Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

selbstgebranntes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    selbstgebranntes

    @ Hallo zusammen,

    ich habe da eine Frage. Bei meinem beiden Player B 225 + B 226 laufen
    öfters bei mir Aufnahmen auf CD - R (selbstgebrannt).
    Da die CD- R zu einem späteren Zeitpunkt zum Teil von mir nicht gehört werden, möchte ich in Zukunft Musik auf CD - RW brennen.

    Gibt es Probleme beim abspielen der CD - RW bei den Revoxplayern?
    Gruß
    Rolf

    Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

    #2
    AW: selbstgebranntes

    Hallo Rolf

    Zitat von Rollff Beitrag anzeigen
    (...) Gibt es Probleme beim abspielen der CD - RW bei den Revoxplayern?
    Ja, kann man so sagen. Die Revox-Player können keine CD-RW abspielen.

    Gruss
    -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
    Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

    Kommentar


      #3
      AW: selbstgebranntes

      @ Danke Stefan für die schnelle Auskunft.
      Gruß
      Rolf

      Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

      Kommentar


        #4
        AW: selbstgebranntes

        Hallo Rolf

        Hier wurde bereits darüber diskutiert: B226 und CD-R abspielen
        -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
        Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

        Kommentar


          #5
          AW: selbstgebranntes

          Das ist so nicht ganz richtig.
          Die späten B126 und B226 MkII mit den "billigeren" Plastiklaufwerken können CD-RW lesen, zumindest kann es mein B126 und und ein Leih-B226. B226 normal mit Gußlaufwerk kann sie nicht lesen.

          Natürlich müssen auch die CD-RWs mit Disc-at-once gebrannt sein.
          Grüsse aus Bayern

          Herby

          ------------------------------------->>
          > Sucht kommt von Suchen
          REVOXitis die akute Form der Ansteckung
          REVOXose unheilbares Stadium
          REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

          Kommentar


            #6
            AW: selbstgebranntes

            Zitat von flyingdoc Beitrag anzeigen
            Das ist so nicht ganz richtig.
            Die späten B126 und B226 MkII mit den "billigeren" Plastiklaufwerken können CD-RW lesen, zumindest kann es mein B126 und und ein Leih-B226. B226 normal mit Gußlaufwerk kann sie nicht lesen.(...)
            Offiziell - und zuverlässig - liest nur das CDM9 CD-RWs. Das in B216, B226 MKII etc. verbaute CDM4 nicht. Es kann sein, dass es trotzdem funktioniert, genauso gut kann es auch nicht funktionieren. Erfahrungsgemäss funktioniert es in Revox-Playern nicht. Es bleibt deshalb Lotterie.
            -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
            Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

            Kommentar


              #7
              AW: selbstgebranntes

              @ flyingdoc:

              Mein B226 MKII liest unproblematisch Selbstgebranntes. Heißt das nun, daß bei meinem Player das billige Plastiklaufwerk verbaut ist und ich deshalb mit seinem baldigen Ableben rechnen muß?

              Gruß, Tom

              Kommentar


                #8
                AW: selbstgebranntes

                @ Tom,
                meine beiden Player lesen auch die CD-R einwandfrei.
                Mir geht es um die CD- RW.



                So wenn ich euch richtig verstanden habe, kann ich das mit meinem B225
                und mit meinen B 226 silber/schwarz (kein MKII) knicken.


                Alles Klar !
                Gruß
                Rolf

                Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                Kommentar


                  #9
                  AW: selbstgebranntes

                  Ja, dem ist so.
                  Alle früheren (nicht nur Revox) CD-Player, können prinzipbedingt keine RWs lesen (anderer Standard als CD/CD-R).
                  Andererseits kostet eine Spindel CD-R (50 mal CD-Qualität) ja genausoviel wie ein Band (bei 19 cm/s Halbspur).
                  Und wenn die CDs sowieso nicht archiviert werden sollen, tut's auch (falls der PC zu laut ist) ein einfacher CD/DVD-Player neueren Datums, der alles abspielt. Die essentiellen Sachen kann man sich dann ja immer noch auf CDR brennen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: selbstgebranntes

                    Keiner meiner Revox CD Player (Revox Signature, B-226MkI resp. B-226-S von DB dieses Jahr total revidiert mit neuer Lasereinheit) kann CD-rw wiedergeben, auch ein Maranz prof. CD Recorder nicht, genau wie es "franzalt" beschrieben hat.
                    Hingegen spielen DVD Recorder von Panasonic resp. Sony die CD-rw ab, aber auch nur die Modelle welche dieses "feature" vorbehalten ist.
                    Mit besten Grüssen
                    ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

                    Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

                    Kommentar


                      #11
                      AW: selbstgebranntes

                      selbsgebranntes sollte mann trinken und nicht abspielen

                      gruss zunge
                      ===========================
                      A76,A77,A78,A78,A78MKII,B225
                      Front : Beolab Penta (passiv)
                      Rear : Beovox S45-2
                      Center : B&O MX6000

                      Kommentar


                        #12
                        AW: selbstgebranntes

                        Zitat von Zunge Beitrag anzeigen
                        selbsgebranntes sollte mann trinken und nicht abspielen

                        gruss zunge
                        @ Auch gut.

                        Nur bei manchen selbstgebrannten ist es besser, wenn man seine
                        Innenhalswände vorher mit Blech ausschlagen lässt
                        Gruß
                        Rolf

                        Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X