Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sicken für Plenum B-Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sicken für Plenum B-Lautsprecher

    Guten Abend allerseits,

    Erst mal ein herzliches Hallo - cooles Forum hier!

    Ich hab' mir ein hübsches Pärchen Plenum B (MK1)-Lautsprecher gegönnt. War ein Schnäppchen. - und klanglich wunderbar...
    Leider sind (und das wusste ich...) die Sicken der Basslautsprecher hinüber. Ich möchte die gerne ersetzen. Nun wollte ich nachfragen, bevor ich da was Falsches kaufe:
    Die MK1 haben Schaumstoffsicken, die MK2 welche aus Kunststoff?

    Freundliche Grüsse aus der Schweiz,

    Naphta

    #2
    AW: Sicken für Plenum B-Lautsprecher

    Hallo Naphta,

    gib mal in der Forensuche " Sickenreparatur " , dann bekommst Du genug Antworten auf Deine Frage.
    Gruß aus Stadthagen
    Holger

    ____________________________________________

    Digital+Analog=Dialog

    Kommentar


      #3
      AW: Sicken für Plenum B-Lautsprecher

      Hallo Naphta,

      oder Plenum B in der Suche. Die Plenum B MKII Sicken sind aus PU-Material.

      Internette Grüße

      Rolli
      ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

      Kommentar


        #4
        AW: Sicken für Plenum B-Lautsprecher

        Habe vor ca. 2 Jahren Plenum überholen lassen.



        Schicke bei weiteren Fragen gerne eine PM an mich. Inzwischen würde ich bei der Überholung ein paar Dinge anders machen.

        Symbol B habe ich auch überholt / überholen lassen.

        Kommentar


          #5
          AW: Sicken für Plenum B-Lautsprecher

          So, ich hatte mich dazu entschlossen, die Sicken selber zu ersetzen. Im Internet kriegt man die relativ günstig mit dem dazugehörigen Leim.
          Wenn man sich genug Zeit nimmt, mit der nötigen Sorgfalt arbeitet und vor etwas mühsamer Arbeit nicht zurückschreckt, hat man wieder klasse Lautsprecher für ein paar Jährchen.
          Bilder:

          Vorher: (das war noch die bessere der zwei )


          Ohne Sicke:


          Nachher:


          Nicht perfekt - ein, zwei Leimspuren auf der Membran, aber ich bin zufrieden

          Kommentar


            #6
            AW: Sicken für Plenum B-Lautsprecher

            @ Trotzdem Super Arbeit. Klasse
            Gruß
            Rolf

            Der Krug geht solange zum Hals bis man bricht

            Kommentar


              #7
              AW: Sicken für Plenum B-Lautsprecher

              Hallo Naphta,

              sauber ist die Arbeit wie Rolf schon gepostet, aber was mir auffällt ist das die Membrane nicht mehr mittig erscheint. Genau darauf aber sollte man doch achten, oder habe ich was falsches gelesen? Ist hier nicht die Gefahr, dass die Membrane am Korb scheuert und dadurch der Klang leidet?

              Netten Gruß

              Rolli
              Zuletzt geändert von Rolf L.; 05.04.2008, 22:05.
              ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

              Kommentar


                #8
                AW: Sicken für Plenum B-Lautsprecher

                Moin Rolli,

                mir sieht das aber eher so aus als wenn das Bild etwas schräg fotografiert wurde. Optische Täuschung ???

                Ich habe auch schon Lautsprecher repariert. Ohne Spulenzentrierung wird das aber nie was. Ich teste die LS anschließend immer mit einem Tongenerator um zu hören ob die Spulen nicht kratzen.

                Gruß Heinzmen
                Studer A800, A820, A816, A810 , A723, A727 , A710, A764, Pult 901, B67, Pult905 und sonstiges Studer-Zeug.
                und andere schöne Sachen JBL 4435
                guckst Du --- www.heinzmen.de


                wenn jemand ein Problem mit mir hat , kann er es behalten denn es ist ja schliesslich sein's

                "What this country needs is a good 5 watt amplifier." - Paul Klipsch

                Kommentar


                  #9
                  AW: Sicken für Plenum B-Lautsprecher

                  Das Foto ist in der Tat wohl ne optische Täuschung. Der Lautsprecher lag da, etwas erhöht, und ich hielt die Kamera mit dem Objektiv gegen unten über Sichthöhe... Werde morgen mal noch versuchen, bessere Bilder hinzukriegen. Klanglich höre ich nichts Negatives...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X