darf ich mich vorstellen, mein Name ist Ruediger Merz, kurz Rudy. Wir, meine bessere haelfte und ich leben in Texas auf einer Ranch. Wer mehr wissen moechte hier ist unsere web site : http://www.littleriverranch.com/. Meine Hobbys sind Klassische Musik, hoeren und spielen (Klavier), und Fotografie. Mein Tonband ist ein Revox B77 Mk II die ich mir vor 2 Jahren bei eBay ersteigert habe. Als erstes habe ich die Maschine zur der hier in den USA zustaendigen Servicewerkstatt geschickt. Ausgewechselt wurde der Wiedergabekopf und einige Kleinigkeiten. Die Maschine wurde dann auf RMG SM911 kalibiriert. So weit zu mir und meine HiFi Umgebung.
Nun, wie kann es anders sein, kommt meine erste Frage:

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Quantegy 632 gemacht?
Neulich habe ich 20 neue pancake's Quantegy 2500' fuer $10 das Stueck erstanden. Die Qualitaet ist hervorragend. Wenn ich von CD oder LP aufnehme hoere ich kaum einen Unterschied zwischen vor-/hinterband, bis auf ein bisschen mehr Rauschen auf dem Band. Normalerweise verwende ich RMG LPR35, welches ja das gleiche wie das SM911 ist, nur mit einer duenneren Schicht. Der Klangunterschied ist fuer mich aber nicht hoerbar. Nun wuerde ich gerne mehr von dem Band kaufen, bevor es nicht mehr erhaeltlich ist. Was mich am meisten intressiert ist ob irgendwelche probleme mit dem band bekannt sind. So wie schmieren oder Aufloesung. Immerhin wuerde ich $13 zum SM911 sparen.
Ich moechte mich im Vorraus fuer Eure Meinung bedanken.
Rudy
P.S. Tolles Forum. Ihr habt mir schone ne ganze Menge geholfen, danke. Bin seit 2 Wochen wie ein Irrer hier am lesen.

Kommentar