Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

REVOX Evolution

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    REVOX Evolution

    Hallo, überlege eine Evolution zu kaufen, aber mir fehlen die Infos,

    Wisst ihr etwas? wann wurde die gebaut (ab 91 bis 2000 stimmt das?)
    wie war der letzte uvp ?

    Was würdet ihr sagen bzgl. technischer Stand einer Anlage Evolution 4 ?Wie hoch ist der heutige Wert (angebl. im neuzustand)

    kann leider keine Infos im Internet finden, wisst ihr eine Seite mit Modellübersichten o.ä.?

    Danke

    Gruß

    #2
    AW: REVOX Evolution

    Hallo Peter,

    willkommen im Forum.

    Die Evolution (intern D-Serie) kam etwa 1991 auf den Markt und wurde auch recht lange im Angebot geführt. Zum Ende ihrer Produktionszeit lag der Preis für Verstärker, Tuner und CD-Spieler inkl. FB bei ca. 7000,-- DM. Das TapeDeck war optional und kostete rd. 1600,-- DM. Anfänglich wurde sie ausschließlich mit drei unterschiedlichen Lautsprecherzusammenstellungen angeboten, wovon meines Erachtens die Lösung mit den Standlautsprechern die klanglich beste war. Allerdings konnten diese Wandler nicht unbedingt immer begeistern, so dass REVOX diese Bindung dann aufgegeben hat.

    Technisch ist die Evo durchaus noch immer aktuell und kann sicher auch mehr, als vergleichbare Produkte des ebenfalls designorientierten Mitbewerbers B & O. Geräte werden über innenliegende Steckverbindungen (in den Aluprofilen oben und unten) miteinander "verdrahtet".

    Der Verstärker ist mit 2 x 150 Watt sinus sehr leistungsfähig und überzeugt auch klanglich (eigene Erfahrung); Anschluss für zwei Boxenpaare, zusätzliche Cinch-Ein-und Ausgänge. Tuner mit 40 Stationsspeichern und RDS. CD-Player mit allerlei Programmierfeatures. Steuerung komplett über Softkeys mit zahlreichen Menüs auf den Display. Zum Ende der Produktionszeit war das Timer-Modul serienmäßig, zuvor gegen Aufpreis. Damit lassen sich Multiroom und zeitgesteuerte Abläufe (bis hin zur Aufnahme TapeDeck) realisieren. Timer-Modul ist über Peter Meinhold hier aus dem Forum als Neuware erhältlich.

    Verfüge über Originalprospekte. Wenn Du Interesse an weiteren Einzelheiten hast, einfach fragen.

    Kurzum, die Anlage ist meines Erachtens nach wie vor sehr empfehlenswert und ist für mein Empfinden noch immer ein optisches und technisches Schmuckstück, vor allem in der Farbe "firn" (weiß). Auffällige Probleme gab es meines Wissens mit Ausnahme des vereinzelt festgestellten Phänomens des selbsttätigen Wiedereinschaltens nicht. Ärger bereitete die Batteriefachabdeckung der ersten Serie der Fernbedienung, erkennbar am eingelassenen Deckel; die späteren Exemplare hatten einen aufgesetzten Deckel.

    Zum heutigen Preis für ein Gebrauchtgerät kann man sicher nicht viel sagen. Je nach Ausstattung und Zustand der Geräte sind Preise zwischen 850 € und 1500 € sicher durchaus angemessen.

    Du kannst auch mal die Suche-Funktion bemühen und "Evolution" eingeben.
    Zuletzt geändert von Revoxianer; 06.02.2007, 10:07.

    Kommentar


      #3
      AW: REVOX Evolution

      super. vielen dank für die Infos.

      besitze zur Zeit noch die Elegance Serie. Kann ich den
      dts-decoder ( S 20 glaube ich) an die Evolution anschließen
      um Surr. zu hören ?


      danke
      gruß
      peter

      Kommentar


        #4
        AW: REVOX Evolution

        Hallo Peter,

        ich kenne den S20 nicht im Detail. Die Evolution besitzt auf jeden Fall einen AUX Eingang. Die späteren Evolution Modelle besaßen zusätzlich einen Pre-Out und PowerAmp-In Anschluß in Klinkentechnik.

        @Bernd: Ich betreibe die Evolution mit Multiroom Modul Software 1.52 und das was mich bis heute ärgert ist die Tatsache, dass eine timergesteuerte Kassettenaufnahme nicht möglich ist. Du schreibst das so etwas geht. Kannst Du mir bitte kurz erläutern wie.

        Generell finde ich, dass die Evolution was die Software betrifft, nicht ganz ausgereift ist. Wenn ich z.B. die Evolution mit CD einschalte und noch beim Startbildschirm die eject Taste drücke, öffnet das CD Fach, um nur Sekundenbruchteile später wieder zu schließen. Außerdem ist die Fehlersuche in einzelnen Komponenten durch die starre Verbindung kein Zuckerschlecken.

        Viele Grüße

        Michael

        Kommentar


          #5
          AW: REVOX Evolution

          @ Peter

          Ich muss leider bei der Frage passen, ob Du den S 20 an die Evo anschließen kannst.

          @ Michael

          Da ich die Evo nicht in meiner "Verfügungsgewalt" habe, muss ich mich erst schlau machen. Bin mir aber sicher, diesen Betriebsmodus schon praktiziert zu haben. Werde ich klären und mich wieder melden.

          Kommentar


            #6
            AW: REVOX Evolution

            Hallo Peter,

            Du kannst den Processor S-20 mit der Evolution betreiben. Dazu wählst Du einen freien Eingang (z.B. AUX) an der Evolution für den S-20, pegelst diesen mit dem Rauschgenerator aus, musst Dir dann aber die Lautstärkeeinstellung merken. Im Surroundbetrieb regelst Du die Hörlautstärke mit dem S-22. Siehe BDA Seiten 11 und 12, Kapitel Lautsprecher einstellen.

            Gruß Karl

            Kommentar


              #7
              AW: REVOX Evolution

              Hallo,

              besitze ebenfalls eine Evolution. Mit Timer- bzw. Multiroom-Modul. Leider ist die Timer-Funktion nur sehr eingeschränkt nutzbar. Ereignisse sind nur mit dem Tuner als Quelle programmierbar; sie sind schaltbar auf die beiden Lautsprecher-Ausgänge des Verstärkers und auf die Räume 1 - 4. Mehr ist nicht 'drin. Also leider nur ein Radiowecker der besonderen Art. Finde ich ärgerlich. Da ich noch eine B200-Anlage besitze, weiß ich, was schon Jahre früher bzgl. Multiroom und Timer bei Revox möglich war.

              Trotzdem gefällt mir das Konzept dieser Anlage gut. Einfach und schön. Fast objekthaft im Raum aufstellbar. Meiner Freundin gefällt es. Bei ihr steht sie. Und jeden morgen geht die Evolution ab 8.30 Uhr in die Weckfunktion. Leider nur mit Radio.

              MfG

              Olaf

              Kommentar


                #8
                AW: REVOX Evolution pre out

                hallo

                weiss vieleicht jemand ob man den vorverstärkerausgang an der evolution nachrüsten kann?

                gruss und danke

                Kommentar

                Lädt...
                X