Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B202 Jumper

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B202 Jumper

    Hallo, wer kennt die richtige Jumperstellung für den Anschluss des B202 an das B77? Wofür sind die anderen Stellungen? Ist der B208 direkt zum Ansteuern zu benutzen oder muß die "*" bzw. "Punkt" Taste zusätzlich gedrückt werden?

    Gruss

    Klaus

    #2
    Hallo Klaus

    Die sind zur Umschaltung zwischen Tape 1 oder 2 sowie Tape oder Phono. Einfach ausprobieren. Es gibt ja nicht so viele Möglichkeiten.

    Welcher Pin für was steht, kann ich dir mangels BA nicht sagen.

    Wenn du den B202 von dir weghälst (Kabel zu dir - Empfänger zeigt von dir weg) und den Jumer 0 (links) auf Pin 2 und 3 steckst sodass, der obere Pin frei ist und den Jumper 1 (rechts) auf Pin 1 und 2, dann ist der B202 auf Tape 2 eingestellt.

    Für Tape 2 musst du die *-Taste zusaätzlich drücken.

    Grüsse Etienne
    -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
    Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

    Kommentar


      #3
      Hallo Etienne, woran sehe ich denn, welcher Pin welche Bezeichnung hat? Bei meinem B202 steht nichts dran. Gruss Klaus

      Kommentar


        #4
        Hallo Klaus,

        wenn Du den B202 mit dem Kabel zu Dir zeigend hälst, ist der linke Jumper (B) der Geräteauswahljumper und der rechte (A) der Adresswahljumper.

        Da alle Kontakte eines Jumpers eine senkrechte Reihe bilden, nehmen wir folgende Bezeichnung. Der oberste Kontakt eines Jumpers, der also am weitesten von Dir weg ist, bezeichnen wir als eins. Den in der Mitte als zwei und den Dir am nächsten Kontakt als drei.

        Damit ergeben sich folgende Möglichkeiten:

        Jumper B: Brücke Eins - Zwei = B710 und B77; Brücke Zwei - Drei = B791/B795.

        Jumper A: Brücke Eins -Zwei = Adresse 2; Brücke Zwei - Drei = Adresse 1.

        Das war's. Viel Spaß mit Deinem B202.

        Gruß

        Michael

        Kommentar


          #5
          Super, Michael, jetzt klappt's. Du hättest Dozent an der FernUni werden sollen lächeln Danke und Gruss, Klaus

          Kommentar


            #6
            Hallo Zusammen,

            Ihr schreibt in diesem Beitrag, dass der B202 zwei Jumper hat !

            Bei meinem B202 hat es nur einen Jumper?
            Auf der linken Seite der Platine?
            Z.Z. gesteckt auf 2 und 3.
            Auch wenn ich die Lupe oder das Mikroskop nehme finde ich keinen zweiten !
            Meine Frage deshalb:
            Gibt es vom B 202 verschiedene Versionen oder
            wurde hier der Adressjumper vergessen?
            Ist die Version mit den zwei Jumpern die jüngere oder die ältere B 202?
            Was ist der Vorteil/Nachteil?

            Mit besten ReVoxgrüssen
            Hausi
            Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

            Kommentar


              #7
              Hallo Hausi

              Es gibt 2 Versionen vom B202.
              Hier ein Ausschnitt vom ServiceManual:

              =====================================

              Caution:
              On earlier version of the B202 a free stranded wire
              with fast-on terminal B is available in place of coding
              plug B. The corresponding connector blade C in located on
              the PCB and is accessible through the slider opening. The
              following applies analogously to these versions:

              Connector B to F ^= Connector B not plugged in
              Connector B to G ^= Connector B plugged in

              Since two (cassette) tape recorders can be operated inde-
              pendently with the B202 (one B202 required for each unit),
              an Address must be defined on the receiver:

              Address of device 1 Connector A to D
              Address of device 2 Connector A to E

              =====================================

              Wenn Du willst, maile ich Dir das komplette ServiceManual, da ist auch alles bebildert.

              Grüsse
              Stephan

              Kommentar

              Lädt...
              X