Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agfa PEM 368

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Agfa PEM 368

    Moin,


    ich habe ein paar Bänder bekommen, angeblich PEM 368. Leider kein Vorspann dran. Die Schichtseite ist hellbraun, ein bischen glänzend und die Rückseite eher dunkelbraun und matt.
    Könnten das PEM 368 sein? Wenn ja, taugen die was in Punkto schmieren?

    #2
    AW: Agfa PEM 368

    Zitat von dinaknups Beitrag anzeigen
    Moin,


    ich habe ein paar Bänder bekommen, angeblich PEM 368. Leider kein Vorspann dran. Die Schichtseite ist hellbraun, ein bischen glänzend und die Rückseite eher dunkelbraun und matt.
    Könnten das PEM 368 sein? Wenn ja, taugen die was in Punkto schmieren?
    To difficult to tell from here. Depents on many aspects. Many tapes were "hellbraun" and "dunkelbraun". Sometimes you can tell it from the colour but to many tapes look the same.

    Kommentar


      #3
      AW: Agfa PEM 368

      Hello,
      but it could have been possible, that PEM 368 are black.I don ´t know the colour at all of PEM 368.

      Kommentar


        #4
        AW: Agfa PEM 368

        Zitat von dinaknups Beitrag anzeigen
        Hello,
        but it could have been possible, that PEM 368 are black.I don ´t know the colour at all of PEM 368.
        PEM368 has got the same colour on the recordable side as the basf911 tapes.
        The backside is a bit darker and from time to time you can see stripes in it because the backcoating is not that thick.

        I worked in the plastics industry for a few years and the way you can determine this is by burning the plastic or using UV light. Each plastic has got a specific smell and reaction (f.e. burns immediatly or turns into liquid or turns into black liquid or turns into a clear liquid) and reacts very specificly on UV light.

        The colour: PEM368 has got a very dark brown backside, and a glossy light brown recordable side.

        The way to know if it is PE36: keep the tape towards a bright light source. this tape should give you a brownish purple result.

        If you're not shure: use the tape anyway

        Kommentar


          #5
          AW: Agfa PEM 368

          ´
          Das PEM 368 sieht genau so aus wie das PEM468 - und da steht die Type auf der Rückseite drauf. Dieser Tip hilft natürlich nur, wenn man 468 zum Vergleich hat.

          Dann habe die Agfa- PEM- Bänder eine etwas speckig- glänzende Rückseite und sind nicht stumpf- matt wie z. B. das 911.

          Mit den einfachen Bändern wie PE36 haben die PEM- Sorten nichts gemein.

          Frank

          Kommentar


            #6
            AW: Agfa PEM 368

            Hallo

            Habe auch PEM 368. Mein Band ist auf der Rückseite Schwarz Matt und auf der Vorderseite Braun. Es läuft auf einer A77 bis jetzt problemlos. Vor und Hinterband verglich ist super, und das obwohl die Bänder schon uralt sind und die Maschine noch nicht eingemessen wurde. Auf den Bändern waren ursprünglich Klassische Konzerte auf 9,5 drauf. Es ist schon erstaunlich wie gut sowas bei der niedrigen Geschwindigkeit und 30 Jahre alten Aufnahmen klingt.

            Kommentar


              #7
              AW: Agfa PEM 368

              Moin,

              na, dann sind es wohl keine PEM 368!

              Kommentar

              Lädt...
              X