Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

die richtige boxenwahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    die richtige boxenwahl

    cd-player b225
    vestärker b251
    tuner b261
    was für boxen würdet ihr mir empfehlen
    es geht mir um guten klang nicht um absolute
    power
    habe mir mal ins auge gefasst:
    quadral aurum vulkan( gebraucht)
    b&w 801 matrix(gebraucht)
    mein budget -bis 3000 euro/paar(lieber weniger)
    bin für alles offen
    gruss michi

    #2
    hallo michi
    ich habe für meine revox b 250, b160, b 226, b 215 anlage und plattenspieler thorens td 3001 bc
    vienna acoustics boxen " beethoven" .super klang- neupreis war vor zwei jahren ca 3000 euro. es gibt verschiedene holzarten.info auch im internet. vienna acoustics ist ein kleiner aber feiner boxenhersteller aus österreich.
    wenn du genaueres willst, gerne über e-mail
    viele grüsse und viel spass von fisch <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" />

    Kommentar


      #3
      Hi,
      zu meinem B2X0-S Turm habe ich mir B&W Matrix 804 geleistet (neu 3500Euro).
      Sehr zu empfehlen ...
      Gibts auch gebraucht und die 10 Jahre Garantie sind zum Zweitbesitzer übertragbar.
      Martin

      Kommentar


        #4
        Hallo Leute,

        mal ganz allgemein:
        Meiner Erfahrung nach sind die Verstärker der
        B-25x-Linien nicht gerade das, was man aus anderen
        Bereichen als "südländischen Temperamentsausbruch
        kennt...

        Eine Box, auf eher englisch-vornehme Zurückhaltung
        gezüchtet, würde ich hier weniger empfehlen.
        Die Kette klingt dann zwar analytisch, aber es be-
        steht die Gefahr eines "unterkühlten" Charakters.
        Just dieser Fehler ist mir passiert(Infinity RS60)

        Wandler, die etwas spektakülärer auf Rock und Pop
        getrimmt sind, könnten hier Ausgleich schaffen,
        Canton oder JBL beispielsweise.
        Auch mit einer probegehörten Symbol B MkII klang´s
        wunderbar, war mir damals aber zu teuer.
        Überhaupt scheinen Revox-Fans vom Lautsprecher-
        programm des Herstellers nicht viel zu halten.

        Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

        Sorry, daß ich keine konkreten Typenempfehlungen
        geben konnte.

        Schöne Grüße.
        Michael [img]cool.gif[/img]
        You have to be trusted by the people that you lie to,
        So that when they turn their backs on you,
        You´ll get the chance to put the knife in.(Waters/Gilmour)

        Kommentar


          #5
          Hallo Ihr "Gernefremdboxenverwender",
          Bei mir kommen nur original REVOX-Boxen an die REVOX-Verstärker. Mein Favorit ist die AGORA-B.
          Sowas von ge.... Klang und unverzerrter "Lauthörqualität" . Desweiteren habe ich im Esszimmer Atrium MKII und im Büro Picollo mit Piccolo-Bass. Auch der Powercube hört sich mit den Piccolo "Gross" an. Braucht mir aber zu viel Standby-Strom (geiz).Mit jeglichen fremden Boxen war nach meinen Erfahrungen der "Revox-Klang" weg.
          Gruß Frank

          Kommentar


            #6


            [ 31. Januar 2002: Beitrag editiert von: hifimartin ]</p>

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,
              ich kann Frank nur beipflichten, die Agoras sind super Lautsprecher, ja schon eher Musikinstrumente!
              Ich habe selber einen B250E, und betrieb ihn lange aufgetrennt mit den Agoras.
              Die Agoras haben aber vor zwei Jahren aber ihren Meister gefunden, die "JBL 250TI Jubilee".
              Da ich schon alle großen ReVoxlautsprecher mein eigen nennen konnte, kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, daß an die Klangeigenschaften der JBL in Verbindung mit dem B250E kein ReVoxlautsprecher rann kommt!

              Kommentar


                #8
                Gruß an alle ReVoxfans
                Peter <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" />

                Kommentar


                  #9
                  @alle
                  danke für eure antworten
                  frank schieschke:was hören denn sie für musik? kann man bei ihrer lösung auch mal
                  was funkiges,rockiges mit ge..bässen höhren?
                  suche für folgende bandbreite die beste lösung: pink floyd,fear factory,marla glenn,
                  klassik,jazz
                  ist da die agora b die richtige (evtl. mit wandler)
                  was kosten augora b neu wie teurer werden sie auf dem gebrauchtmarkt angeboten
                  das gleiche für die jbl jubilee
                  befürchte auch ein wenig dass der b251
                  evtl nicht reicht
                  sind die nachfolgemodelle klanglich besser
                  wenn ja welche?
                  danke für eure tipps
                  michi

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Michi

                    Es gibt keine verlässlichen Tips und Empfehlungen, wenn's um Lautsprecher geht. Ist ja alles gut gemeint, ABER:

                    WAS ZÄHLT, SIND DEINE OHREN - NICHTS ANDERES!!

                    Was heisst das: Verstärker (am besten auch noch den CD-Player) und ein paar Deiner CDs unter den Arm nehmen, in ein wirklich gutes Hifi-Geschäft wandern und Dir dort Lautsprecher vorführen lassen. Der Rest ist nun wirklich ganz einfach: Lass Dein Gehör entscheiden.
                    Jeder Mensch nimmt Klang anders wahr, hat andere audiophile Ansprüche und Empfindungen. Da helfen keine AUDIO- oder STEREOPLAY-Tests usw.. Alles Schwachsinn!!

                    Gute Geschäfte leihen Dir die ausgewählten Lautsprecher (auf 1-3 Modelle wirst Du Dich letzten Endes ja beschränken müssen) aus und Du kannst die Boxen untereinder bei Dir zuhause, bei Deinen spezifischen akkustischen Verhältnissen Deiner Wohnung testhören.

                    Warum also bereits im voraus sich auf gewisse Marken und Modelle beschränken?!

                    Vertraue nur Deinen Ohren, sonst niemandem (ausser mir) [img]biggrin.gif[/img]

                    Gruss
                    Urs

                    Kommentar


                      #11
                      hat jemand mit den neuen revox modellen
                      schon erfahrungen gemacht
                      elegance pretige
                      scala diamon
                      scala brillant?
                      danke für eure antworten
                      michi

                      Kommentar


                        #12
                        hallo michi,

                        habe mir vor ca. 8 wochen mal die elegance prestige zur probe angehoert. hab sie dann auch 10 tage zum testen zu hause gehabt (cd-player b226, verstärker b250, tuner b260).
                        bin nach wie vor schwer vom design angetan. nur leider finde ich die mitten der box auesserst duerftig. habe mir dann andere (keine revox) gekauft.

                        viele gruesse aus bremen

                        elmo

                        Kommentar


                          #13
                          @elmo
                          danke,darf ich fragen für welche du dich etschieden hast?

                          kennt hier jemand totem acoustic?
                          schönen gruss michi

                          Kommentar


                            #14
                            hallo michi,

                            habe mich fuer die "canton karat dc 80" in silber entschieden. ausschlaggebend fuer mich waren 3 dinge:

                            - tolles design (fast so toll wie elegance prestige)--&gt; subjektiv

                            - sehr voluminoeser klang (wir leben in einer altbau-wohnung mit hohen decken, quasi das gegenstueck zu einem hoerraum) --&gt; subjektiv

                            - akzeptabler preis (stueckpreis so um 700 ?) --&gt; objektiv

                            viele gruesse aus bremen

                            elmo

                            Kommentar


                              #15
                              hallo michi
                              ich hatte 4 jahre eine piega ldr 4.2 und war so fasziniert vom piega ton das ich mir ende letzten jahres eine p5 limited gekauft habe.
                              ich würde dir empfehlen mal bei piega einige boxen anzuhören ist in verbindung mit revox genial.
                              gruss michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X