Punkt 1: Die NiMh-Akkus werden in der Regeln nach als leer angezeigt. Tarsächlich sind sie aber noch zu über 90% voll, wie ich anhand eines Kapazität anzeigenden Ladegerätes feststellen konnte. Ich hatte vorher ebenfalls eine Fernbedienung des Herstellers Crisp-Solutions die ebenfalls mit Touch-Screen und Backlight arbeitete. Erst nach einigen Wochen mußte ich die Akkus nachladen.
Punkt 2: Steckt man das Steckernetzteil ein bevor dieses am Netz hängt, stürzt die SRC-2000 häufig ab. Gestern hatte ich sogar einen totalen Datenverlust aller Codes, Makros und Timer zu beklagen.
Punkt 3: MAnchmal weigert sich die SRC-2000 Befehle anzunehmen, bzw springt eigenmächtig durch das Lernmenu. Da hilft dann nur ein Abbruch des Lernvorganges. Bei meiner ersten SRC-2000 kam es sogar vor das diese Befehle erlernte, obwohl gar keine gesendet wurden. Da im Lernmodus automatisch zur nächsten Funktion gesprungen wird, waren ruckzuck einige Felder mit unsinnigen Befehlen überschrieben.
Wie geschrieben hatte ich bereits schon eine SRC-2000 MKII. Diese wurde anstandslos umgetauscht. JEdoch ist meine neue um fast keinen Deut besser. (Die erste sendete Timerbefehle auch dann noch aus, wenn diese eindeutig disabled waren).
Wer hat ähnliche Probleme mit der SRC-2000(MKII)?
Kommentar