Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B77 Holzgehäuse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B77 Holzgehäuse?

    Hallo Revox Freunde,

    es würde mich interessieren, ob es auch für die B77
    ein Holzgehäuse gibt und falls ja wo.

    Für Antworten DANKE im voraus

    #2
    AW: B77 Holzgehäuse?

    hallo Jörg,

    ich habe noch kein Echtholzgehäuse für die B77 gesehen. Nextel-Gehäuse und mit einem sogenannten Einbaukorb (Metallgehäuse) schon. Ich wüßte auch nicht wer so was anfertigt. Aber was hast Du vor?

    mit netten Gruß

    Rolli
    ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

    Kommentar


      #3
      AW: B77 Holzgehäuse?

      Frag doch mal Herrn Scharf (Revoxjoschi). Er arbeitet Gehäuse auf, macht die von Revox nicht mehr lieferbaren Seitenteile für die A700 und andere Sonderanfertigungen; vielleicht kann er Dir weiterhelfen.

      Viele Grüße
      Tom
      Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

      Kommentar


        #4
        AW: B77 Holzgehäuse?

        Guten Morgen zusammen bei diesem herrlichen Wetter,

        erstmal danke für die Antworten,

        Hallo Rolli, um deine Frage zu beantworten was ich vorhabe,
        eigentlich ganz einfach. Das in Nextel lackierte Gehäuse der
        B77 ist nicht so ganz nach meinem Geschmack, ich fände es in
        Echtholz eben einfach nur schöner. Ich weiss, die meisten
        legen Wert auf 'Originalzustand', aber das Auge isst schließlich
        mit, oder ?
        Habe in einem etwas älterenThread hier die vergoldete B77 mit
        den Klavierlack Seitenteilen von Josef Scharf gesehen, also ich
        muss schon sagen, optisch ein Genuss (wenn auch etwas viel)

        Mir ist natürlich wichtig, dass die Technik funktioniert und das
        tut sie nach der Revision durch 'Ossysoft' wie neu,

        also, falls es noch Tipps und Hinweise gibt, immer gerne

        viele Grüße und schönes WE Jörg.

        Kommentar


          #5
          AW: B77 Holzgehäuse?

          tach Jörg,

          ich weiß nicht wie das Gehäuse aussehe, wenn Du die Nextelschicht entfernen würdest? Vorausgesetzt Du hast ein zweites...Könnte man dann das "nackte" Gehäuse nicht furnieren? Etwas schwierig könnte ich mir vorstellen wird es nur mit den Lüftungsschlitzen.....Vielleicht gibt Dir eine Schreinerei in der Deiner Nähe ein paar Tipps.

          die besten Grüße ebenfalls vom Niederrhein (dort wo die Sonne am nächsten ist)

          Rolli
          ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

          Kommentar


            #6
            AW: B77 Holzgehäuse?

            Hi Rolli,

            na, auch an den Niederrhein verschlagen, oder von dort gebürtig ?

            In der Tat, die Idee habe ich auch im Kopf, zweites Gehäuse besorgen
            und einfach mal probieren. Wenn mich an einem der kommenden langen
            Winterabende die Langeweile überfällt, werde ich es wohl mal angehen.

            Ganz so schwierig kann es 'eigentlich' nicht sein, aber schau'n wir mal

            Also nochmals Danke und viele Grüße
            Jörg

            Kommentar


              #7
              AW: B77 Holzgehäuse?

              @ Hallo Jörg,

              revoxjoschi bietet einen Umbau in einer Klavierlackversion für die B 77
              an. Kostet allerdings 684 Euronen.

              Schau hier :



              Mit Gruß aus Oberberg
              Rolf
              Gruß
              Rolf

              Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

              Kommentar


                #8
                AW: B77 Holzgehäuse?

                @ Rolf
                diese Spezialversion ist aber ein Umbau in eine "Gold-Version" mit vergoldeten Knöpfen etc.
                Ein Holzgehäuse gibt, es wie ich mich erinnern kann, auch in Holzvarianten und in Edelholz-Versionen und ich glaube kosten so ab EUR 140.- je nach Ausführung.

                @ Jörg
                Ich würde mit Revox Joshi Kontakt aufnehmen um die offiz. Preise zu erfragen.
                Mit besten Grüssen
                ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

                Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

                Kommentar


                  #9
                  AW: B77 Holzgehäuse?

                  Moin moin,
                  hallo Jörg

                  Vielleicht kann man einen Stahlblechkorb nehmen und die Seiten mit Birkenmultiplex verkleiden. Birkenmultplex gibt es in verschieden Stärken.
                  Bodenplatte, Deckel und Rückwand kann man so auch verkleiden.
                  Dann kann man auch Ausschnitte für die Lüftung lassen. Da der Rahmen verwendet wird, spielt die Stabilität der Hölzer keine Rolle
                  Versenkte- oder Senkkopfschrauben durch und fertig!

                  Das Finisch kann man dann selber machen (lasieren, lackieren, wachsen usw.), vielleicht noch ein paar Schattenfugen, damit man die Toleranzen nicht so sieht.


                  Viele Grüße aus Ostfriesland
                  Thomas
                  Ich rate, lieber mehr zu können als man macht als mehr zu machen als man kann B. Brecht
                  kann ich nur unterstreichen... ...oh, hab ich schon gemacht
                  nur das Beste repariere A77, B77, PR99, C270, A700, B790, B795, B750 und andere Revoxgeräte
                  www.revox-bandmaschine.de

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B77 Holzgehäuse?

                    Hallo zusammen

                    danke für die zahlreichen Hinweise und Tipps,
                    werde mich mal mit Herrn Scharf in Verbindung
                    setzen.

                    Viele Grüße, Jörg

                    Kommentar


                      #11
                      AW: B77 Holzgehäuse?

                      Hallo Jörg,

                      sag uns, wie es Dir ergangen ist und zeig uns Deine Resultate.

                      Danke
                      Thomas
                      Ich rate, lieber mehr zu können als man macht als mehr zu machen als man kann B. Brecht
                      kann ich nur unterstreichen... ...oh, hab ich schon gemacht
                      nur das Beste repariere A77, B77, PR99, C270, A700, B790, B795, B750 und andere Revoxgeräte
                      www.revox-bandmaschine.de

                      Kommentar


                        #12
                        AW: B77 Holzgehäuse?

                        @ Jörg
                        Warum stellst Du dir kein Echtholzgehäuse selber her? Nach Deinem Geschmack! Möglichkeiten gibt es doch genug.......! Es gibt so schönes Holz und mit Sicherheit auch gute Maschinen (wenn keine vorhanden sind) um ein Gehäuse herzustellen!
                        Schöne Grüße
                        Andreas
                        Gruß
                        Andreas

                        Keep Analog Recording Alive!!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: B77 Holzgehäuse?

                          Moin,

                          Schreiner gibt doch fast an jeder Ecke...

                          zur Not wenn Du niemanden findest, meine Frau ( Schreinerin ) macht dir eins. Nach deinen Wünschen.

                          Gruß Heinzmen
                          Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                          und andere schöne Sachen JBL 4435
                          guckst Du --- www.heinzmen.de


                          wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                          "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                          Kommentar


                            #14
                            AW: B77 Holzgehäuse?

                            @ Heinz
                            jetzt verstehe ich, warum die Holzseiten-Teile für die Studer 810 SO SCHOEN sind... weil diese von Madame liebevoll gefertigt sind !!!
                            Mit besten Grüssen
                            ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

                            Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

                            Kommentar


                              #15
                              AW: B77 Holzgehäuse?

                              Moin Jean,

                              R I C H T I G !!!

                              Gruß Heinzmen
                              Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                              und andere schöne Sachen JBL 4435
                              guckst Du --- www.heinzmen.de


                              wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                              "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X