Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A810

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    A810

    Gut'n abend Ihr Lieben,

    auf meiner Suche nach einer A810 schiele ich schon mal mit einem Auge in die Bucht. Einerseits um die Preisentwicklung zu studieren, andererseits vielleicht ein Schnäppchen zu machen blauäugig, ja ich weiß
    Nachher heißt es wieder billig bei eBay gekauft und nun sich mit den Fehlern des Gerätes hier durch fragen.......

    Nach einer Frage zu einem Verkauf einer A810 an dem Verkäufer welche Softwareversion diese hat, bekam ich von dem Verkäufer folgende Antwort:

    "Beim einschalten der maschine erscheint auf dem Display die angabe PPP0."

    Ich weiß nun, Dank der technischen Unterstützung und ständigen Begleitung zum Kauf einer A810 hier auf dem Forum , dass nach dem einschalten die Betriebsstunden angezeigt werden und danach die Softwareversion.

    Nun kann ich mit dieser Meldung überhaupt nichts anfangen.
    Leider besitze ich noch keine BDA noch technische Unterlagen, darum meine Bitte an Euch, weiß jemand was diese Meldung bedeutet?

    Danke für Euere Hilfe!
    Mit netten Gruß
    Rolli
    ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

    #2
    Aw: A810

    ciao Rolli,
    beim Einschalten kommt zuerst eine Meldung z.B. 0188 entspricht dem Software Stand !

    Die Tastenkombination "TRANS" + "ZeroLOG" zusammen gedrueckt zeigt die Betriebsstunden an. Ich bin kein Techniker, aber ich denke da das ganze auf EPROM gespeichert ist, kann ein Techniker diese Funktion manipulierren. Also beim Kauf die Tonkopfabnuetzung, allgemeiner Zustand beachten.

    Deine Anzeige habe ich nirgends im SM gefunden, es gibt wohl eine Meldung b0 b0 (bei LCD display resp. b0b0b (bei LED Anzeige) und ich uebersetzte aus dem französischen = Diese Anzeige erscheint beim Einlesen der Audioparameter auf Band, welches eigentlich m.E. bei einem restore/backup der Daten auf Band erscheinen sollte; es gibt dann auch noch andere Meldungen z.B. d0 d0 = diese Anzeige dient zum Vergleichen der Audioparamter mit den Angaben des Ram-Speichers....

    NB: Fehldermeldungen beginnen mit EE...
    Zuletzt geändert von Niederberger Jean; 28.02.2007, 20:38. Grund: Korrektur Anzeige entspricht nicht Fertigung nur Softwarestand
    Mit besten Grüssen
    ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

    Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

    Kommentar


      #3
      Aw: A810

      Lieber Rolli,

      nach dem Einschalten geht die A 810 in einen Selbsttest. Angezeigt wird zunächst der Zählerstand, kurz danach wechselt die Anzeige auf das Softwaredatum. Im Falle meines Exemplares ist das 2591, nach Auskunft von Herby handelt es sich hierbei um die aktuellste Software. Bis zum Abschluss des Selbsttest´s bleibt die Laufwerksteuerung verriegelt.

      Die Anzeige der Betriebsstunden erfolgt durch eine Tastenkombination - welche genau, kann ich Dir auswendig nicht sagen. Jean hat es mir mitgeteilt, müsste nachsehen. Allerdings kann der Betriebsstundenzähler zurückgesetzt werden, so dass der Aussagekraft dieser Anzeige wenig Bedeutung beigemessen werden kann.

      Liegt ein Fehler vor, wird nach dem Einschalten sofort eine 4stellige Buchstaben-/Ziffernkombination angezeigt. Die von Dir genannte Fehlermeldung ist, wie schon besprochen, im mir vorliegenden Servicemanual nicht aufgeführt.

      Herby hatte mir empfohlen, die Maschine mindestens 3 Stunden in der Woche laufen zu lassen, damit der eingebaute Accu mit entsprechendem Ladestrom versorgt wird. Einmal habe ich diese Empfehlung nicht beachtet, in der Anzeige erschien eine Fehlermeldung. Vermutlich war die Leistung des Accus in einem Zustand, der eine entsprechende Ladestromversorgung notwendig machte. Nach einer Laufzeit (Stopfunktion genügt) von einigen Stunden wurde die Fehlermeldung nicht mehr angezeigt.

      Kommentar


        #4
        Aw: A810

        @ wegen dem BA und SM habe ich Dir eine PM geschickt.

        BASMPM > Heute sind eben Abkürzungen modern !
        Mit besten Grüssen
        ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

        Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

        Kommentar


          #5
          Aw: A810

          Hallo Rolli

          falsch von Mir, war ja eine A812/ 807 die Ich gefunden habe

          Gruesse
          Birger
          Zuletzt geändert von Birger.Hofmann; 28.02.2007, 07:03. Grund: Falsches Modell

          Kommentar


            #6
            Aw: A810

            Hallo,

            wie Bernd schon bemerkte, ist 2591 die letzte und neueste Softwareversion für die A810. Die Betriebsstundenanzeige ist manipulierbar und nicht aussagekräftig.

            PPP0 ist mir noch nicht vorgekommen, Defekt in der Anzeige oder springt die Maschine in einen Kalibriermodus, wobei da Hex-Zahlen angezeigt werden?
            Was passiert, wenn man Reset drückt?

            Eine A810 sollte man immer vor Ort inspizieren, am besten mit einem sachkundigen und der Landessprache mächtigen Begleiter (Danke an Jean ).

            Wichtig ist der Zustand und ob sie schon mal bei Service war.
            Grobe Indikatoren sind Serien Nr., ob sich rechts eine Keramikrolle befindet, die Farbe der Andruckrolle, die Softwareversion.
            Abnutzungserscheinungen an den Köpfen sind zu beachten (die sind teuer). Soll 641 bzw. 457 oder LPR35 benutzt werden, wird am besten der eventuell vorhandene Timcodekopf ausgebaut und durch einen Blindbolzen ersetzt (Quietschen beim Bremsen).
            Grüsse aus Bayern

            Herby

            ------------------------------------->>
            > Sucht kommt von Suchen
            REVOXitis die akute Form der Ansteckung
            REVOXose unheilbares Stadium
            REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

            Kommentar


              #7
              Aw: A810

              Zitat von flyingdoc Beitrag anzeigen
              ...PPP0 ist mir noch nicht vorgekommen, Defekt in der Anzeige oder springt die Maschine in einen Kalibriermodus, wobei da Hex-Zahlen angezeigt werden?
              .
              moin,
              kann eigentlich nicht sein, da Hexcode nur die Buchstaben A bis F und die Ziffern 0 bis 9 enthält
              es grüsst
              Milan

              ...der Beste im Norden




              Revox:
              A77 MKIV 2Spur , B77 MKII 2Spur,
              B201,B215, B225, B251, B261,
              B710 MK II, B750 MK II,B760, B780,
              endlich ! Symbol B MKI,


              Andere:
              Uher Report 4200 Monitor ,Report 4000 Monitor,
              Thorens TD 320 Mk. II, Harman Kardon HK 6500 Vxi,Harman TU 915 Denon DCD 1420;Denon DRM 33 HX,Focal Temptation

              Kommentar


                #8
                Aw: A810

                Lieber Rolli,

                habe inzwischen nachgesehen. Jean hatte mir geschrieben, dass durch Drücken der Tasten "Trans" und "Zero Loc" die Betriebsstundenangabe im Display erscheint. Wie schon erwähnt, besitzt das in Anbetracht der Rückstellungsmöglichkeit keine Relevanz.

                Kommentar


                  #9
                  Aw: A810

                  Danke Euch für die Antworten!

                  Ich weiß nicht ob ich hier den Link zur Maschine setzen kann, vielleicht gehört er nach "ReVox-online Auktions Angebote"...bin schon ganz kirre s. "Forensprache,geerbt" ....nachher mach ich noch was falsch.
                  Vielleicht schaut Ihr Euch den Link bitte dort mal an.

                  Netten Gruß
                  Rolli
                  ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                  Kommentar


                    #10
                    Aw: A810

                    Hallo A810 Fans,
                    nach euren Aussagen kann ich an meiner A810 folgendes Ablesen und anmerken.
                    Beim Einschalten kommt F888 >>> daraus folgt Baujahr August 1988
                    Firmware 2586
                    Betriebsstunden 28h, wobei ich vor einem halben Jahr den Akku wechseln musste. Ist also definitiv falsch, der Kopfabrieb ist bei Knapp 3mm. Hab mir damals leider die Betriebsstunden nicht aufgeschrieben, ist wohl mit dem Akkuwechsel über den Jordan gegangen.



                    Gruß Alfred

                    Kommentar


                      #11
                      Aw: A810

                      Moin,

                      kann das sein das an der A810 die externe VU-Brücke nicht angeschlossen ist ??? Dann kommt auch eine Meldung im Display. Ich weiß nur nicht mehr welche....

                      es könnte aber PPP0 sein...

                      Gruß Heinzmen
                      Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                      und andere schöne Sachen JBL 4435
                      guckst Du --- www.heinzmen.de


                      wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                      "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                      Kommentar


                        #12
                        Aw: A810

                        Hallo Heinzmen,

                        die Maschine, die Rolli im Auge hat, verfügt über eine Brücke, so dass Deine Vermutung durchaus zutreffen könnte.

                        Kommentar


                          #13
                          Aw: A810

                          hallo Heinzmen,

                          guter Tipp, ich werde mal nachfragen!

                          Gruß Rolli
                          ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                          Kommentar


                            #14
                            Aw: A810

                            Hallo Rolli,
                            PPP00 / PPP01 ist derselbe Fehler wie EEE01 und weist auf korrupten Speicher hin, das heisst, alle Parameter im Non-volatile RAM sind entweder ungültig (PPP00) oder default Werte (PPP01).

                            Dies betrifft EQ, Bias, Levels und auch den Betriebstundenzähler. Wenn die Werte vorgängig nicht extern gespeichert wurden (auf Band oder via serielles Interface), muss die Maschine für optimale Werte neu eingemessen werden.

                            Dieser Fehler kann durch einen fehlerhaften Speicherbaustein oder eine schlechte Backupbatterie hervorgerufen werden.
                            Die Batterie (BA-1) ist eine Varta 3/V150H und befindet sich auf der MPU Karte.

                            Gruss aus dem Seeland,
                            Markus
                            Zuletzt geändert von Patrol; 10.03.2007, 22:22.
                            Ich bin auf der Suche nach einer / Je suis à la recherche d'une: STUDER A820 (A820-2/2 VU oder A820-2/2-1/2" VU)

                            Kommentar


                              #15
                              Aw: A810

                              hallo Markus,

                              vielen Dank für Deine Aufklärung!
                              Bis dato wußten wir nun noch nichts über diese spezielle Fehlermeldung.
                              Ich hatte noch Fragen an dem Verkäufer gestellt zum Angebot, aber der "Preis vorschlagen" kam mir zuvor.

                              "Leider zu spät" könnte ich nicht sagen , denn ich glaube ich habe es richtig gemacht, dass ich dem Verkäufer immer wieder Fragen gestellt habe. Kosten kommen ja meistens noch auf einem zu, aber hier muß ja schon was defekt gewesen sein und das muß ich nun nicht haben.

                              Ein schönes Wochenende allen hier auf dem Forum!
                              Bleibt fröhlich...(im Schwungrad Europas scheint die Sonne)

                              Rolli
                              ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X