nutzer des Forums haben auch mit dem autorisierten REVOX-Service Dabelstein und Lubos in Köln sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Kommentar


      #3
      AW: Revox A 740 mit Problemen

      Hallo Altcanon,

      zunächst solltest Du Dir einen Überblick über den technischen Zustand der Geräte verschaffen. Einfach mal anschließen. Vielleicht nicht direkt die besten Boxen verwenden, man weiß ja nie. Schon ohne Boxen kannst Du einen ersten Eindruck gewinnen. Gehen beide Modulometer auf Linksanschlag? Funktioniert deren Beleuchtung? Brummt der Trafo? Danach ein regelbares Signal einspeisen und zunächst beide Pegelsteller auf -27dB. Wenn dann was zu hören ist, beide Steller Schritt für Schritt zurück schalten (soweit die Boxen es aushalten!) und schauen, ob die Modulometer synchron anzeigen.

      Hast Du bis dahin keinen Fehler feststellen können, und klingt die Musikwiedergabe gut, reicht in der Regel eine Minimalrevision. Hierbei werden die Netzteilgleichrichter, die kleinen Elkos und die Trimmpotis getauscht. Danach Netzteilspannungen und Ruheströme neu einstellen, fertig. Wer will, kann auch noch die sechs Siebelkos tauschen. Das wird dann aber teurer. Ein solcher Elkosatz kostet im freien Handel ca. 60 Euro. Das teuerste an solch einer Revision ist aber der Arbeitsaufwand, denn das Zerlegen der Endstufen ist schon arbeitsaufwendig.

      Viele Grüße

      Michael

      Kommentar


        #4
        AW: Revox A 740 mit Problemen

        @ thomas -

        zunächst auch von mir ein herzliches willkommen hier " on board "
        und ein gutes neues jahr -

        mein tipp für dich wäre thomas suetterlin in waldshut -
        er war etliche jahre bei revox in diensten und hat heute einen
        sehr guten service!!! -
        vielleicht nimmst du mal für erste fragen mit ihm einen kontakt auf?-
        dann weisst du vielleicht schon ein bischen mehr über deine beiden
        > grossen schätze <-
        für viele, mich eingeschlossen, sind es geräte von höchster begierde!!!-
        hier kommt der link zu th. suetterlin >>>>>>>>>

        http://www.revoxwaldshut.de/



        er arbeitet sehr gewissenhaft und ist bestens mit deinen geräten
        vertraut

        gruss in die nachbarschaft nach duisburg

        claus
        +++nextel outside = reVox inside+++

        http://www.claus.de.to

        Kommentar


          #5
          AW: Revox A 740 mit Problemen

          Hallo,

          vielen Dank für die nette und freundliche Aufnahme in euerem Forum. Die Antworten haben mich auch schon weiter gebracht. Habe mal versucht den Ablauf den Michael beschrieben hat mit beiden Endstufen durchzuziehen. Das war dann ein ziemliches Desaster. Die erste ging nicht an. Grund war eine defekte 4A Hauptsicherung. Sicherung erneuert und neuer Versuch. Im Bruchteil einer Sekunde durchgebrannt. Diese Endstufe scheint ein bedeutendes Problem zu haben. Bei der zweiten ging nach dem Einschalten erstmal alles. Licht der Anzeigen ging an und die Anzeigen waren auf Linksanschlag. So nach einer Minute begann die Linke Anzeige langsam nach rechts zu wander. Sie blieb dann so bei ca. -35 db stehen. Habe darauf hin die Endstufe noch mal ausgeschaltet und nach einer Stunde wieder eingeschaltet. Es passierte genau das gleiche. Boxen habe ich deshalb noch nicht angeschlossen. Werde wohl mal Thomas Suetterlin kontakten und mich mal so durchfragen.

          Aber ich denke das wird nicht billig

          Habt schon mal alle vielen Dank für die Infos. Das war wirklich gut. Ich werde euch auf dem Laufenden halten was die Amps angeht.

          Grüßle aus Duisburg

          Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Revox A 740 mit Problemen

            Hallo liebe Revoxgemeinde,

            es ist wunderbar. Meine beiden A740 laufen seit nun fast 2 Monaten bei mir und ich habe noch nie so gut Musik gehört.
            Das habe ich Herrn Thomas Sütterlin zu verdanken der mir hier im Forum empfohlen worden ist.
            Seinen Service kann ich nur alles sehr kompetent, schnell und zuverlässig beschreiben. Das Thomas Sütterlin darüber hinaus auch noch sehr nett und ausgesprochen hilfsbereit ist soll hier auch noch besonders erwähnt werden. Ich bin mit der gesamten Abwicklung über alle Maßen zufrieden. Das ist aller erste Sahne ;-))

            Also, wer ein Gerätv von Revox hat und das zur Wartung oder Reparatur gegeben möchte sollte diese Adresse ( http://www.revoxwaldshut.de ) auf alle Fälle nutzen. Der Mann weiß wirklich was er tut. Punkt.

            Meine beiden A740 treiben jeweils eine meiner Lautsprecher an. Eine Seite den Bass die andere das Mittel/Hochtonteil. Als Vorverstärker habe ich eine Collector II von ASR Schäfer und Rompf.

            Diese Kombination spielt so ziemlich alles an die Wand was heute Rang und Namen hat oder auch nicht hat aber wirklich gut klingt. Habe jetzt schon so einiges im Vergleich bei mir gehört. Das ging bis ca. 11.000 € für die Kombi. Das war dann die erste Verstärkerkombination die meine mit den A740 im Gesamtbild wirklich überflügelte. Sonst gab es mal mehr Details, mal mehr Raum, mal mehr Schmelz und mal mehr Dynamik. Aber in der Summe waren die dieser Kombi und besonders der A740 nicht überlegen.

            Jetzt weiß ich wieder warum diese Teile noch heute zu sehr hohen Preisen verkauft werden. Sie sind einfach echt super und sehr ausgeglichen.

            Wer eine A740 hat tut gut daran sie zu behalten. Ich jedenfalls habe jetzt zwei und gebe keine mehr her ;-))))

            Vielen Dank nochmal für all die Tipps.

            Liebe Grüße

            Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X