Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

H Serie Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    H Serie Geräte

    Kennt jemand die H-geräte genauer?.

    Allso Verstärker, Tuner und Cd player .

    kennt jemand die techischen Daten?? Ich weis nicht einnmal, was der Verstärker so leistet.

    Billigrevox oder noch die guten "alten" welches Laufwerk im CD Player??

    habe bislang B250/260 B226?? H serie besser??

    Mit nettem gruß Jürgen

    #2
    AW: H Serie Geräte

    Moin Jürgen

    Die H-Serie ist auf keinen Fall besser!
    Wie Du schon sagst: Die H-Serie ist billig Revox!
    Ich würde bei den "guten alten" Geräten bleiben!
    Gruß
    Andreas

    Keep Analog Recording Alive!!

    Kommentar


      #3
      AW: H Serie Geräte

      Hallo Jürgen

      Die technischen Daten und Bedienungsanleitungen findest du hier

      Der Verstärker leistet sinus 150 resp. 100 Watt. Das Laufwerk (Philips) im H2 ist ein anderes (moderneres) als in den Geräten von B2XX. Der Tuner H6 basiert auf dem Konzept des B260. Das Tape H1 ist ein verkapptes B215, währenddem das spätere H11 ein anderes, weit weniger aufwändiges Gerät ist. Der Plattenspieler H9 basiert ebenfalls auf seinem Pendant aus B2XX.

      Die Idee hinter der H-Serie war, eine ganz einfach zu bedienende Serie zu kreieren, weil vermehrt kritisiert worden war, die "grossen" Serien seien zu umständlich/komplex. Die H-Serie steht deshalb für ein ganz anderes Verständnis einer Hifi-Anlage. Zum Teil ist dieser Purismus aber auch übertrieben worden, so beherrscht der Tuner zwar RDS, zeigt die Infos aber nur mit der grossen bidirektionalen Fernbedienung H210. Ansonsten ist nur die Stationsnummer sichtbar.

      Ich hatte eine H-Serie bestehend aus H2, H5, H6, H207, H208 und H210 ca. ein Jahr im Einsatz. Danach hatte ich mich daran satt gesehen und sie wieder verkauft. Sie war mir einfach zu reduziert. Da gefällt mir das Konzept der Evolution mit dem zentralen Bildschirm doch besser.
      Zuletzt geändert von Etienne; 10.04.2008, 10:12.
      -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
      Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

      Kommentar


        #4
        AW: H Serie Geräte

        Zitat von bluesman9 Beitrag anzeigen
        ....Die H-Serie ist billig Revox!
        Ich würde bei den "guten alten" Geräten bleiben!
        Was hast Du für schlechte Erfahrungen mit der H-Serie, den H11 mal ausgeklammert? Ich höre die H2/H5/H6 Geräte im Büro den ganzen Tag.
        Ich habe keine schlechte Erfahrungen damit gemacht.
        Allgemein ist die H-Serie bei den Fans verkannt.
        Gruß Frank

        Kommentar


          #5
          AW: H Serie Geräte

          Moin

          Schlechte Erfahrungen habe ich in dem Sinne noch nicht gemacht!
          Nur vom hören sagen von anderen Revoxfreunden! (billig Serie von Revox)
          Ich habe einige Geräte gesehen und die fühlen sich lange nicht so
          wertig an, wie die alten Serien!
          Kann sein das sie klanglich etwas hermachen; aber mein Geschmack
          trifft die H-Serie auf keinen Fall!
          Gruß
          Andreas

          Keep Analog Recording Alive!!

          Kommentar


            #6
            AW: H Serie Geräte

            Zitat von bluesman9 Beitrag anzeigen
            Moin

            Schlechte Erfahrungen habe ich in dem Sinne noch nicht gemacht!
            Nur vom hören sagen von anderen Revoxfreunden! (billig Serie von Revox)
            Ich habe einige Geräte gesehen und die fühlen sich lange nicht so
            wertig an, wie die alten Serien!
            Kann sein das sie klanglich etwas hermachen; aber mein Geschmack
            trifft die H-Serie auf keinen Fall!
            @ Moin Andreas,

            mein Geschmack auch nicht
            Gruß
            Rolf

            Einmal Revox - Immer Revox

            Kommentar


              #7
              AW: H Serie Geräte

              Andreas, die H-Serie als "Billig-Revox" zu bezeichnen, trifft nun wirklich nicht zu.

              Die Grundidee der H (steht für Human) war, Bedienungsabläufe so so gestalten, dass mit geringem Aufwand das Ergebnis erzielt werden konnte. Die Konzeption orientierte sich an der Lösung B 200 / B 203 mit B 2XX.

              Darüber hinaus war die wesentliche Überlegung, eine Anlage anzubieten, die sich grundlegend gegenüber den "grauen Boliden" unterscheidet. Die geschätzten Boliden waren (und sind) nicht jedermanns (-frau) Geschmack.

              Die Zielgruppen der Anlagen waren völlig unterschiedlich definiert. Frank hat es treffend formuliert, die H wurde unterschätzt oder aber nicht so nachgefragt getreu dem Grundsatz, wenn REVOX dann richtig (Boliden) .

              Kommentar


                #8
                AW: H Serie Geräte

                hallo, sind im Netz irgendwo die Schaltpläne der HSerie??

                Mit gruß Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  AW: H Serie Geräte

                  Zitat von Rollff Beitrag anzeigen
                  @ Moin Andreas,

                  mein Geschmack auch nicht


                  Meiner auch nicht, habe lange auf meine Revox gewartet, jahrelang den Traum aus den Augen verloren und mit Japsschrott gehört. Und ehrlich, welche Frau stellt sich schon eine Revox hin, egal ob B oder H. Außer viel leicht aus Showgründen. Hoffentlich Fallen nicht jetzt alle weibl. Teilnehmer über mich her

                  Thema Schaltung, kann man an der H-Serie noch rumbasteln??

                  Grüße aus Riga
                  Martin

                  Kommentar


                    #10
                    AW: H Serie Geräte

                    und mit Japsschrott gehört
                    Ich würde einem Accuphase Verstärker immer einem Revox den Vorzug geben,
                    ebenso einem Micro - Laufwerk gegenüber einem (für mich häßlichen B790/791/795) Plattenspieler. Und die Taperecorder von Tascam und Teac sind auch sehr robuste und klanglich überzeugende Geräte aus dem Land der aufgehenden Morgensonne.
                    Das zum Thema "Japsschrott".
                    Bei Bandmaschinen und Tuner ist allerdings Revox unschlagbar.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: H Serie Geräte

                      Moin Moin

                      Au Backe; hoffentlich gibt das jetzt nicht wieder "böses Blut"!
                      Gruß
                      Andreas

                      Keep Analog Recording Alive!!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: H Serie Geräte

                        Zitat von harryvox Beitrag anzeigen
                        Ich würde einem Accuphase Verstärker immer einem Revox den Vorzug geben,
                        ebenso einem Micro - Laufwerk gegenüber einem (für mich häßlichen B790/791/795) Plattenspieler. Und die Taperecorder von Tascam und Teac sind auch sehr robuste und klanglich überzeugende Geräte aus dem Land der aufgehenden Morgensonne.
                        Das zum Thema "Japsschrott".
                        Bei Bandmaschinen und Tuner ist allerdings Revox unschlagbar.
                        @ Diese Geräte würde ich auch nicht als Japsschrott bezeichnen,
                        weil sie für mich in eine ganz andere Liga spielen.

                        Unter Japsschrott oder auch Reiskocher verstehe die Massenprodukte
                        wo man nach der Garantiezeit keine Ersatzteile mehr bekommt.


                        @ Und in Bandmaschinen habe ich mich belehren lassen, wird
                        die Fa. Revox durch die Fa. Studer geschlagen.
                        Gruß
                        Rolf

                        Einmal Revox - Immer Revox

                        Kommentar


                          #13
                          AW: H Serie Geräte

                          Hallo,

                          wer Knöpfe zum Spielen braucht, der ist bei der H-Serie mit Sicherheit falsch.
                          Das System und die Idee ist eigentlich sehr einfach. Tonträger rein, Knopf drücken, zuhören.

                          Ob die H-Serie (H11 mal ausgenommen) als billig zu bezeichnen ist, dass sollen die Fachleute bewerten (haben Frank und Bernd ja auch schon gemacht).

                          Optisch ist die Serie über jeden Zweifel erhaben.
                          Wer sich mal den B215 neben dem H1 angesehen hat, der weiß, was ich meine.

                          Meine Anlage läuft zur vollsten Zufriedenheit und meine Frau ist ebenfalls davon begeistert und nutzt die Anlage sehr intensiv (inklusive Multiroom). Wenn das mal kein fundiertes Argument ist

                          Jürgen, ich habe selbst leider nur einen Schaltplan des H5. Wenn Interesse besteht, dann kann ich versuchen Dir davon einen Scan zu machen.

                          Grüße aus dem Rheinland

                          Michael
                          Fast täglich im Einsatz:
                          H1, H2, H5, H6, H11, H210(207), H219, H291 , B77 MKII

                          Kommentar


                            #14
                            AW: H Serie Geräte

                            Hallo Martin,

                            ich habe grade durch Zufall diese Diskussion entdeckt und ich muss sagen meine B77MKII HS läuft bei uns jedenfalls nicht aus Showgründen, sondern aus Liebe zu ReVox! Ausgerüstet mit ReVox ALU-Spulen, ALU-NAB Adapter, Staubschutzhaube und im revedierten Zustand schmilzt hier jedes Frauenherz! Im Gegenteil ich werde meine 7xx noch erweitern um einen B760 (obwohl wir in Zukunft keinen Kabelempfang mehr haben) und einen B750 MKII. Den akustischen Teil sollen dann die Plenum MKII übernehmen!

                            @Michael,
                            Grüße Deine Frau von mir

                            Mit den besten ReVox-Grüßen
                            Uschi
                            ReVox...von hier gibt es kein Weg zurück!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: H Serie Geräte

                              Hallo Uschi

                              Zitat von Klirrfaktor Beitrag anzeigen
                              (...) Im Gegenteil ich werde meine 7xx noch erweitern um einen B760 (obwohl wir in Zukunft keinen Kabelempfang mehr haben) und einen B750 MKII. Den akustischen Teil sollen dann die Plenum MKII übernehmen! (...)
                              Mein M51 wäre doch etwas für dich. Da kannst du auch ein digitales Sat-Radio und die B77 anschliessen.
                              Steuerung via PC ist natürlich auch möglich

                              Gruss
                              Zuletzt geändert von Etienne; 15.04.2008, 20:56.
                              -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
                              Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X