Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammle Revox Erfahrung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sammle Revox Erfahrung

    Eigentlich wollte ich mir nur eine HiFi Anlage aus einem Elektromarkt zulegen, dann bin ich zufällig per Internet auf Revox gestoßen und nun bin ich REVOX infiziert.

    Bin jetzt stolzer Besitzer von:

    B 780
    B 790
    B 710
    BR 430

    Leider besitze ich absolut kein technisches Verständnis, deshalb befindet sich momentan mein B 780 zur Generalüberholung in Waldshut. Ich freue mich schon, dieses Teil wieder in Händen zu halten.

    So nun zum eigentlichen, gerne würde ich das Forum nutzen um mir zumindest ein kleines technisches Verständnis anzueignen, deshalb ein paar Anfängerfragen.

    Was bedeutet bei Lautsprecheranschluss 4 Ohm bzw. 8 Ohm?
    Kann bei Nichtbeachtung Schaden entstehen?

    Habe als Boxenkabel 2x3,0mm verwendet, passen gerade noch Klemmleisten, ist Kabelwahl in Ordnung?

    Weiters möchte ich auch einen CD Player verwenden, wäre hier etwas zu beachten?

    Möchte allen ein frohes Osterfest wünschen und um etwas Geduld für alle meine noch folgenden Fragen.

    Beste Grüße
    Oliver

    #2
    AW: Sammle Revox Erfahrung

    @ Hallo Oliverxl,

    ein Herzliches Willkommen von mir hier im Forum.
    Selbstverständlich kannst du an deiner B 780 einen
    CD - Player anschließen. Optisch passen würde ein
    B 225 oder ein B 226 MKI. Die Entscheidung welcher,
    dieses muß du selbst treffen. In der prakischen
    Suchfunktion hier wirst du fündig werden,und einiges über
    beide Geräte erfahren. Ich konnte mich nicht entscheiden
    für eines dieser CD-Player. Und daher habe ich beide.
    Auch wirst du einiges über 4 + 8 Ohm Wandler hier finden.
    Ich wünsche dir viel Spass hier unter gleich gesinnten.
    Gruß
    Rolf

    Einmal Revox - Immer Revox

    Kommentar


      #3
      AW: Sammle Revox Erfahrung

      hallo Oliver,
      von mir auch ein Willkommen an Board!
      Was bedeutet bei Lautsprecheranschluss 4 Ohm bzw. 8 Ohm?
      Kann bei Nichtbeachtung Schaden entstehen?
      Ein Blick ins andere Forum sei erlaubt, hier ist die Ohm-Frage sehr schön erklärt.
      Habe als Boxenkabel 2x3,0mm verwendet, passen gerade noch Klemmleisten, ist Kabelwahl in Ordnung?
      Ohjeeee, die ewige Kabel Frage... Ich muß gestehen, dass ich dem eher weniger Bedeutung zukommen lass. Der Querschnitt Deiner LS-Kabel ist für mich in Ordnung. Noch ein Link zum Thema http://www.elektronikinfo.de/audio/hifi.htm
      Weiters möchte ich auch einen CD Player verwenden, wäre hier etwas zu beachten?
      Nichts Hier ist alleine Dein Geschmack entscheidend. Von der Auswahl her allerdings, bin ich ganz der Meinung von Rollff.
      Leider besitze ich absolut kein technisches Verständnis, deshalb befindet sich momentan mein B 780 zur Generalüberholung in Waldshut. Ich freue mich schon, dieses Teil wieder in Händen zu halten.
      Eine gute Adresse Bestell Thomas viele Grüße!

      Mit Internetten Grüßen

      Rolli
      ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

      Kommentar


        #4
        AW: Sammle Revox Erfahrung

        Hallo und Grüß dich hier bei uns.
        Zu dem Kabel gibt es folgendes zu sagen.
        Nimm was du zu Hause hast und was in die Klemmen reingeht.
        Ob der Querschnitt 2x2 oder 2x3 oder 2x4 ist spielt genauso wenig eine Rolle wie der Silberanteil.Du wirst keinen Unterschied hören.
        Kauf dir einen B225 als CD Spieler,den bekommst du z.B.bei tek320 hier im Forum,total überholt zu einem guten Preis und hast viele Jahre Freude.
        Gruß Uli

        Kommentar


          #5
          AW: Sammle Revox Erfahrung

          Danke für die Begrüßung und prompten Infos!

          Da ich zu 90% nur CDs höre wollte ich hier eigentlich in ein neues Gerät investieren, muss aber nicht sein.

          Kann man den 225 qualitativ und vom Bedienungskomfort mit einem
          „neuzeitlichen“ CD Player vergleichen?
          Ist es möglich selbstgebrannte CDs abzuspielen, gibt es Einschränkungen.....?

          Zu diesem Zeitpunkt steckte die CD Entwicklung, meines Wissens nach, noch in den Kinderschuhen.

          Leider wurden die meisten Produktbeschreibungen vor langer Zeit erstellt, wo die einzelnen Geräte alle Anforderungen bestens erfüllten, hier würde ich lieber um eure gegenwärtigen Informationen ersuchen.

          Beste Grüße
          Oliver

          Kommentar


            #6
            AW: Sammle Revox Erfahrung

            Hello!

            Das Format war damals schon fertig entwickelt. SOOO eine technische Höchstleistung wars ja 1982 auch nicht. Die technischen Daten haben sich intelligenterweise an den Möglichkeiten des menschlichen Gehörs orientiert und nicht am marketingtechnischen Höchstleistungen, die weit ausserhalb der menschlichen Physilogie liegen (Super Audio CD, etc.).

            Der 225 ist ein sehr warmklingender CD-Player mit dem du sehr viel Freude haben wirst. Er hat übrigens noch ein CD-Laufwerk aus Metall, die heutigen CD Player, auch die "High-End" Varianten haben Plastik DVD Laufwerke....
            Als Wandler wird ein alter Philips Multibitwandler verwendet, der es klangtechnisch immer noch mit den heutigen Ein Bitwandler aufnehmen kann.

            Also keine Angst. Kauf dir einen B225 überhaupt wenn er sich in gutem Zustand befindet.

            Grüße aus Wien

            Kommentar


              #7
              AW: Sammle Revox Erfahrung

              Von B 780 B 790 B 710 stehen mir die Bedienungsanleitungen (beinahe neuwertig) zur Verfügung.

              Für die Lautsprecher BR 430 suche ich noch Informationen, bzw. ein Datenblatt.

              Entweder suche ich auf den falschen Seiten, oder gibt wirklich beinahe keine Informationen.
              Waren eventuell die Stückzahlen dieser Lautsprecher sehr gering, oder konnten sie qualitativ nicht überzeigen, oder .....?

              Kommentar


                #8
                AW: Sammle Revox Erfahrung

                Zitat von oliverxl Beitrag anzeigen
                Danke für die Begrüßung und prompten Infos!

                Da ich zu 90% nur CDs höre wollte ich hier eigentlich in ein neues Gerät investieren, muss aber nicht sein.

                Kann man den 225 qualitativ und vom Bedienungskomfort mit einem
                „neuzeitlichen“ CD Player vergleichen?
                Ist es möglich selbstgebrannte CDs abzuspielen, gibt es Einschränkungen.....?

                Zu diesem Zeitpunkt steckte die CD Entwicklung, meines Wissens nach, noch in den Kinderschuhen.

                Leider wurden die meisten Produktbeschreibungen vor langer Zeit erstellt, wo die einzelnen Geräte alle Anforderungen bestens erfüllten, hier würde ich lieber um eure gegenwärtigen Informationen ersuchen.

                Beste Grüße
                Oliver
                @ Die B 225 /B226 MK spielen auch noch heute locker fast alles gegen die Wand.
                Beide mögen auch selbst gebranntes.
                Das selbstgebrannte solltest du doch höchstens mit achtfacher Geschwindigkeit brennen.
                Gruß
                Rolf

                Einmal Revox - Immer Revox

                Kommentar


                  #9
                  AW: Sammle Revox Erfahrung


                  hier noch ein paar ergänzende Infos zu den schon genannten.
                  Für die Lautsprecher BR 430 suche ich noch Informationen, bzw. ein Datenblatt.
                  Ich habe mal irgenwo gelesen, dass die Revox "BR 430" auch Studio 2 hießen.
                  http://img182.imageshack.us/my.php?i...agicfaxcy6.jpg
                  Oder frag doch mal bei ReVox nach.

                  Mit internetten Grüßen

                  Rolli
                  ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Sammle Revox Erfahrung

                    Hallo Oliver,

                    auch von mir herzlich Willkommen hier im Forum. Ich wünsche Dir viel Freude hier und kann Dich zur Wahl Deiner Geräte nur beglückwünschen.

                    Rolli muss ich im Hinblick auf die BR 430 korrigieren; sie ist keinesfalls mit der Studio 2 identisch. Zur BR-Reihe findest Du hier etwas: http://www.revoxonline.ch/index-lautsprecher1.htm. Ich hatte einmal die BR 530 und war sehr zufrieden mit diesem Lautsprecher.

                    Solltest Du weitere technische Daten benötigen, so kann ich Dir gerne aus dem Originalprospekt oder einem Hifi-Jahrbuch die entsprechenden Angaben kopieren.

                    Du solltest bei der Wahl eines CD-Spielers natürlich Revox treu bleiben . Optisch verkörpern B 225 und B 226 die Zeit nach der B 7XX-Serie, es gab keinen CD-Spieler dieser Baureihe, die mit Ausnahme des B 780 und der B 710 im Jahre 1977 vorgestellt worden ist.

                    Vielleicht solltest Du zum B 226 greifen und Dich für das Modell mit dem unteren grauen Tastenfeld (Gittermuster) entscheiden; der 226 ist gegenüber dem 225 etwas schneller und das Display bietet mehr Informationsmöglichkeiten. Andererseits hat der 225 das beliebte Tesorfeeling, das Laufwerk fährt komplett heraus und das macht richtig Eindruck. Top sind beide, auch noch heute. Du hast die Qual der Wahl.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Sammle Revox Erfahrung

                      Hallo Oliver,

                      ich betreibe seit ca. 6 Jahren einen B225 und habe ihn auch mal mit verschiedenen neuen Playern verglichen. Der kann da gut mithalten. Wie es sich allerdings mit ganz high-endigen Geräten verhält, kann ich nicht beurteilen.

                      Zitat von Wolfgang/Wien Beitrag anzeigen
                      Der 225 ist ein sehr warmklingender CD-Player mit dem du sehr viel Freude haben wirst.
                      Grüße aus Wien
                      Das kann ich voll und ganz bestätigen.

                      Übrigens war das Gerät bestimmt jeden Tag ca. 1 -2 Stunden am spielen. Er ist also durchaus robust, hat bis heute keine Macken.

                      Seit ca. einem halben Jahr ist ein anderer B225-Player im Einsatz, der allerdings dieses Problem hat (Da war aber noch mehr im Argen):




                      Viel Erfolg beim Finden der richtigen Entscheidung!


                      Grüße Stefan

                      Ach ja: Der Player spielt problemlos gebrannte und "überlange" CDs
                      Zuletzt geändert von sellerie2000; 25.03.2008, 21:41.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Sammle Revox Erfahrung

                        Werde noch warten bis mein B 780er wieder im Wohnzimmer steht und dann die Frage des CD Players klären; sicherlich aber kommt mir ein Revox ins Haus!

                        Kommt mir ein wenig vor wie die Vorfreude auf Weihnachten. Ich hoffe mein 780er kommt bald.

                        An meinem alten Philips Receiver vertragen die Lautsprecher kaum Bass, wird sich hoffentlich (B 780) auch bessern.

                        Beste Grüße
                        Oliver

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Sammle Revox Erfahrung

                          Hallo,

                          noch eine "Kleinigkeit" von mir:
                          CD-R laufen einwandfrei auf meinen 225; CD-RW, die mag er nicht........Kommerzielle CD`s: da gibt es überhaupt keine Probleme.

                          Viele Grüße
                          Tom
                          Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Sammle Revox Erfahrung

                            Hallo Oliver,

                            dass die BR 430 nicht viel Bass vertragen, liegt nicht an dem Philips-Receiver. Mit dem B780 dürfte sich daran nichts ändern.
                            Die in diesen Boxen verbauten Lautsprecher sehen sehr nach Heco aus, der Tieftöner ist sehr weich aufgehängt und hat auch nur eine sehr kleine Spule. Der Klang in den Mitten und den Höhen geht eigentlich, nur der Bass ist ziemlich schwammig (evtl mal die Bassreflexöffnung mit einem großen Korken oder Gummistopfen verschließen )
                            Die Sicken sind aber schon noch ok?

                            Gruß
                            Franz

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Sammle Revox Erfahrung

                              Hallo zusammen

                              hinsichtlich der Basstüchtigkeit kann ich der BR 530 in Verbindung mit dem B 750 Mk II aus der Erinnerung heraus (es war 1978) nur das beste Zeugnis ausstellen. Inwieweit sich die Bestückung der BR 430 davon unterscheidet, vermag ich erst nach der Lektüre der Unterlagen zu beantworten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X