Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stand-By Stromverbrauch B-Serie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stand-By Stromverbrauch B-Serie

    Hallo,

    weiß jemand wieviel die Revox-Geräte der B-Serie
    an Strom in der "Stand-By"-Zeit verbrauchen. Dies interessiert mich speziell für mein Receiver B285
    und meinen CD-Player B226. In den Bedienungs-
    anleitungen steht dazu leider nichts.

    Gruß Hans-Jürgen

    #2
    Hallo Hans Jürgen,

    B250: 10 Watt
    B260: 5 Watt
    B215: ?
    B226: ?

    die werden wohl im Bereich 5-7Watt liegen.

    kleiner Tip am Rande: nach der Umstellung von 220VAC auf 232 VAC läßt sich die Leistungsaufnahme der Geräte im Betrieb - insbesondere die des Endstufenruhestromes des B250 - , durch umschalten des Spannungswählers auf 240 VAC verringern. Nebeneffekt, der B250 bleibt ein paar Grad kühler. Wenn du mal eine lautstarke Party feiern willst, kannst du den B250 vorrübergehend mal auf 220 VAC zurückstellen. Ist aber m.E. absolut nicht notwendig. Ganz wichtig!!! Das Gerät nicht eingesteckt auf eine andere Spannung umschalten.

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Gemäss Bedienungsanleitung B226S

      B226S im StandBy <6W

      Grüsse
      Stephan

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        danke für die Antworten. Ich gehe erstmal davon aus das der 226 nicht mehr verbraucht als die S-Serie.
        In meiner Anleitung steht nur die Leistungsaufnahme von max. 25 W, aber kein Stand-By-Verbrauch.
        Ich schätze aber das der Receiver doch etwas mehr benötigt. Ich kam nur auf die Frage weil meine neueren Geräte wie DVD-Player und MD-Recorder sich dem Stand-By-Verbrauch von 1-2 W nähern.

        Gruß Hans-Jürgen

        Kommentar


          #5
          Der Standbyverbrauch der Revox B-Serie ist auf jeden Fall so hoch (in diesem Fall Schande über die Ingenieure - auch 1980 wäre mit geringen Mehrkosten ein deutlich niedrigerer Standby Verbrauch möglich gewesen), dass aus Kosten und Ökologiegründen ein gemeinsamer externer Abschalter sinnvoll ist.

          Bsp: 15W/h Stdby x 24 h x 365 t = 131,4 kWh/Jahr

          bei 0,15 €/kWh sind das immerhin ca. 20 € pro Jahr

          Bei ständigem Anschluss verbrauchen die Revox Kisten bei den meisten Nutzern den Grossteil der Energie im Standy über die Lebensdauer betrachtet.

          Das als einer der wenigen Kritikpunkte zu Revoxgeräten.

          götz

          Kommentar

          Lädt...
          X