Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

b710 / 710mkII

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    b710 / 710mkII

    hallo,

    kann mir evt. jemand den unterschied zwischen der b710 und der 710mkII sagen?

    gruss und frohe feiertage

    #2
    AW: b710 / 710mkII

    @ uwe - grüss dich

    zum b710 hat das b710 mk2 zusätzlich ein dolby C -
    die erste generation hatte nur ein dolby B -

    ansonsten sollte es baugleich sein / ir sensor optional

    gruss der westfale

    claus
    +++nextel outside = reVox inside+++

    http://www.claus.de.to

    Kommentar


      #3
      AW: b710 / 710mkII

      @ Hallo Uwe, Hallo Claus,

      mein B 710 MKI mit der Seriennummer 7009
      verfügt auch über größerere LED - Lichter (Peak-Meter )
      Den IR- Sensor gab es damals für die MKI zum nachrüsten. Dabei
      wurde auch das Peakmeter getauscht. Auf der Rückseite
      verfügt die B 710 MKI statt des Anschlusses eines Steckers
      für die Fernbedienung nur einen Blindstecker. Die Platine gab
      es zum nachrüsten. Die MK I kostete damals 2.295,- DM.
      Die erste MKII 2.495,- DM. Der komplette Nachrüstsatz
      kam , glaube ich um die 250,00 DM. Ansonsten sind beide
      Geräte baugleich.Ich weiß dies zufällig, weil mein Schwiegervater
      damals den ersten MKII hatte.

      Gruß nach Wachtberg und Herten
      Gruß
      Rolf

      Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

      Kommentar


        #4
        AW: b710 / 710mkII

        danke für die schnelle hilfreiche erklärung und

        frohe feiertage

        Kommentar


          #5
          AW: b710 / 710mkII

          @ Uwe, Claus,
          bevor ich es vergesse. Es gibt ein äußerliches gravierendes Merkmal,
          das beide Geräte unterscheidet. Ich habe es glatt vergessen.

          Bei der B 710 MKII gibt es den Kippschalter auf der linken Seite(rechts)
          des Gerätes wo man zwischen Dolby B + C wählen kann.

          Die B 710 MK I hat dort statt des Wahlschalters Dolby B + C, den
          Kippschalter MPX- Filter ON / OFF. Der Dolby B Kippschalter befindet
          sich links daneben und ist gekennzeichnet als Dolby ON / OFF.
          Gruß
          Rolf

          Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

          Kommentar


            #6
            AW: b710 / 710mkII

            neuere geräte hatten 2 große andruckrollen und einen anderen tonkopf...

            Kommentar


              #7
              AW: b710 / 710mkII

              Guten Abend an Alle,

              Hallo Fabian,
              Du schreibst:
              neuere geräte hatten 2 große andruckrollen und einen anderen tonkopf.

              Andruckrollen ok- aber auch andere Tonköpfe?

              Wenn das so ist, weiß jemand ab welcher Geräte Nr. dies vorgenommen wurde?

              Danke!
              Gruss hubert

              Kommentar


                #8
                AW: b710 / 710mkII

                Glaube alle MK2....im Service Manual steht unter Bandsorten berücksichtigen
                eine 2.Tabelle für MK2 und in der Ersatzteilliste auch eine andere Bestell Nr. für den Kopf!
                Unterschiedliche Capstanwellen - Oberflächenbeschaffenheit - glatt oder rauh, gibts wohl auch noch...
                Zuletzt geändert von Mr B-Series-Fan; 17.04.2008, 21:48.

                Kommentar


                  #9
                  AW: b710 / 710mkII

                  Hallo,

                  Es gibt 2 Laufwerke:

                  1) Mit unterschiedlichen Andrucksrollen: B710 und B710 mkII bis S/N 20400.

                  2) Mit den gleich großen Rollen und ein andere Köpfe (Löschkopf und Auf/Wiedergabe): B710 mkII ab S/N 20401 und alle B215. Dann gibt es Änderungen: Tachoteller, rote Lichtschranke, angeraute Capstan...

                  MfG, Jean-Yves.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: b710 / 710mkII

                    Zitat von jean-yves Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Es gibt 2 Laufwerke:

                    1) Mit unterschiedlichen Andrucksrollen: B710 und B710 mkII bis S/N 20400.

                    2) Mit den gleich großen Rollen und ein andere Köpfe (Löschkopf und Auf/Wiedergabe): B710 mkII ab S/N 20401 und alle B215. Dann gibt es Änderungen: Tachoteller, rote Lichtschranke, angeraute Capstan...

                    MfG, Jean-Yves.
                    genau,
                    es gibt auf dem Studer Server 2 Servicemanuals, da wird bei den Spare Parts unterschieden bis Seriennummer 20400 und ab Ser- Nr. 20401.
                    Innerhalb der MK II

                    ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Revox/Revox_B710
                    es grüsst
                    Milan

                    ...der Beste im Norden




                    Revox:
                    A77 MKIV 2Spur , B77 MKII 2Spur,
                    B201,B215, B225, B251, B261,
                    B710 MK II, B750 MK II,B760, B780,
                    endlich ! Symbol B MKI,


                    Andere:
                    Uher Report 4200 Monitor ,Report 4000 Monitor,
                    Thorens TD 320 Mk. II, Harman Kardon HK 6500 Vxi,Harman TU 915 Denon DCD 1420;Denon DRM 33 HX,Focal Temptation

                    Kommentar


                      #11
                      AW: b710 / 710mkII

                      Hallo ,
                      danke für die Info und den Link.

                      Laut Serviceanleitung ist die OrderNr. für den Aufnahme/WiedergabeKopf
                      bis Ser.Nr.:20400 = 1.116.710.01,
                      ab Ser.Nr.: 20401 = 1.116.710.02

                      Ob man die Köpfe im Werk noch bekommt?
                      Würde gerne wissen, ob die Köpfe mit allen Decs kompatibel sind.
                      Ich meine , ob man z.B. einen Kopf aus der Anfangsserie in einem Laufwerk
                      der späteren Serie, ohne weiteres, verbauen kann.

                      Gruss hubert

                      Kommentar


                        #12
                        AW: b710 / 710mkII

                        kopf gibt es noch...mit mwst. und versand ca.164 eurooooooooooo

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X