Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nachgefragt: RDS modul fuer B260

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    nachgefragt: RDS modul fuer B260

    hallo revox-freunde,

    nachdem wir das thema ja schon des oefteren diskutiert haben,

    RDS1

    RDS2

    ist es m.e. in letzter zeit doch recht ruhig darum geworden. mein interesse ist nach wie vor gross. deswegen wollte ich mal fragen, ob es mittlerweile eine loesung zu dem thema "herstellung einer rds platine" gibt.

    im prinzip gab es ja 2 angebote - eines von klingklang und eines von Josef.Scharf@jsctechnic.c,

    RDS3

    wobei ich jetzt natuerlich nicht weiss, inwieweit alle informationen und bauteile noch vorhanden bzw. verfuegbar sind.

    ist an dem geruecht was, dran dass die revox rds platine baugleich mit einer von philips ist?

    bitte teilt doch mal mit, wie der stand derzeit ist.

    vielen dank und

    viele gruesse aus bremen.

    elmo

    #2
    Wir sind fast fertig, der erste Prototyp läuft bereits in einem B 260-S , jetzt muss auch noch die Abstimmung und Funktion in den anderen Typen B 260 usw. geprüft werden.Gehe davon aus, daß wir im September die rste RDS Module fabrikneu und funktionsfähig ausliefern können.

    Josef Scharf
    Josef.Scharf@jsctechnic.com
    Josef Scharf
    reVoxjoschi
    www.revoxjoschi.de
    eMail.: jscscharf@aol.com
    JSC Ing.-Büro Scharf GmbH
    Wildbaderstrasse 51
    75394 Oberreichenbach
    Tel.: 0049 (0) 7051 96 26 51
    Fax.:0049 (0) 7051 96 26 52
    Mobil.: +49 (0) 177 761 89 84

    Kommentar


      #3
      Das wäre ja super!
      für mich stellt sich die Frage ob das RDS- taugliche IC im B 260 installiert sein muss
      mit den entspr. Drahtbrücken beim Netzteil, da ich noch einen älteren B 260 habe.
      Grüsse
      Bernd

      Kommentar


        #4
        hallo josef scharf,

        die antwort hoert sich wirklich vielversprechend an. lächeln
        da auch ich einen b260 mit dem alten IC2 besitze, waere es auch fuer mich wichtig zu wissen, ob dieses denn dann zwingend ausgewechselt werden muss und die 5 drahtbruecken geloetet werden muessen.

        viele gruesse aus bremen

        elmo

        Kommentar


          #5
          Bei einem Nachbau des RDS Moduls ist das Vorhandensein eines RDS tauglichen IC`s sicherlich
          erforderlich, eichl. Drahtbrücken zur Stromversorgung.
          Habe bei Revox nachgefragt und ein IC nachbestellt.
          Es ist noch erhältlich und kostet etwa 40,-€ incl.
          Versand.
          Frage an Herrn Scharf: wie hoch liegt Ihre Kostenkalkulation für die RDS Platine ?
          Danke für Antwort und
          Grüsse
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Woran kann ich denn erkennen, ob der Chip RDS-Tauglich ist? Welche Bezeichnung sollte er denn haben?
            73
            Ben

            Kommentar


              #7
              In Geräten mit IC2 = 1.726.270.05... muß dieser durch den auf RDS vorbereiteten Mikroprozessor 1.726.271.20 ersetzt werden.
              (IC wird nach Abnahme der Frontplatte linksseitig sichtbar,sitzt im IC sockel)
              In Geräten mit Power Supply 1.726.230.00 müssen neben dem Austausch des Mikroprozessors zusätzlich 5 Drahtbrücken eingelötet werden. Das Netzteil ist dazu auszubauen.

              In Geräten mit Power Supply 1.726.231.00/81 sind die 5 Drahtbrücken bereits vorhanden.

              Grüsse
              Bernd smoke

              Kommentar


                #8
                Hallo Ihr RDS-Suchenden,
                aus der Umrüstung meines B260-S liegt hier noch ein IC 172 627 120 rum. Ich hatte es damals irrtümlich gekauft und hab es übrig. Für 30Euros schicke ich's dem der es haben will und sich zuerst rührt - sollte Bedarf sein. Ist ungebraucht.

                Grüße Martin

                Kommentar


                  #9
                  hallo martini,

                  ich habe interesse an dem IC. bitte melde dich doch mal bei mir.

                  vielen dank und viele gruesse aus bremen

                  elmo

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo RDSler,
                    wie ist denn der aktuelle Stand ?
                    Ich bräuchte auch noch ein entsprechendes Modul für meinen B160. winken

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X