Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Universal IR bedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Universal IR bedienung

    Hat jemand Erfahrung mit der Fernbedienung von REVOX Geräte aus der B-Serie mit einer Universal Fernbedienung von zum Beispiel Philips. Ich habe jetzt einen Philips Pronto aber viel Mühe mit der Programmierung und auch gibt es viele Fehl-Bedienungen.

    #2
    AW: Universal IR bedienung

    Hallo André,

    willkommen im Forum. Hierzu gab es schon einmal einen Beitrag: http://www.revoxforum.de/forum/showt...hlight=IR-Code

    Kommentar


      #3
      AW: Universal IR bedienung

      Hallo !

      Ich habe mir neulich bei Feinkost-Aldi die lernfähige MD810354 gegönnt, die passt sogar halbwegs zum Revox B-Serien-Design (finde ich). Hat 9,99€ incl. Batterien gekostet ! Wenn man damit leben kann, dass die Reichweite nur ca. 8-10 Meter beträgt, funktioniert das Ding super. Mittlerweile habe ich 2 Fernseher, 1 DVD, B251, B261, B226, B77, B215, B291, PC-TV-Karte angelernt und bin zufrieden. Und man hat in der Badewanne liegend nicht mehr die Angst die gute alte B201 in den Fluten zu versenken oder anderweitig einzusauen....


      Viele Grüße
      Oliver

      Kommentar


        #4
        Re: Universal IR bedienung

        Hallo Allen,
        Sorry, mein Deutsch ist leider nicht so gut denn ich bin ein Holländer.
        Ich habe auch ein Pronto von Philips, ein altes Model aber mit alle Philips und Sony produkten funktioniert es einwandfrei.
        Aber mit meiner REVOX B-serie Komponenten geht es sehr mühsam. Einmal das programmieren mit dem lernprogramm, eigentlich will der Pronto diese kommandos nicht lernen und zum Beispiel die Volume Tasten sind nicht korrekt zu programmieren. Und was auch ein problem ist das die Bedienung von andere Geräten die REVOX geräte stören und unbeabsigtigt ein- oder ausschalten.
        Darum meine Frage ob vielleicht die neue Universal FB von Philips dies besser können. Philips hat mir geantwortet das nur die RC5 oder RC6 code garantiert sind. Vielleicht muss ich dann doch eine M207 oder M208 kaufen.
        Wer hat auch diese Erfahrungen und wer hat eine Lösung?

        Kommentar


          #5
          AW: Universal IR bedienung

          Hallo André,

          wie in dem anderen Beitrag erwähnt, handelt es sich bei dem Revox B-IR-Code nicht um RC 5 oder RC 6. Die REVOX M 207 ist für die B-Serie geeignet, was Dir Rolli hier aus dem Forum bestätigen kann; Revox würde auch die Programmierung hierfür vornehmen, sollte das problematisch sein.

          Die neue M 208 ist nicht lernbar. Es gibt hierfür inzwischen die Software für die B-Serie, siehe hier: http://www.revoxforum.de/forum/showthread.php?t=7220.

          Kommentar


            #6
            AW: Universal IR bedienung

            hallo,

            ich habe mir auch die MD81035-Fernbedienung von Aldi gekauft und muss ebenfalls sagen, dass sie sehr gut funktioniert. Habe meine B77, B226, B710, Panasonic FS, Panasonic DVD, Premiere 1 Box drauf, und alles funktioniert prima. Die Panasonic-Geräte habe ich über Codes programmiert, die anderen Geräte über Learning von den Originalfernbedienungen.
            Inzwischen habe ich noch 2 MD81035 gekauft und steuere damit einen Onkyo Receiver, einen alten Medion DVD und eine alte Sony Röhre. die dritte FB hat mir mein Sohn abgeschwatzt, der damit seinen Onkyo Receiver, Toshiba Fernseher..... betreibt.
            Die MD81035 sieht gut aus, funktioniert prima und hat ausserdem noch Funktionen, die ich noch gar nicht ausprobiert habe (3 Tasten für Makro-Programmierung zur Ausführung von komplexeren Schaltungen).
            Was im Bild nicht so rauskommt: die Fernbedienung ist rechts in schwarzem Klavierlack und links in Chrom-Matt Optik
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Gunterhaus; 04.11.2007, 16:13.
            mit freundlichem Gruß

            Gunter


            meine Geräte:

            REVOX:
            B780, B77 MKII, B226 MKII, B250, B710, B201, B208, B205, BX350, B285, B291, B203, hervorgehobene sind DB revidiert, Joy s120, S208,
            andere:
            Dual CS606/Ortofon DN 155E, Kopfhöhrer beyerdynamic DT880, Lautsprecher Acron 900b, SONOS Connect

            Kommentar


              #7
              AW: Universal IR bedienung

              bedeutet das, dass die MD81035-Fernbedienung von Aldi mit einem b202 bzw. dem b212 funktioniert und das "Lernen" mit dem B208 durchgeführt werden kann?

              Grüsse aus Oppenheim

              Frank

              Kommentar


                #8
                AW: Universal IR bedienung

                hallo Dilbert,

                genau das kann sie. meine B77 ist an einer B202, die ich wiederum mit einer B208/ALDI fernsteuere. Ob die B212 geht, kann ich ncht sagen? Aber wenn die B202 geht...
                Angelernt habe ich die ALDI mit der B208 für die ReVox-Geräte.
                Ich habe jedenfalls meine ges. original Fernbedienungen (4) in die Schublade getan und arbeite nur noch mit ALDI.

                Gruß
                Gunter
                mit freundlichem Gruß

                Gunter


                meine Geräte:

                REVOX:
                B780, B77 MKII, B226 MKII, B250, B710, B201, B208, B205, BX350, B285, B291, B203, hervorgehobene sind DB revidiert, Joy s120, S208,
                andere:
                Dual CS606/Ortofon DN 155E, Kopfhöhrer beyerdynamic DT880, Lautsprecher Acron 900b, SONOS Connect

                Kommentar


                  #9
                  AW: Universal IR bedienung

                  Hallo

                  bin nach dem Posting sofort zu Aldi gerannt und habe mir ebenfalls so ein Zauberteil gesichert. Jetzt funktionieren zwar Fernsehgerät, DVB-S-Receiver, Verstärker und CD-Spieler, aber den B202 kann ich nicht ansprechen. Mit welchem Zauberspruch aus dem Harry-Potter Buch kann ich denn den Fluch von dem Gerät nehmen? Weder aut. noch manueller Suchlauf zeigen eine Wirkung, beim Lernen zeigt die FB zwar dass der Code gelernt wurde, aber der B202 macht keinen Mucks.

                  Frustruierte Grüsse aus Oppenheim

                  Frank

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Universal IR bedienung

                    Zitat von Dilbert Beitrag anzeigen
                    Hallo

                    bin nach dem Posting sofort zu Aldi gerannt und habe mir ebenfalls so ein Zauberteil gesichert. Jetzt funktionieren zwar Fernsehgerät, DVB-S-Receiver, Verstärker und CD-Spieler, aber den B202 kann ich nicht ansprechen. Mit welchem Zauberspruch aus dem Harry-Potter Buch kann ich denn den Fluch von dem Gerät nehmen? Weder aut. noch manueller Suchlauf zeigen eine Wirkung, beim Lernen zeigt die FB zwar dass der Code gelernt wurde, aber der B202 macht keinen Mucks.

                    Frustruierte Grüsse aus Oppenheim

                    Frank
                    Hallo Frank,

                    um den B202 in Stimmung zu bringen, musst Du die Learn-Funktion einsetzen und die Codes Schrittweise von der Original-FB lernen lassen.

                    Gruß, Hajo

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Universal IR bedienung

                      Zitat von Dilbert Beitrag anzeigen
                      ... aber den B202 kann ich nicht ansprechen...
                      Hallo Frank,
                      betreibst Du den B202 auf der ersten oder zweiten (*) Adresse?
                      Das Anlernen auf der zweiten Adresse scheitert fast immer bei den "Universal-FBs", da der ITT Code auf dieser Adresse nicht gleichmässig gesendet wird.
                      Das erste Datentelegramm wird bei ununterbrochenem Druck mit der Adresse "00h" gesendet, alle folgenden mit "0Fh". Dies bringt die meisten "lernfähigen" vollkommen durcheinander. Könnte dies Dein Problem sein?

                      PS: Ist alles bei Dir gut angekommen?
                      Gruß Frank

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Universal IR bedienung

                        hallo Kollegen,
                        die Fernbedienung funktioniert auch über die B202 mit beiden Tonbändern, mit und ohne '*' Taste. Habe beide Geräte auf getrennte Geräte-Auswahlknöpfe gelegt (sämtliche Knöpfe, B77+B202, mit "*" auf "ASAT" und B710 mit integrierter IR auf "BSAT" ohne "*". Mit der Learn-Funktion jeweils alle Funktionstaste von der B208 auf die ALDI).
                        Und es geht sehr gut.

                        Gruss
                        Gunter
                        mit freundlichem Gruß

                        Gunter


                        meine Geräte:

                        REVOX:
                        B780, B77 MKII, B226 MKII, B250, B710, B201, B208, B205, BX350, B285, B291, B203, hervorgehobene sind DB revidiert, Joy s120, S208,
                        andere:
                        Dual CS606/Ortofon DN 155E, Kopfhöhrer beyerdynamic DT880, Lautsprecher Acron 900b, SONOS Connect

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Universal IR bedienung

                          Hallo !

                          Wenn man die "Sternchen"-Funktionen anlernen will, hilft es, wenn man die Revox-FB erst von der anzulernenden FB wegdreht und beide FB erst später (1 Sekunde reicht) aufeinander ausrichtet. Dann geht der Part mit Adresse 00H ins Nirwana und kann die lernfähige nicht verwirren. Die Revox-Geräte interpretieren scheinbar nur alles mit der Adresse 0FH.
                          Das ist insbes. bei der Scan-Funktion beim B225/226 wichtig, da diese sonst nicht funktioniert, wenn eine angelernte auch den Part mit Adresse 00H bei dauernd gedrücktem Knopf wiederholt.

                          Viele Grüße
                          Oliver

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X