Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tonköpfe reinigen - WIE ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tonköpfe reinigen - WIE ?

    Ich weiss -ziemlich viele Fragen als Newbie, aber wie reinigt Ihr Eure Tonköpfe beim B 215 ?

    Ich kenn es bis dato nur mit Alkohol wenn ich mich recht erinner...oder so eine Art Kontaktspray, wie macht Ihr das am besten...
    wenn es geht mit Bezugsquellen breites_

    Danke...

    #2
    Hallo,

    Alkohol (Isopropyl-Alkohol) aus der Apotheke ist immer noch absolut up to date. Kontaktspray ist eine ganz schlechte Idee.

    Zur Reinigung ein Wattestäbchen verwenden, und es dürfte nachher alles glänzen - nur nicht das Wattestäbchen.

    Gruß

    Thomas

    Kommentar


      #3
      @ Thomas

      jo danke - das klingt doch ganz gut !
      Das bekomme ich dann ja auch noch selber.

      breites_ breites_

      Kommentar


        #4
        wenn es sehr stark verschmutzt ist, kann auch (vorsichtig)ACETON verwendet werden.
        Gruss
        Peter

        Kommentar


          #5
          Aceton ? Mir hat grade ein Nachbar erzählt das wohl auch Reinigungsbenzin gehen würde - aber da bin ich ein wenig skeptisch ?

          Aber eins mal vorweg - ich hab ja beschrieben wie alt das B 215 (ca. 15-17 Jahre) ist, also der Sound ist trotz verdreckten Köpfen, Capstanwellen usw - PHÄNOMENAL !

          Wenn ich mir nun ausmal was da noch rauszuholen ist, dann muss ich ihn ja doch nochmal in die Revision geben, habe hier eine minimum 15 JAhre alte Cassette TDK SA-X 90 vorliegen wo Jean Michell Jarre (schreibt man den so ?) drauf ist -absolute TOP die Qualität.....

          Aber zurück zu meiner Frage bevor ich mich hier gar nich mehr einkriege breites_

          Geht die Reinigung der Köpfe auch mit Reinigunsbenzin, oder ist am Ende Aceton das gleich wie einer meiner Vorredner schrieb durchein

          Kommentar


            #6
            Hallo

            Da bei Tonköpfen recht oft Kunststoffe verwendet werden (beim, rund um den und im Spalt), ist von allen stärkeren Mittels abzuraten, denn die können diese unter Umständen angreifen.

            Also NUR Alkohol verwenden.

            Ich würde von Aceton, Benzin und so zeugs abraten. Auch beim reinigen von Kapstan nur Alkohol verwenden, da die Lager auch empfindlich auf solche Chemikalien reagieren können (Dies war mal ne interne Meldung von Panasonic-Schweiz).

            Viel Spass beim reinigen
            Stephan

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              auch meinen Senf hierzu:

              Ich würde nur den o.g. Alkohol verwenden.
              Zur Not geht auch Brennspiritus, wenn man anschließend wieder nachtocknet bzw. den sich
              evtl. bildenden weißlichen Belag entfernt.
              Deshalb nicht auf die noch nassen Stellen blasen.

              Das Wichtigste: unbedingt darauf auchten, daß keine Reinigungsflüssigkeit in die Lager der Capstanwellen gelangt!!!
              Lagerschäden kommen verdammt teuer!

              Gruß.
              Michael smoke
              You have to be trusted by the people that you lie to,
              So that when they turn their backs on you,
              You´ll get the chance to put the knife in.(Waters/Gilmour)

              Kommentar


                #8
                Hallo

                Isopropanol (Isopropylalkohol) ist eigentlich das Beste und günstigste.
                Ethylalkohol (reiner Alkohol = "trinkbar")ist viel zu teuer in der reinen Form für Otto Normalverbraucher.
                Brennspiriritus (entspricht reinem Alkohol, ABER ist verschnitten = d.h. "ungenissbar" = nicht trinkbar gemacht worden" sollte man eben wegen den Verschnittmitteln nicht nehmen da Rückstände auf der gereinigten Oberfläche bleiben.
                Insbesondere nicht wenn man "heikle" Teile wie Tonköpfe reinigt.
                Methlyalkohol (der einfachste reine Alkohol = im Prinzip verwendbar aber eher unüblich zu Reinigungszwecken da stark flüchtig bei tiefen Temperaturen und "giftig" wenn er getrunken wird d.h. er macht Blind !
                Aceton, verwendbar wenn man Zugang zu guter, reiner Qualität hat. Das meist verwendetete technische Aceton ist aber relativ unrein und enthält viele Fremdsubstanzen. Aceton ist aber ein recht guter Fettlöser, greift aber auch viele Kunstoffteile an.
                Benzin, auch Reinbenzin ist ein Gemisch von verschiedenen Substanzen...sollte nicht für die Reinigung von Audioteilen verwendet werden, dann doch noch vorher Aceton (reines) nehmen !
                Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Wundermittel (Tetra, Chloroform, Essigester etc.)aber das sinnnvollste, ist und bleibt -für den Normalverbraucher- Isopropylalkohol oder Isopropanol was auch überall in jeder Drogerie oder Apotheke problemlos und für wenig Geld erhältlich ist.

                Sorry für den Exkurs (der Chemiker in mir ist wieder einmal durchgebrannt !)

                Mit besten Revox Grüssen
                Hausi
                Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

                Kommentar


                  #9
                  @ Hausi

                  ich danke dir breites_ das wollte ich hören, mein erste weg führt gleich morgen früh in die apotheke und hole isopropyl akohol....

                  höre grade auf dem noch zu reinigendem tape Pink Floyd - das Konzert aus Venedig - puhaaa....da kommen Erinnerungen hoch, das glaubt Ihr nicht....schwitz...

                  danke für die vielen Tips !

                  Kommentar


                    #10
                    Was nicht jeder B215-Besitzer weiss: Bei eingeschaltetem Gerät die LOOP-Taste drücken, damit die Tonkopf-Hebebühne rauffährt.

                    Steht nämlich nicht in der Bedienungsanleitung.

                    Gruss
                    Urs

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Urs,

                      thanx - geht bei mir aber nicht, das war eines der ersten die überhaupt hergestellt worden sind, kann es sein das die das noch nicht hatten, ist ein reines B-215 - kein S oder so.

                      Oder mach ich da was falsch, hab die Kassette rausgenommen und auf Loop gedrückt, lange, kurz, mehrmals...da passiert nix, oder muss ich vorher noch was abschrauben ?

                      Gruß
                      Micha

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo RevoxMichel

                        bei den "frühen" B215 (System Control 1.721.220.00) funktioniert der Trick mit der LOOP-Taste leider nicht.
                        Dieses Feature ist erst später mit System-Control-Board 1.721.220.81 eingeführt worden.

                        Genaue Jahreszahlen/Serien-Nr. weiß ich nicht.

                        Grüße.
                        Michael smoke
                        You have to be trusted by the people that you lie to,
                        So that when they turn their backs on you,
                        You´ll get the chance to put the knife in.(Waters/Gilmour)

                        Kommentar


                          #13
                          Das dachte ich mir schon fast - danke für die Infos - meine Güte ist da ein Dreck runter gekommen beim Reinigen breites_

                          14 Ohrenpopler mit Alkohol Getränk haben da so einiges runter geholt von den Köpfen und den Capstanwellen breites_ breites_

                          Kommentar


                            #14
                            hi hausi,
                            dein hinweis auf die giftigkeit ist sehr ernst
                            zu nehmen, da schon geringste mengen methanol
                            getrunken den sehnerv irreparabel!!!!!!!!!
                            beschädigen!!!!!
                            gruss dentalman boah!
                            +++nextel outside = reVox inside+++

                            http://www.claus.de.to

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X