Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klangqualität B 77 LS 2-Spur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klangqualität B 77 LS 2-Spur

    Hallo zusammen,
    ich hätte die Möglichkeit eine B 77 MK II LS 2-Spur zu erwerben. Verwendungszweck:Aufnahme längerer Radiosendungen in Abwesenheit (Timerbetrieb). Kann die Klangqualität bei 4,75 cm/s befriedigen?

    Texas

    #2
    AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

    auch Hallo,
    ich gebe es dir schriftlich.Du wirst bei der Aufnahme jedes Wort verstehen.
    Voraussetzung: Du bist der Sprache mächtig in der Aufgenommen wird
    Gruß Uli

    Kommentar


      #3
      AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

      Hallo

      Zitat von texas Beitrag anzeigen
      (...) Kann die Klangqualität bei 4,75 cm/s befriedigen? (...)
      Kommt auf deine Ansprüche an. Um Radio-Sendungen aufzuzeichnen die nach einmaligem Abhören gelöscht werden, reicht es allemal. Als Archivaufnahmen hingegen würde ich es hingegen nicht haben wollen.
      -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
      Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

      Kommentar


        #4
        AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

        Hallo Dieter,

        da gibt es mit Sicherheit keine Probleme, zumal es sich um eine Revox B77 handelt. Mein erstes Tonband war so um 1970 ein Telefunken TS 204 u.a. mit der Bandgeschwindigkeit 4,75. Ich habe damals um Bandmaterial zu sparen oft mit 4,75 aufgenommen und es war für mich schon damals aktzeptabel. Natürlich nicht vergleichbar mit einer B 77 und 19 oder 9,5, aber Sprachaufzeichnungen sind mit Sicherheit top. Da würde sogar noch die SLS-Ausführung mit 2,36 ??? reichen.

        Vorausgesetzt die Maschine ist o.k. und die Tonköpfe sind sauber.
        Grüße aus Main(Wein)franken

        DIETMAR

        Kommentar


          #5
          AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

          Ja, sie wird für den vorgesehenen Zweck auf jeden Fall mehr als befriedigen.
          Wie Morinofan bereits ausgeführt hat, wurden zum Zwecke der ununterbrochenen Sprachaufzeichnung (Landeskriminalämter) SLS-Versionen in Serie eingesetzt, die bereits eine akzeptable Aufnahmequalität besitzen.

          Kommentar


            #6
            AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

            und falls einem der Klang bei 4,75 nicht gefällt, gibt es bei der B77Ls ja immer noch die 9,5 cm/s.
            ( allerdings dann leider nur noch die halbe Aufnahmezeit

            Grüße vom
            Soundboss
            Zuletzt geändert von soundboss; 03.06.2008, 06:32. Grund: Nachtrag
            der ab Januar 2009 zur A77Hs , 2x 4400 Report Monitor und TK46 sowie Tk47 noch eine M15a in sein Pflegeprogramm aufgenommen hat. Nicht zu vergessen 2 Uher CR1600, 1 Uher CR1600TC und die 2 Thorens TD 124 II :-)

            Kommentar


              #7
              AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

              Zitat von Revoxianer Beitrag anzeigen
              Ja, sie wird für den vorgesehenen Zweck auf jeden Fall mehr als befriedigen.
              Wie Morinofan bereits ausgeführt hat, wurden zum Zwecke der ununterbrochenen Sprachaufzeichnung (Landeskriminalämter) SLS-Versionen in Serie eingesetzt, die bereits eine akzeptable Aufnahmequalität besitzen.

              @ Moin Bernd,

              die Maschinen die für die Sprachaufzeichnung bei den TÜ ' s
              ( BKA; LKA; etc.) eingesetzt wurden, haben innen eine magere Ausstattung.
              Die Maschinen die dort eingesetzt wurden, wurden speziell für solche
              Aufgaben hergestellt.Was die Maschinen bei solchen Angelegenheiten
              können müssen, wird vorher in einer Ausschreibung festgelegt.
              ( Aber wem erzähl ich das ). Für super HIFI- Aufnahmen sind diese
              Bandmaschinen eher untauglich.
              Gruß
              Rolf

              Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

              Kommentar


                #8
                AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

                Zitat von Rollff Beitrag anzeigen
                ....Für super HIFI- Aufnahmen sind diese
                Bandmaschinen eher untauglich.....
                Na ja Rolf, bei 2,4 cm/s ist ja ohnehin nix mit Hifi. Telefunken hatte bei der Vorstellung seiner M 3000 / 3002-Serie damit geworben, dass diese Geräte die damals verbindlichen Kriterien der DIN 45 500 (Hifi-Norm) bereits bei 4,75 cm/s erfüllen. Die Revoxe konnten das mit Sicherheit auch und schon länger, wobei 4,75 cm/s qualitativ doch stark abfällt.

                Dass die SLSler innerlich abgemagert waren, ist mir neu. Andererseits wäre dies aber durchaus nachvollziehbar, da immer einige Maschinen im Programmzyklus mit 24-Stunden-Betrieb nur für diese Zwecke eingesetzt worden sind. Mehr technischer Inhalt wäre da kostentreibend gewesen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

                  Zitat von Rollff Beitrag anzeigen
                  @ Moin Bernd,

                  die Maschinen die für die Sprachaufzeichnung bei den TÜ ' s
                  ( BKA; LKA; etc.) eingesetzt wurden, haben innen eine magere Ausstattung.
                  Die Maschinen die dort eingesetzt wurden, wurden speziell für solche
                  Aufgaben hergestellt.Was die Maschinen bei solchen Angelegenheiten
                  können müssen, wird vorher in einer Ausschreibung festgelegt.
                  ( Aber wem erzähl ich das ). Für super HIFI- Aufnahmen sind diese
                  Bandmaschinen eher untauglich.
                  Hallo Rolf,

                  waren diese SLS-Versionen überhaupt für Stereo-Aufnahmen ausgelegt?
                  Der Norm 45 500 düften sie bei 2,4 und 4,75 und der abgemagerten Ausstattung doch gar nicht entsprochen haben.
                  Hat es ja für den Einsatzzweck überhaupt nicht gebraucht.
                  Grüße aus Main(Wein)franken

                  DIETMAR

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

                    Moin moin!

                    die Maschinen die für die Sprachaufzeichnung bei den TÜ ' s
                    ( BKA; LKA; etc.) eingesetzt wurden, haben innen eine magere Ausstattung.
                    Also ich habe die B77 LS 4 Spur!
                    Bin damit voll zufrieden; abgespeckt gegenüber den anderen Versionen mit
                    den gängigen Geschwindigkeiten ist sie aber nicht!
                    Wenn ich mit 4,75 aufnehme, dann gehen ein wenig die Höhe die flöten!
                    Da kann ich aber mit leben; kann ich am Verstärker wieder ausgleichen!
                    Gruß
                    Andreas

                    Keep Analog Recording Alive!!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

                      @ Andreas,

                      die Geschwindigkeit 4,75 ist auch noch so gerade okay.
                      Aber bitte 2,4 .
                      Ich darüber mal einen Artikel gelesen. Ich schaue mal in den
                      nächsten Tagen nach, ob ich ihn noch habe.
                      Ich meine auch nicht die Ausführung 4,75 + 9,5 sek,
                      Sorry wenn ich da missverstanden worden bin.
                      Sondern die Ausführung 2,4 + 4,75. Denn diese wurde nur
                      für die Telefonüberwachung eingesetzt. 12 Std Geblubber
                      auf einer Bandseite.
                      Gruß
                      Rolf

                      Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

                        @ Andreas + Dietmar,

                        ich habe gerade beim krasen die Werte der A 77 zufällig gefunden
                        Hier die Werte bei einer Geschwindigkeit bei 2,38 cm.

                        Frequenzgang 60 - 5000 Hz +2 -3 dB
                        Klirrfaktor bei etwa 3%
                        Gleichlaufschwankungen 0,3 %
                        Fremspannungsabstand 46 dB
                        Löschungsdämpfer 68 dB.

                        Ich glaube, die Werte der B 77 bei 2,38 cm dürften nicht besser sein.

                        Sinn und Zweck der B 77 SLS sowie die Nutzung über die zweite Spur kannst du

                        hier nach lesen : www.reeltoreel.de/Revox/B77-S.htm

                        Die B 77 SLS war speziell nur für die Sprachsteuerung.

                        Eine B 77 SLS wird gerade in der Bucht angeboten. Verkäufer äussert sich nicht zum Klang
                        der Maschine Artikel Nr. 110258936242
                        Zuletzt geändert von Rollff; 03.06.2008, 20:13. Grund: Nachtrag
                        Gruß
                        Rolf

                        Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

                          Zitat von bluesman9 Beitrag anzeigen
                          ....Da kann ich aber mit leben; kann ich am Verstärker wieder ausgleichen!....
                          Spässle gemacht , was nicht vorhanden ist, fehlt nun leider mal.

                          @ Rolf

                          Die Höhendynamik bei 2,4 und bei 4,75 cm/s ist schon arg bescheiden. Aber für den Einsatzzweck reichen 5000 Hz allemal aus. Die B 77 dürfte gegenüber der A 77 kaum besser sein.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

                            Zitat von Revoxianer Beitrag anzeigen
                            Die Höhendynamik bei 2,4 und bei 4,75 cm/s ist schon arg bescheiden. Aber für den Einsatzzweck reichen 5000 Hz allemal aus. Die B 77 dürfte gegenüber der A 77 kaum besser sein.
                            Moin Bernd,

                            dürfte ich ganz bescheiden nochmals nachfragen ob diese SLS-Maschine
                            eine Stereo-Ausführung war. HiFi-Norm war sie doch bestimmt nicht, oder ?
                            Grüße aus Main(Wein)franken

                            DIETMAR

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Klangqualität B 77 LS 2-Spur

                              Haloo zusammen,
                              zuerst vielen herzlichen Dank für die vielen Statements hinsichtlich der Klangqualität einer B 77 LS 2-Spur hinsichtlich 4,75 cm/s. Meine persönlichen Erfahrungen mit Spulengeräten liegen leider schon einige Jahre zurück ( Philipps N 4450 und A77 2-Spur ), das Datenblatt der B 77 LS hörte sich für mich ( in Hinsicht für den benötigten Zweck ) gut an. 40-10000 Hz, 0,2% Gleichlaufschwankung - für den den Zweck ausreichend, die A 77 und B 77 sind aber bekanntlich eher für höhere Geschwindigkeiten ( sehr gut )ausgelegt - siehe Bandführung, Azimuth und Wickeleigenschaften. Daher sind mir Eure Erfahrungen für meine Kaufentscheidung sehr wichtig. Das vorher eingesetzte DAT ist nun Schrott ( Sound ok, Mechanik desaströs ), MD nimmt nur Mono auf. Die MD-Alternative von TASCAM begeistert mich nicht ( Lebensdauer ? ).
                              Abschließende Frage: Was wäre Euch eine B 77 LS wert ?

                              Texas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X