Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B780 Netzschalter Flash animiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B780 Netzschalter Flash animiert

    Hab mal zum Spaß den Netzschalter animiert, wer gucken möchte, warum sein gerät nicht mehr Aus- oder Ein zu schalten geht : http://www.andeejark.de/s.htm
    Sieht doch ganz lustig aus oder ?

    #2
    AW: B780 Netzschalter Flash animiert

    Hallo,

    ja da hast du dir richtig Mühe gemacht !
    Die "Person" schaut zwar Finster aus mit ihren dicken Oberarmen, aber das Prinzip ist gut erklärt.

    Solch einen Ein / Aus Schalter habe ich schon mal irgendwo anders gesehen,
    mir fällt nur gerade nicht ein um welches Gerät es sich handelte.
    Es war auf jeden Fall kein Revox-Gerät, da bin ich mir zumindest sicher.

    Und es drängt sich mir die Frage auf:
    Kann man einen Power-Schalter nicht noch komplizierter aufbauen ?

    Schöne Grüße,
    TT

    "Es gibt Gefühle die nur Musik ausdrücken kann, deshalb ist es so schwer es mit Worten zu beschreiben."
    (Ryuichi Sakamoto)

    Kommentar


      #3
      AW: B780 Netzschalter Flash animiert

      es handelt sich um einen Revox B-780 Receiver (FM).
      Auf der Homepage von Urs Steiner (www.revoxonline.ch) kannst Du praktisch alle gebauten Modelle von Revox betrachten. Eine sehr schön aufgebaute Homepage. Besuche auch die Hompage von Stefan Schori (http://revox.name/)
      Besuche auch die Hompage von Andreas (Andeejark) der das Innenleben des B-780 sehr schön zeigt !
      Zuletzt geändert von Niederberger Jean; 01.09.2008, 20:07.
      Mit besten Grüssen
      ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

      Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

      Kommentar


        #4
        AW: B780 Netzschalter Flash animiert

        Zitat von TrockenTaucher Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ja da hast du dir richtig Mühe gemacht !
        Die "Person" schaut zwar Finster aus mit ihren dicken Oberarmen, aber das Prinzip ist gut erklärt.

        Solch einen Ein / Aus Schalter habe ich schon mal irgendwo anders gesehen,
        mir fällt nur gerade nicht ein um welches Gerät es sich handelte.
        Es war auf jeden Fall kein Revox-Gerät, da bin ich mir zumindest sicher.

        Und es drängt sich mir die Frage auf:
        Kann man einen Power-Schalter nicht noch komplizierter aufbauen ?

        Schöne Grüße,
        TT
        Die Person schaut nur auf dem zweiten Bild finster, weil man ihr gerade erklärt hat, das die Reparatur um die 30 Euro kostet. Ich habe das mit einem Kabelbinder repariert, war vor 2-3 Jahren, hält heute noch. Die dicken Arme sind etwas mißglückt, soll nicht heißen, das die Schalter so schwergängig sind :-)

        Kommentar


          #5
          AW: B780 Netzschalter Flash animiert

          Hallo,

          @ Niederberger Jean

          Das es sich hierbei um einen Revox Receiver handelt weiß ich ja, nur wo ich diese Funktionsweise
          schon einmal gesehen habe fällt mir nicht mehr ein.
          Aus einem Taster einen Schalter zu machen mithilfe dieses Dreiecks, das kommt mir bekannt vor.
          Egal.

          Jedenfalls besten Dank für die Links !

          @ AndeeJark

          Habe mir mal die Seite komplett angesehen und musste echt schmunzeln !
          Virtuelle Revox Geräte die auch noch ein entsprechendes Klack machen, wenn man
          auf die Tasten drückt, schön !
          Flash Animationen scheinen ja echt dein Ding zu sein !

          Schöne Grüße,
          TT

          "Es gibt Gefühle die nur Musik ausdrücken kann, deshalb ist es so schwer es mit Worten zu beschreiben."
          (Ryuichi Sakamoto)

          Kommentar


            #6
            AW: B780 Netzschalter Flash animiert

            Bei meinem ersten Schalter habe Ich lange gesucht, bis Ich die mikroskopisch große, abgebrochene Zunge entdeckt hatte. Damit sie auch ganz sicher abbricht, ist sie seitlich noch durchbohrt ( Sollbruchstelle ). Ich habe schon B780 gesehen, wo die Leute einen Kippschalter eingebaut hatten, bei den Reparaturpreisen nicht verwunderlich. Wie gesagt, den Rest der Zunge entfernen, durch die hohle Hülse einen ganz kleinen Kabelbinder stecken, passend abschneiden, klappt wunderbar. Und der kostet keine 30 Euro

            Kommentar

            Lädt...
            X