Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HF-Modulator 87..108 MHz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HF-Modulator 87..108 MHz

    Hallo !
    Hat ja so direkt nichts mit Revox zu tun, aber ich habe mir die Frage gestellt, wie man am einfachsten ein Musiksignal im ganzen Haus verteilt - und hatte die Idee, es moduliert ins Koax-Kabelnetz einzuspeisen. Antennendosen sind nämlich im Überfluß vorhanden.
    Hat das schon mal einer von euch gemacht ?
    Für den Video-Bereich gibt´s reichlich Modulatoren z.B. bei Herrn Conrad und Frau Reichelt aber nix im Bereich 87..108 MHz.

    Wo kann ich fündig werden ?

    Viele Grüße
    Oliver

    #2
    AW: HF-Modulator 87..108 MHz

    Hallo Oliver,

    am einfachsten geht dies mit einem Verstärker der über einen 100 V Ausgang verfügt. Da genügt zum Verteilen nur eine Doppellitze und an den Lautsprechern in den einzelnen Räumen der entsprechende Übertrager.
    mit 87..108 MHz funktioniert das nicht, da du hier keine Entkopplung zu den anderen Signalen realisieren kannst.
    Üblicherweise wird in Kabel-Gemeinschaftsanlagen der Kanal 2 47...54 MHz für ein Fernsehsignal benutzt. Anwendungsbereich sind hier Schulen bzw. Hörsäle.
    Hier gibt es auch entsprechende Entkopplungsfilter.

    Gruß Wolfgang
    B77, B790, B760, B750 MK II

    Kommentar


      #3
      AW: HF-Modulator 87..108 MHz

      Hallo,
      schau dir 'mal dieses an.
      Solche Geräte werden meistens als Prüf- / oder Meßsender bezeichnet. Der Betrieb ist allerdings für Otto-Normalverbraucher verboten, da es dadurch zu Störungen im normalen Rundfunkbetrieb kommen kann. Auch dein Kablenetz dürfte recht gut als Antenne wirken.
      Weiterhin gibt es neuerdings ähnliche Geräte, um z.b. einen MP3-Player ohne Kabelverbindung zum Autoradio zu verwenden. (z.b. Ebay Art. Nr. 150149089638). So etwas könnte man umbauen. Aber auch diese Teile sind meistens verboten (nach einem Umbau sicher).
      Außerdem läßt der Klang (Klirrfaktor, Frequenzbereich, Kanaltrennung usw.) solch billiger Geräte meistens doch recht zu wünschen übrig und wird einem Revox-Tuner sicher nicht gerecht.

      Gruß
      Christoph

      Kommentar


        #4
        AW: HF-Modulator 87..108 MHz

        Hallo und vielen Dank für die Infos !

        Wenn ich jetzt anfange mit Übertragern rumzuhantieren und lauter Kabel lege, dreht meine Frau durch! Aufgrund der Vielzahl würde es auch mein Budget sprengen. Das scheidet also aus.
        Das Kriterium Qualität ist nicht ganz so entscheidend - es soll nämlich von Revox zu minderwertigerem in Keller, Küche, Bad, Arbeitszimmer, PC usw. übertragen werden.
        Ich denke, ich werde mal so´n Autoteil ausprobieren und es hinter dem Hausanschlußverstärker einschleifen. Oder ist dann keine ausreichende entkopplung zum Kabelnetz gegeben und meine armen Nachbarn hören dann mein "Programm" im Radio ?
        Nebenbei, sind denn die Video-HF-Modulatoren erlaubt ?

        Kommentar


          #5
          AW: HF-Modulator 87..108 MHz

          Hallo Oliver,

          die aufgeführten Sendeanlagen sind nicht zugelassen. Du machst dich mit diesen Anlagen strafbar.

          Die Einspeisemodule für Kabelanlagen haben in der Regel eine Zulassung. Du betreibst dies auch nicht freistrahlend.

          Gruß Wolfgang
          B77, B790, B760, B750 MK II

          Kommentar


            #6
            AW: HF-Modulator 87..108 MHz

            Es gibt doch ,z.B. von Conrad, Funkübertragungssysteme für Unterhaltungsmedien........allerdings arbeiten diese Geräte oft auf 433 MHZ(freigegeben für sogenannte "Funktionsgeräte") (ebenso wie Babyphones, Garagentoröffner, Auto-Funkschlüssel etc.); als Funkamateur hat man dies nicht so gerne........ ; diese Frequenz ist für Funkamateure als Primärfrequenz zugelassen: d.h.: Beide Seiten müssen mit gegenseitigen Störungen auf dieser Frequenz leben.........ein HIFI-Erlebnis wird mit derartigen Systemen sicher nicht aufkommen. Aber für`s "Nebenherhören" ohne Verkabelung sicherlich interessant. Die Übertager, die für das Autoradio gedacht sind, werden hier (weil nur sehr kleine Leistung) sicher keine Freude machen.

            Viele Grüße
            Tom
            Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

            Kommentar


              #7
              AW: HF-Modulator 87..108 MHz

              ... nee, ich meinte die Dinger, die man direkt ins Antennenkabel einschleift - also kein Funk.


              Viele Grüße
              Oliver

              Kommentar

              Lädt...
              X